Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »nmzMedia - Jörg Lohner«
Vierte Kerze: Das SWR Experimentalstudio zu Besuch bei Bach
Unser kleines Christkind entdeckt den barocken Weihnachtsklassiker ganz neu. Anders als in Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" setzt das SWR Experimentalstudio mit einem Augenzwinkern bei der Melodie von "Ich steh an deiner Krippen hier" auf zum Teil sehr ungewöhnliche Instrumente der Gegenwart wie Theremin, Waterphone, Zeigerrad, E-Bass und Co.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
ensemble risonanze erranti – 1. Biennale für Neue Musik
2021 fand in den Städten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen die 1. Biennale für Neue Musik statt. Auf dem Programm standen 12 Veranstaltungen mit Konzerten, Vorträgen und Workshops. Inhaltlicher Kern stellt die Philosophie des in Ludwigshafen geborenen Philosophen Ernst Bloch dar sowie dessen Auseinandersetzung mit konkreten Utopien.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikfest Eichstätt 2021 – Familienkonzert: „Himmel der Tiere“
Humorvolles Puppentheater mit dem Kinderbuchautor und Sprecher Jörg Hilbert ("Ritter Rost"), begleitet von Barockmusik aus Lateinamerika
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikfest Eichstätt 2021 – Hofgartenkonzert: „Ins Land, wo die Zitronen blühen“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikfest Eichstätt 2021: „Grande concerto nel cielo“
I Fedeli Mónica Waisman (Violine), Catherine Motuz (Posaune), Maria Morozova-Meléndez (Orgel & Spinett), Josué Meléndez (Zink, Stiller Zink & Künstlerische Leitung)
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Am Pult der Zeit!? Chancengleichheit in deutschen Berufsorchestern
In den 129 öffentlich finanzierten Orchestern in Deutschland sind durchschnittlich vier von zehn Pulten mit einer Frau besetzt, in den Stimmführer- und Solopositionen hoch dotierter Orchester hingegen nur halb so viele. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung, die das vom Deutschen Musikrat getragene Deutsche Musikinformationszentrum (miz) durchgeführt hat.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Abenteuer Neue Musik“ – Kompakte Projekte für den Fern- und Präsenzunterricht
Während der Covid19-Pandemie kann der Schulunterricht, und so natürlich auch die Musikvermittlung, nur unter besonderen Bedingungen und neuen Herausforderungen stattfinden. Um Lehrpersonal den Arbeitsalltag zu erleichtern und sie zu ermutigen, sich dem spannenden Feld der zeitgenössischen Musik auch (oder gerade) in Corona-Zeiten zu widmen, haben fünf Musikpädagoginnen und Musikpädagogen aus den Unterrichtseinheiten ihrer bereits durchgeführten Abenteuer Neue Musik-Projekte Auszüge ausgewählt und neu aufbereitet.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Juan J. Ochoa - Gewinner des JukeBoxx NewMusic Awards 2020
Seit 2017 verleiht die Christoph und Stephan Kaske Stiftung gemeinsam mit der nmz den JukeBoxx NewMusic Award an Komponistinnen und Komponisten, Künstlerinnen und Künstler im Bereich der Gegenwartsmusik. Ausgezeichnet werden visualisierte Musikwerke bei denen akustische und visuelle Ebenen miteinander verknüpft sind und in Beziehung zueinander stehen. Der Preis 2020 ging an Juan J. Ochoa für sein Werk "In Progress".
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Deutsche Streicherphilharmonie – 30 Jahre Deutsche Einheit
Im Jubiläumsjahr 2020 „30 Jahre Deutsche Einheit“ wollte die Deutsche Streicherphilharmonie, jüngstes Spitzenorchester Deutschlands, unter Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich mit Konzerten in allen 16 Bundesländern musikalisch ein Zeichen für die Einheit setzen. Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hat die Schirmherrschaft über dieses große Projekt übernommen, der weltweit renommierte Dirigent Marek Janowski steht diesem Vorhaben als musikalischer Ratgeber von Beginn an eng zur Seite.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Stille Nacht – nmzMedia wünscht frohe Weihnachten!
Auch wenn gemeinsames Musik machen in diesen Zeiten schwer möglich ist – wir haben es in unserem kleinen Weihnachtsvideo im Auftrag von SWR Classic versucht. Alle vier Klangkörper des SWR – das Vokalensemble, das Symphonieorchester, die Bigband und das Experimentalstudio lassen "Stille Nacht" nach einem Arrangement von Michael Falk erklingen – allein und doch zusammen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
