Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musizieren als Freizeitbeschäftigung unter Jugendlichen immer beliebter
    Hauptbild
    Foto: Markus Nass

    Musizieren als Freizeitbeschäftigung unter Jugendlichen immer beliebter

    Body
    Laut aktueller JIM-Studie macht jeder Vierte Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren regelmäßig Musik (24%). Damit liegt das Musizieren bei den Jugendlichen an vierter Stelle bei den beliebtesten non-medialen...
    Autor
    PM - SOMM
    Publikationsdatum
    02.12.2017
  • „Nachwuchsförderung neu denken“

    „Nachwuchsförderung neu denken“

    Body
    Unter diesem Motto eröffneten die Rektorin der Hochschule für Musik Dresden Judith Schinker und die künstlerische Direktorin des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Ekaterina Sapega-Klein die erste Veranstaltung der...
    Autor
    Ekaterina Sapega-Klein
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Rückblick auf die Dresdner Meisterkurse Musik 2017

    Rückblick auf die Dresdner Meisterkurse Musik 2017

    Body
    Schon Goethe wusste: „Wer sich nur selbst spielen kann, ist kein Schauspieler.“ Nicht allein für Schauspieler liegt die Kunst in der Wandlungsfähigkeit der Charaktere, auch wir Musiker schlüpfen – je nach Beschäftigung...
    Autor
    Florian Uhlig
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Nicht unbedingt schriftlich, aber nachprüfbar

    Nicht unbedingt schriftlich, aber nachprüfbar

    Body
    Forschung ist, allgemein gesprochen, die Suche nach Wissen und Erkenntnis. Wir sind es heute gewohnt, Forschung mit wissenschaftlicher Forschung gleichzusetzen und ihre Qualität oder auch die Frage, was sich...
    Autor
    Stefan Gies
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Neue Chancen für Dirigentinnen und Dirigenten

    Neue Chancen für Dirigentinnen und Dirigenten

    Body
    Mit der Berufung von Stefan Blunier auf die Professur für Orchesterleitung Schwerpunkt Sinfonik und Jörg Achim Keller auf die Professur für Dirigieren/Ensembleleitung Jazz und verwandte Stilbereiche (am Landeszentrum für...
    Autor
    Stephan Blunier
    Cosima Sophia Osthoff
    Anca Unertl
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Nachrichten: Catriona Morison „Singer of The World“, Youtube-Kanal als Globale Visitenkarte

    Nachrichten: Catriona Morison „Singer of The World“, Youtube-Kanal als Globale Visitenkarte

    Body
    Singer of the World Eine Weimarer Gesangstudentin gewann den wohl größten und härtesten internationalen Gesangswettbewerb: Die Mezzosopranistin Catriona Morison darf sich seit Mitte Juni BBC Cardiff Singer of World 2017...
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Offen für Experimente

    Offen für Experimente

    Body
    In den vergangenen Jahren leitete Prof. Jürgen Puschbeck nicht nur seinen Kammerchor, sondern parallel auch noch die Projekte des großen Chors der Weimarer Musikhochschule. Nun wird diese Verantwortung in der Nachfolge...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Kerstin Behnke
    Juan M.V. Garcia
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Über Performance und Design

    Über Performance und Design

    Body
    Schon im 20. Jahrhundert hat sich das künstlerische Handeln unter dem Einfluss der Konzepte von Performance und Design nicht unerheblich verändert. In der digitalen Ära hat sich deren Schlagkraft nochmals verstärkt. In...
    Autor
    Rainer Bayreuther
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Trossingen lauscht in Richtung Zukunftsmusik

    Trossingen lauscht in Richtung Zukunftsmusik

    Body
    Aufbruchsstimmung an der Staatliche Hochschule für Musik Trossingen: Nach einjähriger Vorarbeit ist das neue Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE in der Mitte der Hochschule angekommen und konkretisiert sich in einem...
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Künstlerisch forschende Weltbürger

    Künstlerisch forschende Weltbürger

    Body
    „Internationalisierung der deutschen Musikhochschulen am Beispiel von Artistic Research“: So lautete der Titel einer Tagung, die Ende November in Dresden stattfand (siehe auch Seite 13). Veranstaltet wurde sie von der...
    Autor
    Georg Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Nachrichten: Hochschule / Musikakademie

    Nachrichten: Hochschule / Musikakademie

    Body
    Neue Fachrichtungen, zertifiziertes Jungstudium – Die Musikakademie Kassel erweitert ihr Studienangebot +++ Ausgezeichnete Pianisten – Die Preisträger des Franz Liszt Wettbewerbs in Weimar stehen fest Neue Fachrichtungen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Singen als Gemeinschaftserlebnis und die Kunstform Oper
    Hauptbild
    Rainer O. Brinkmann. Foto: Oliver Roeckle

    Singen als Gemeinschaftserlebnis und die Kunstform Oper

    Body
    Die beiden Preisträger des 12. Junge Ohren Preis stehen fest: Ende November nahm der Rundfunkchor Berlin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main die Auszeichnung in der Kategorie „Programm“...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2017
  • Zwischen Musik, Performance, Video, Theater
    Hauptbild
    Andreas Eduardo Frank. Foto: privat

    Zwischen Musik, Performance, Video, Theater

    Body
    Die Christoph und Stephan Kaske Stiftung schreibt mit Unterstützung der nmz den JukeBoxx-NewMusic­-Preis aus. Die mit 3.500 Euro dotierte Auszeichnung ist ein Preis für Komponistinnen und Komponisten, Künstlerinnen und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.11.2017
  • Mehr Landesmittel für Musikschüler in Brandenburg
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Mehr Landesmittel für Musikschüler in Brandenburg

    Body
    Potsdam - Brandenburg unterstützt in diesem Jahr öffentlich geförderte Musikschulen mit rund 5,1 Millionen Euro - doppelt soviel wie im Vorjahr. Rund 33 000 Kinder und Jugendliche werden dort unterrichtet, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.11.2017
  • Jütting-Stiftung fördert Musiktalente mit 50.000 Euro
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Jütting-Stiftung fördert Musiktalente mit 50.000 Euro

    Body
    Die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung in Stendal hat deutsche und polnische Musiktalente mit insgesamt 50.000 Euro unterstützt. Die ausgewählten Künstler würden ein Stipendium in Höhe von 5000 bis 8000 Euro erhalten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.11.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 122
  • Current page 123
  • Page 124
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube