Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein Archiv der Gegenwart

    Ein Archiv der Gegenwart

    Body
    Im Jänner 2017 versammelte das italienische Fachmagazin Classic Voice mehr als 100 ExpertInnen aus ganz Europa, um die wichtigsten Kompositionen des 21. Jahrhunderts zu ermitteln. Daraus ergab sich ein Ranking der...
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Die ersten Oboentage Wien an der MUK

    Die ersten Oboentage Wien an der MUK

    Body
    Von 14. bis 16. März 2018 wurde die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Schauplatz der ersten Oboentage Wien. Die Veranstaltung rückte die Oboe in all ihren Facetten in den Mittelpunkt und thematisierte...
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Bruckneruniversität international

    Bruckneruniversität international

    Body
    Studierende und Lehrende aus über 50 Nationen bilden die Basis des Lehr- und Forschungsbetriebs der Bruckneruniversität, die sich als Teil einer internationalen Kulturszene versteht. Dabei setzt sie nicht nur auf...
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Klang-Kunst-Werk

    Klang-Kunst-Werk

    Body
    „Das müsste gar eine schlechte Kunst sein, die sich auf einmal fassen ließe, deren Letztes von demjenigen gleich geschaut werden könnte, der zuerst hereintritt.“ Was Goethe in Wilhelm Meisters Wanderjahren 1821...
    Autor
    Florian Uhlig
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Synergien nutzen – Kräfte bündeln

    Synergien nutzen – Kräfte bündeln

    Body
    Musik, insbesondere im klassischen Sektor, erlebt in Deutschland seit einigen Jahren einen Aufschwung. Das Angebot an Live-Veranstaltungen ist so groß wie nie, Konzerthäuser und Orchester melden wachsende Besucherzahlen...
    Autor
    Ekaterina Sapega-Klein
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Digitale Werkzeuge für musikalische Praxis

    Digitale Werkzeuge für musikalische Praxis

    Body
    Die Hochschule für Musik Detmold hat in vielen künstlerisch-technischen Bereichen Geschichte geschrieben. Sie beheimatet ein weltweit bekanntes Tonmeisterinstitut und verfügt als einzige deutsche Hochschule über eine...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Neue Methoden in Forschung und Lehre

    Neue Methoden in Forschung und Lehre

    Body
    Seit dem vergangenen Semester nutzen erste Studierende die neuen Angebote Musiktheorie und Gehörbildung im Masterstudiengang „Musik“ an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Die beiden...
    Autor
    Michael Polth
    Dres Schiltknecht
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Am Ideal eines Universalpianisten orientiert

    Am Ideal eines Universalpianisten orientiert

    Body
    Sich spontan und flexibel auf Unterrichtssituationen einzustellen, ist eine Fähigkeit, die für angehende Musikpädagogen eine zentrale Funktion hat. Einmalig in Deutschland ist diesbezüglich das an der Musikhochschule...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Blitzende Blicke

    Blitzende Blicke

    Body
    Es war ein heißer Sommertag Anfang August 2017. Am Pult der Camerata Salzburg stand Marie Jacquot, die 1. Kapellmeisterin und stellvertretende Generalmusikdirektorin des Mainfran-kentheaters in Würzburg. Sie hatte es ins...
    Autor
    Elmar Fulda
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Von der Erforschung der Räume

    Von der Erforschung der Räume

    Body
    Die Gitarre ist ein hochattraktives Instrument für Musikschulen. Die Hochschulabsolventen dieses Fachs haben aktuell die besten Berufsaussichten der gesamten Abschlussjahrgänge. In der Hochschuldebatte 2014 in Baden...
    Autor
    Michael R. Hampel
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Freiheit und Verantwortung

    Freiheit und Verantwortung

    Body
    Die Frage, ob Kunst und Kultur im allgemeinen Diskurs in irgendeiner Form relevant sind, bekommt angesichts des politischen Klimas eine neue Dimension. Es wird sozusagen ernst. Wir leben offensichtlich in einer...
    Autor
    Christopher Brandt
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Die Frage nach der „guten Lehre“
    Hauptbild
    Plakat des Netzwerks Musikhochschulen zum Zertifikatsprogramm

    Die Frage nach der „guten Lehre“

    Body
    Mit einem ersten Modul ist im März „Die Kunst der Lehre. Das Zertifikatsprogramm für Lehrende an Musikhochschulen“ gestartet. Es wird vom Netzwerk Musikhochschulen angeboten, in dem sich seit 2012 zunächst zwölf, derzeit...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Von der Theorie der Musikpraxen
    Hauptbild
    Junge Dirigentin auf der Bühne der Messehalle 7.1: Kinderkonzert bei der Bremer jazzahead. Foto: Susanne van Loon

    Von der Theorie der Musikpraxen

    Body
    Der Jazz hat ein Vermittlungsproblem. Das konstatierte 2016 ein Interessenverbund bestehend aus der Bremer Fachmesse jazzahead, den Vermittlungsspezialisten von Musikland Niedersachsen und baden-württembergischem...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • Wissen oder Nicht-Wissen
    Hauptbild
    Foto: INMM / Christoph Rau (www.christoph-rau.de)

    Wissen oder Nicht-Wissen

    Body
    Womit ist heute Staat (oder Stadt) zu machen? Darmstadt macht es vor. Jahrzehntelang stempelte dort die Deutsche Bundespost das Motto „In Darmstadt leben die Künste“ auf nahezu jeden Brief. Heute definiert sich die...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • Musiker ohne Grenzen gewinnen Primus-Preis des Monats
    Hauptbild
    Musiker ohne Grenzen gewinnen Primus-Preis des Monats. Foto: Musiker ohne grenzen

    Musiker ohne Grenzen gewinnen Primus-Preis des Monats

    Body
    Hamburg - Der mit 1.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft geht im April 2018 an ein Projekt Hamburger Studierender, die im sozialen Brennpunkt Osdorfer Born wöchentlichen Musikunterricht geben...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.04.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 117
  • Current page 118
  • Page 119
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube