11/2020 - 69. Jahrgang
Leitartikel
Zur Tagung „Mehr Musik in der Schule“ des Deutschen Musikrates · Von Barbara Stiller
Magazin
Ein Interview mit Anne-Sophie Mutter – auch, aber nicht nur über aktuelle Anlässe
Der Ultrachromatiker Iwan Wyschnegradsky und sein Vierteltonklavier · Von Hans-Jürgen Schaal
Dossier
30 Jahre Einheit: Wie es um die Nachwuchsförderung an ostdeutschen Musikschulen bestellt ist
Musikleben
Keine Überraschungen beim 33. Musikfest in Venedig
Frau Musica Nova | Irene Kurka | Jiae Lee | Yulia Drukh | Luise Volkmann | Jihyun Cecilia Lee
„Musikunterricht quo vadis? Eine Zoom-Konferenz des Bundesverbands Musikunterricht
Grünes Band verbindet – Kulturfestival 30 Jahre Deutsche Einheit in Hirschberg
Kommentar/Glosse
Leserinnenzuschrift zur Umfrage: Bedeutung von Festivals der neuen Musik, nmz 10-2020, S. 1 und Seiten 15–16
Berichte
Der sechste JukeBoxx NewMusic Award geht an den spanischen Komponisten Juan J. Ochoa
Nachgeholte Uraufführungen der Wittener Tage für neue Kammermusik – beim WDR in Köln und in Witten
Schönberg und Eisler, Poppe und Wessel – zum Auftakt der Reihe „UA Berlin“ mit dem Zafraan Ensemble
„Ritterballett reloaded“ – junge Komponisten schreiben für das Beethoven Orchester Bonn
Pädagogik
Thomas Busch und Andreas Lehmann-Wermser im Gespräch über die Ergebnisse der JeKits-Evaluation
Holger Noltze im Gespräch über zehn Jahre Studiengang Musikjournalismus der Technischen Universität Dortmund
Der KulturCampus Wuppertal gibt Studierenden praktische Einblicke in die kulturelle Projektarbeit
Rezensionen
Andrea Kumpe legt eine materialreiche Orgelschule in sechs Bänden vor
Neue Noten von Uroš Rojko, Leopold Hurt, Sascha Janko Dragićević, Jérôme Combier, Asia Ahmetjanova
Michael Heinemann nimmt in seiner Beethoven-Studie einen originellen Perspektivwechsel vor
Antonio Caldara and the cello | Johannes Brahms: Sonaten op. 120, 1 & 2 | Sergei Prokofiev: Symphonien 1,2,3
Podcast: Discothesen | Podcast: Elbphilharmonie Kopfhörer | Podcast: Musikgespräch
Beethoven’s Ninth | What to do with all this love | Suzie Q – The queen has come to claim her crown
Verbände
Seit 30 Jahren leitet Wolfram Knauer das Jazzinstitut Darmstadt
Die Tagung der GMP eröffnet einen Blick auf musikpädagogische Situationen als Interaktion
Am 15. November ist Bewerbungsschluss für den 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“
DTKV
Vorbildliche Streicher-Ausbildung an der Musikschule City West
Eine Art kreative Lösung für eine ausweglose Lernsituation
Am 10. Oktober 2020 fand der 7. DTKV-Kongress statt
Künstler*in – Veranstalter – Publikum – Kultur in der Krise: Podiumsdiskussion im Volkstheater
Die International Summer School 2020 in München
Pandemiegerechte Landesdelegiertenversammlung durchgeführt