Rainer Nonnenmann

  • Uraufführungen 08/11

    Body
    Welcher Komponist hätte nicht schon zu Lebzeiten von künstlerischer Vitalität nach dem Tod geträumt? Im Leben verkannt, im Tode endlich entdeckt, gewürdigt, olympisch erhoben und verewigt im Kreise der Musen und anderer...
  • Uraufführungen

    Body
    Vor genau hundert Jahren brach Arnold Schönberg auf, um in seinem 2. Streichquartett die Erdenschwere althergebrachter Tonalität zu verlassen und „Luft vom anderen Planeten“ zu spüren. Seit diesem Urknall von 1908 hat...
  • Voller Festivalkalender

    Body
    Musikfeste gibt es allerorten, alte und neue, kleine und große, kurze und lange, retrospektive und innovative. Gehäuft treten sie vor allem im Frühsommer auf, mit verschiedensten Genres an unterschiedlichen Räumen, Orten...
  • Massagemusik

    Body
    „Ich will unbedingt Tiefenreliefs formen. Das Wichtige daran ist der Pumprhythmus jedes einzelnen Tons. Also stelle ich mir plastisch vor, wie die Töne hin und her pumpen in die Tiefe und nach vorne. Man kann sich...
  • Seconda la musica?

    Body
    Der Streit über den Vorrang von Literatur oder Musik ist so alt wie die Gattungen, die beide Künste verbinden und den Konflikt mal zu Gunsten der einen oder anderen entschieden. Nach lange dominierendem Hang der Neuen...
  • Im Netz der Metaphern

    Body
    Versucht man das flüchtige Medium Musik sprachlich zu fassen, so bedient man sich zumeist räumlicher Analogien, Bildern und Vergleichen aus handfesteren Sinnesbereichen wie Sehen, Tasten, Schmecken. Ein Ton ist hoch oder...
  • Im Norden was Neues

    Body
    Hinsichtlich Neuer Musik galt das nördlichste Bundesland bisher als terra incognita. Auch dem von Justus Frantz mitbegründeten Schleswigholstein-Festival blieb Neue Musik eher fremd. Doch mit der Gleichung Nordlicht =...
  • Einsam aber frei

    Body
    Er ist allein und einsam, selbst wenn ihm einige oder viele andere gegenüberstehen. Der Solist bleibt solo und genießt seine Freiheiten. Sein Verhältnis zum Tutti ist so vielfältig wie das des Einzelnen zur...
  • Lokale Musik

    Body
    Initiativen und Musikfeste vor Ort bestimmten das Uraufführungsgeschehen im Juni. Die Kölner Gesellschaft für Neue Musik – 1981 wiedergegründet und vor 25 Jahren mit einem ersten Musikfest an die Öffentlichkeit getreten...