Das Musical „Woodstock – Beautiful People“ wurde 2009 am Landestheater Altenburg/Gera uraufgeführt. Jetzt hat es Frank Leo Schröder an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig neu inszeniert und Jazzprofessor Ralf Schrabbe übernimmt die musikalische Leitung.
Studierende der Fachrichtung Jazz/Popularmusik sind die Akteure der Aufführungen, die vom 23.-27. März im Großen Saal der Hochschule zu erleben sind.
Die Story: Melanie ist eine knallharte Geschäftsfrau im Jahr 2013. Immer zwei Smartphones gleichzeitig am Ohr, stets den Organizer aktualisierend und knappe Anweisungen gebend erreicht sie die Nachricht vom Tod ihrer Mutter Linda. Die hatte einen ganz anderen Lebensentwurf, und Melanie kann ihr nicht verzeihen, dass sie deshalb in Kommunen mit Rauschgift und freizügiger Liebe aufwachsen musste. Und wer ihr Vater ist, weiß sie auch nicht. Einen Moment lang hält sie inne – und findet sich plötzlich im Himmel wieder. Dort lernt sie ihren Vater Joe kennen. Mit ihm und Hosea geht es ab nach Woodstock, denn dort entdecken ihre Eltern, die schon gemeinsam im Sandkasten buddelten, ihre Liebe füreinander. Eine Liebe leider nur für ein Wochenende, das für Vater Joe tragisch endet. Natürlich verändern Love, Peace and Music nicht nur die Eltern, auch Melanie denkt nach der Zeitreise über ihr Leben nach und erkennt, dass darin etwas ganz Entscheidendes fehlt – die Liebe ...
Legendäre Songs der vielen Künstler von damals – von Joan Baez und Blood, Sweat & Tears, über Janis Joplin bis hin zu Jimi Hendrix und Santana – erklingen. Da werden Wünsche und Träume, Ängste, Hoffnungen und Zweifel junger Menschen damals wie heute deutlich, die ihren eigenen Weg ins Leben finden wollen, die gegen die Eltern rebellieren, die mit Vorgängen in der Welt nicht klarkommen.
Mehr Infos: HfMT Leipzig