Im Gewandhaus zu Leipzig findet derzeit ein musikpädagogisches Projekt, das "Schnittke-Projekt", statt. Das Werk Alfred Schnittkes dient als Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit von Schülern mit Profimusikern, die sich gemeinsam mit Schnittkes „Methode der Polystilistik" auseinandersetzen.
Schüler der Leipziger Thomasschule, Musiker des Gewandhausorchesters (Violine, Flöte, Kontrabass, Bass-/Klarinette) und DJ Sergej Klang erarbeiten in sechs Workshops ein neues Werk auf der Basis von Schnittkes "(K)Ein Sommernachtstsaum". Zwei Aufführungen erlebt das Projekt: am 16.1. 2009 (Mendelssohn-Saal) und 19.1.2009 (Thomasschule). Zudem ist im Großen Concert des Gewandhausorchesters am Abend 16. Januar das Original-Werk von Alfred Schnittke unter dem Dirigat von Dmitrij Kitajenko zu hören.