Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Teilnehmer der Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus acht Ländern
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Teilnehmer der Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus acht Ländern

    Body
    Gera - Die ersten zehn Teilnehmer der neugegründeten Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus Deutschland, China, Finnland, Bulgarien, Spanien, Italien, Serbien und Taiwan. Sie wurden beim Vorspielen aus mehr als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Ausstellung in Nürnberg beleuchtet Rolle der Oper in der NS-Zeit
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ausstellung in Nürnberg beleuchtet Rolle der Oper in der NS-Zeit

    Body
    Nürnberg - Mit der Rolle des Musiktheaters in der NS-Propaganda setzt sich ab diesem Freitag (15.6.) eine Ausstellung in Nürnberg auseinander. Unter dem Titel «Hitler.Macht.Oper» beleuchtet die Schau beispielhaft am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Klassik Stiftung erwirbt Liszt-Brief an Großherzog Carl Alexander
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Klassik Stiftung erwirbt Liszt-Brief an Großherzog Carl Alexander

    Body
    Weimar - Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar hat einen kulturpolitisch wichtigen Brief des Komponisten Franz Liszt an den Großherzog Carl Alexander erwerben können. Das Schreiben ergänze die knapp 600 Briefe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag
    Hauptbild
    Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag. Foto: Stiftung Mozarteum

    Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag

    Body
    Salzburg - Für einen sechsstelligen Betrag hat die Stiftung Mozarteum Salzburg einen von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) verfassten Brief an seinen Kollegen und guten Freund Anton Stoll erworben. Mozart bittet Stoll...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2018
  • Da hätte was gehen können …
    Hauptbild
    Musikvermittlerinnen, fast unter sich, bei der Deutschen Orchesterkonferenz. Foto: Maren Strehlau

    Da hätte was gehen können …

    Body
    Es war voll in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle an der Saale: einhundert gefühlte männliche Silberrücken und die andere Hälfte des Saals vornehmlich jung und weiblich. Die meisten Frauen waren gekommen, um am...
    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    08.06.2018
  • Nachwuchsmusiker aus 15 Ländern bei Moritzburg Festival Akademie
    Hauptbild
    Moritzburg Festival Akademie

    Nachwuchsmusiker aus 15 Ländern bei Moritzburg Festival Akademie

    Body
    Moritzburg - Das renommierte Moritzburg Festival für Kammermusik muss sich um Fachkräftemangel nicht sorgen. An der Festival Akademie für den Nachwuchs nehmen im August 32 junge Frauen und Männer aus 15 Ländern teil...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2018
  • Bundesjazzorchester gibt Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen
    Hauptbild
    Das BuJazzO in der Besetzung von 2016. Foto: DMR, Ariane Simons

    Bundesjazzorchester gibt Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen

    Body
    Am Sonnabend, 16. Juni 2018 feiert das Bundesjazzorchester (BuJazzO) gemeinsam mit dem amerikanischen Star-Trompeter Randy Brecker in der Kölner Philharmonie 30. Geburtstag! Die beiden künstlerischen Leiter des...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    07.06.2018
  • Als Singen gefährlich war
    Hauptbild
    Projektseite der Uni Köln.

    Als Singen gefährlich war

    Body
    Vor allem in kirchlichen Kreisen bezogen Jugendliche während der NS-Zeit häufig geheim Position, indem sie oppositionelle Lieder sangen. Über dieses Singen wird seit 50 Jahren am Institut für europäische Musikethnologie...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • 8. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik der RKM
    Hauptbild
    Die Preisträger(v.ii.): Deborah Oehler, Luisa Arnitz, Luca Rodrigues.  Foto: Christian Nielinger

    8. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik der RKM

    Body
    Zum achten Mal hat die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM), in Kooperation mit den preisstiftenden Verbänden dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) und dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) einen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • An der Schneide des Augenblicks
    Hauptbild
    Musik im Raum. Foto: Hufner

    An der Schneide des Augenblicks

    Body
    Die Lehre zum freien Spiel wird in der Musiker­ausbildung selten hervorgehoben. Dabei wird doch gerade bei der Improvisation in der individuellen künstlerischen Entwicklung ein kreatives Potenzial freigelegt, wie in...
    Autor
    Reinhard Gagel
    Gunda Gottschalk
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Thüringen gründet Orchesterakademie für junge Musiker
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Thüringen gründet Orchesterakademie für junge Musiker

    Body
    Gera - Vor einem ersten Engagement können junge Musiker künftig in Gera und Jena Praxiserfahrungen in Orchestern und im Musiktheater sammeln. Mit Landesmitteln entsteht am Theater Altenburg-Gera und der Jenaer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Bestände des Wagner-Nationalarchivs werden digitalisiert
    Hauptbild
    Richard Wagner am Ende seines Lebens. Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth

    Bestände des Wagner-Nationalarchivs werden digitalisiert

    Body
    Wer Briefe, Partituren oder andere Dokumente des Komponisten Richard Wagner (1813-1883) und seiner Familie im Bayreuther Nationalarchiv einsehen will, muss ein kompliziertes Verfahren auf sich nehmen. Dank der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2018
  • Vier Nachwuchskomponisten bei Orchesterwerkstatt ausgezeichnet
    Hauptbild
    (v.l.): Tjarbe Jonathan-Ernst Björkson, Ferdinand Heuberger, Helene Scharfe, Christian Brandenburger, Felix Gerstner, Johann Jakob Rahmstorf. Foto: Ray Behringer

    Vier Nachwuchskomponisten bei Orchesterwerkstatt ausgezeichnet

    Body
    Halberstadt - Vier Nachwuchskomponisten im Alter von 13 bis 15 Jahren sind zum Abschluss der Orchesterwerkstatt junger Komponisten in Halberstadt ausgezeichnet worden. Der mit einem Kompositionsauftrag im Wert von 1000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Hamburg ehrt sieben Musiker unter einem Dach
    Hauptbild
    Hamburg ehrt sieben Musiker unter einem Dach. Foto: KomponistenQuartier, Ulrich Perrey

    Hamburg ehrt sieben Musiker unter einem Dach

    Body
    Hamburg - Hamburg hat ein neues Komponistenquartier: Mit Ausstellungen zu Fanny und Felix Mendelssohn sowie Gustav Mahler ist das Museum nun komplett. Neben dem Brahms-Museum, das bereits seit 1971 existiert, gibt es in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Niedersächsische Musikschulen fordern mehr Unterstützung vom Land
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Niedersächsische Musikschulen fordern mehr Unterstützung vom Land

    Body
    Hannover - Angesichts steigender Schülerzahlen und einem Aufgabenzuwachs fordern die Musikschulen in Niedersachsen mehr Unterstützung vom Land. Es gebe große Unterschiede in der Ausstattung, der Finanzierung, der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 115
  • Current page 116
  • Page 117
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube