Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musikschulen im Südwesten wollen mehr Erwachsene gewinnen
    Hauptbild
    Drum Circle mit Senioren in der Landesmusikakademie Heek NRW. Foto: Jessica Beck, Münsterland Zeitung

    Musikschulen im Südwesten wollen mehr Erwachsene gewinnen

    Body
    Schwäbisch Gmünd - Die Musikschulen im Südwesten nehmen eine neue Zielgruppe in den Blick: ältere Menschen und Hochbetagte. «Der Bereich ist durchaus erweiterbar», sagte der Referent des Musikschulverbandes, Sven Reisch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2018
  • VdM-Hauptarbeitstagung: Politische Verantwortung für Musikalische Bildung
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    VdM-Hauptarbeitstagung: Politische Verantwortung für Musikalische Bildung

    Body
    Hamburg / Bonn - Am 4. und 5. Mai 2018 findet in Hamburg die diesjährige Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz/Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Eröffnet wird die Hauptarbeitstagung am...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    12.04.2018
  • Zwölf neue Talente im Dirigentenforum
    Hauptbild
    Die ausgewählten Orchesterdirigenten des Dirigentenforums 2018. Foto: Dirigentenforum

    Zwölf neue Talente im Dirigentenforum

    Body
    Das Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Nachwuchs nimmt acht Stipendiaten in den Förderzweig Orchesterdirigieren und vier in den Förderzweig Chordirigieren auf. Von insgesamt 79 Kandidaten, die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    11.04.2018
  • Branchenverband SOMM fordert stärkere Förderung der musikalischen Bildung an Schulen
    Hauptbild
    Kein Mensch ist unmusikalisch. Foto: Lieberwirth

    Branchenverband SOMM fordert stärkere Förderung der musikalischen Bildung an Schulen

    Body
    Im Vorfeld der Musikmesse / Prolight + Sound stellte der Branchenverband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. aktuelle Ergebnisse einer Bildungsstudie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vor...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.04.2018
  • Dreißig Personen brauchen keinen Dirigenten
    Hauptbild
    Überzeugende Konzertperformance: der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin. Foto: Sing-Akademie

    Dreißig Personen brauchen keinen Dirigenten

    Body
    Das diesjährige Festival Chor@Berlin eröffnete mit zwei sehr unterschiedlichen Produktionen, die nicht nur musikalisch, sondern auch in choreografischer Hinsicht beeindruckten Klirrend kalt ist es im späten Februar...
    Autor
    Milena Zielke
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester
    Hauptbild
    Der Geuger Hagen Lukas bei den Weimarer Meisterkursen. Foto: HfM, Harald Hoffmann

    Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester

    Body
    Weimar - Die 59. Weimarer Meisterkurse erwarten im Juli mehr als 130 junge Musiker und Sänger zur Weiterbildung bei renommierten Gastprofessoren. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weitergeben werden die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2018
  • Vielfältige Lernprozesse in Gang gesetzt
    Hauptbild
    „Wilde Kerle“ an der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Hans Jörg Michel

    Vielfältige Lernprozesse in Gang gesetzt

    Body
    „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“: Unter diesem Titel startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2013 ein großangelegtes kulturpolitisches Programm. Über einen Zeitraum von zunächst...
    Autor
    Eva Blaskewitz
    Publikationsdatum
    06.04.2018
  • Teenager - 15 Jahre Popakademie in Mannheim
    Hauptbild
    Future Music Camp an der Popakademie Mannheim. Foto: Presse Popakademie

    Teenager - 15 Jahre Popakademie in Mannheim

    Body
    Mannheim - BAP-Sänger Wolfgang Niedecken (67) sieht die vor 15 Jahren gegründete Popakademie in Mannheim als zeitgemäßen und professionellen Einstieg in die Musikbranche. «Meine Tochter Jojo hat in Mannheim Popbusiness...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2018
  • Leipziger Musikhochschule wird 175 Jahre alt
    Hauptbild
    Hochschulgebäude Dittrichring. Foto: Bertram Kober, PUNCTUM

    Leipziger Musikhochschule wird 175 Jahre alt

    Body
    Eigentlich könnte die Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ auch den Namen „Heinrich Blümner“ tragen. Der Königlich Sächsische Oberhofgerichtsrat Blümner nämlich war es, der 1839 dem...
    Autor
    Jörg Aberger
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Stetig gewachsenes Misstrauen

    Stetig gewachsenes Misstrauen

    Body
    Nach einer unsteten Vergangenheit beginnt an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden eine ungewisse Zukunft: Rektorin Judith Schinker ist Anfang März zurückgetreten. Eine Überraschung war das nicht: Anfang...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Wermutstropfen Stellenbefristung
    Hauptbild
    Seit über 20 Jahren Hochschul­präsident in Mannheim: Rudolf Meister. Foto: Dorothea Burkhardt

    Wermutstropfen Stellenbefristung

    Body
    1997 wurde Rudolf Meister als damals jüngster Rektor an die Spitze der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim gewählt. Der Pianist, der nach wie vor täglich übt und regelmäßig konzertiert...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Profilschärfung und Öffnung

    Profilschärfung und Öffnung

    Body
    Vom 1. bis 3. März 2018 tagte die Bundesfachgruppe Musikpädagogik (BFG) an der Hochschule für Musik und Theater München. Es handelte sich dabei um eine kooperative Tagung, die gemeinsam mit den musikpädagogischen...
    Autor
    Martina Benz
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Ganz nah dran am großen Chor
    Hauptbild
    Achteckige Klangschale im ehemaligen Krematorium: Kulisse für die „RundfunkchorLounge“. Foto: Lovis Ostenrik

    Ganz nah dran am großen Chor

    Body
    Mit einer „Lounge“ hat der Rundfunkchor Berlin ein neues Konzertformat ins Leben gerufen, bei dem das gesungene und das gesprochene Wort sich in salonähnlicher Atmosphäre begegnen. Als Veranstaltungsort fungiert ein...
    Autor
    Katharina Granzin
    Publikationsdatum
    28.03.2018
  • netzwerk junge ohren startet Umfrage zu Arbeitsbedingungen für Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    netzwerk junge ohren startet Umfrage zu Arbeitsbedingungen für Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum

    Body
    In Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsinstitut EDUCULT (Wien) führt das netzwerk junge ohren eine aktuelle Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum durch. Diese soll...
    Autor
    PM - Netzwerk Junge Ohren
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Regensburg: Bistum über Missbrauch unter Domspatzen erschüttert
    Hauptbild
    Landesjazzfestival feiert Premiere in Regensburg. Foto: Hufner

    Regensburg: Bistum über Missbrauch unter Domspatzen erschüttert

    Body
    Bei den Regensburger Domspatzen ist es nicht nur zu sexuellen Übergriffen von Priestern und Erziehern gekommen. In mindestens einem Fall hat sich ein Schüler des Gymnasiums auch an jüngeren Mitschülern vergriffen –...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 116
  • Current page 117
  • Page 118
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube