Viktor Rotthaler

  • DVD-Tipps 2018/09

    Body
    Es gibt Filme, die sich erst im Laufe der Jahrzehnte zu „Kultfilmen“ entwickeln. Zu diesen gehört zweifellos das Musical-Spektakel „King of Jazz“ von 1930. Eine Musicalrevue aus der frühen Tonfilmzeit, die als Vehikel...
  • Soundtracks 2018/07

    Body
    Zu den Soundtrack-Highlights der Saison gehört diese 4-CD-Box mit bisher unveröffentlichten Original Soundtracks von Franz Waxman aus den 1930er- bis 60er-Jahren. Schon in den frühen 30ern hatte er für Friedrich...
  • Soundtracks 2018/06

    Body
    Der Jazz und das Kino, das ist eine seltsame Liebesgeschichte, die in der frühen Tonfilmzeit begann. Schon der erste Tonfilm hatte 1927 den Titel „The Jazz Singer“ getragen. Wobei es hier weniger um Jazz, als um den...
  • DVD-Tipp 2018/06

    Body
    Im Mai feierte sie vermutlich ihren 70. Geburtstag: Miss Grace Jones, die einzig wahre Diva der Popkultur der vergangenen 40 Jahre. Rechtzeitig vor diesem Ereignis erschien nun eine Dokumentation über diesen...
  • DVD-Tipps 2018/05

    Body
    Der fliegende Holländer (Icestorm) +++ The Magic Flute (BFI) Der fliegende Holländer (Icestorm) Opernverfilmungen gehörten seit den Anfängen des ostdeutschen Filmkonzerns zu den Schaustücken der Defa. Der Strang begann...
  • Soundtracks 2018/04

    Body
    Es gibt gefühlt Zillionen von Elvis-Samplern. Immer wieder werden seine Hits zu Best-of-Kompilationen zusammengestellt. Und doch wurde in den letzten Jahren immer noch neues Material ausgegraben, herausragend eine Box...
  • DVD-Tipp 2018/04

    Body
    Darauf hatte man lange gewartet: eine Dokumentation über Filmmusik im Kino. Seit zum ersten Mal 1977 John Williams‘ „Star Wars“-Fanfare auf der Leinwand erklang, gibt es eine große Gemeinde von „Score“-Fans, die sich mit...
  • Die Seele von Trikont

    Body
    Die ungewöhnliche Todesanzeige seiner „ökolibertären Freunde“ in der SZ brachte es Anfang März auf den Punkt: „‚Trikont – Unsere Stimme‘, die Musik, die er verlegte, drückte unser Lebensgefühl aus. Musik von unten, aus...
  • DVD/CD-Tipp 2018/03

    Body
    Zu den besten Filmen des vergangenen Jahres gehört zweifellos Kathryn Bigelows „Detroit“. Damit erinnert sie an die „Riots“ im Sommer 1967 in der „Motortown“. Im Herzen des Films rekonstruiert sie eine lange Nacht, die...
  • Soundtracks 2017/11

    Body
    Er war das „Mastermind“ der Beatles, Produzent und finessenreicher Arrangeur in Personalunion: George Martin. Als er im März 2016 im Alter von 90 Jahren starb, gingen in den Nachrufen all seine anderen Werke fast unter...