Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Brandenburg: Mehr Landesmittel für junge Musikschüler
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Brandenburg: Mehr Landesmittel für junge Musikschüler

    Body
    Brandenburg unterstützt in diesem Jahr öffentlich geförderte Musikschulen mit rund 5,1 Millionen Euro – doppelt so viel wie im Vorjahr. Rund 33 000 Kinder und Jugendliche werden dort unterrichtet, sagte Kulturministerin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.11.2017
  • Erfolgreiches Projekt zur musikalischen Früherziehung in Rostock
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Erfolgreiches Projekt zur musikalischen Früherziehung in Rostock

    Body
    Rostock - Seit genau zehn Jahren läuft in Rostock ein Projekt zur musikalischer Früherziehung in Kindergärten. Dazu haben sich die drei Rotary-Clubs der Stadt zusammengeschlossen und finanzieren Instrumente und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2017
  • Im alten Wohnhaus des Komponisten: Neues Beethoven-Museum in Wien
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Im alten Wohnhaus des Komponisten: Neues Beethoven-Museum in Wien

    Body
    Wien - Er gehört zu den meistaufgeführten Komponisten der Welt und ist aus der Klassikwelt nicht wegzudenken: Ludwig von Beethoven (1770-1827) wird nun in Wien mit einem neuen Museum gewürdigt. Die Ausstellung befindet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2017
  • Künstlerische Forschung: Eine zusätzliche Note in Gottes Koffer
    Hauptbild
    Es wird alles vermessen. Probenfoto zu einen Musiktheaterstück von Chico Mello. Foto: Hufner

    Künstlerische Forschung: Eine zusätzliche Note in Gottes Koffer

    Body
    Was macht Musik zum Erlebnis? Ob eine herausragende Interpretation, die Bühnenpräsenz des Künstlers oder der Sound im Konzertsaal: Musik ist mehr als Noten. Darum geht es auch bei Künstlerischer Forschung. Wenn der...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2017
  • Himbeerkuchen-Computer und Butterbrotdosen-Controller
    Hauptbild
    Niederschwellige Technologie mit pädagogischem Potenzial. Foto: Julia Mihály

    Himbeerkuchen-Computer und Butterbrotdosen-Controller

    Body
    Immer mehr Künstler nutzen das kreative Potenzial aktueller Technologien, um Publikum interaktiv an ihren Projekten partizipieren zu lassen. Dabei greifen sie oftmals auf Soft- und Hardware zurück, die ursprünglich aus...
    Autor
    Julia Mihály
    Publikationsdatum
    22.11.2017
  • 25 Jahre Kirchenmusikalisches Institut an der HMT Leipzig
    Hauptbild
    Hochschulgebäude Dittrichring 21, in dem das Kirchenmusikalische Institut seinen Sitz hat. Foto: Jörg Singer

    25 Jahre Kirchenmusikalisches Institut an der HMT Leipzig

    Body
    Leipzig - „25 Jahre Kirchenmusikalisches Institut“ – dieses Jubiläum wird vom 23. bis zum 26. November an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) Leipzig begangen. Doch eigentlich ist das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.11.2017
  • Deutscher Komponistenverband (Landesverband Bayern) solidarisiert sich mit Lehrbeauftragten
    Hauptbild
    Morgens in der Aula der HfMT München: Der Protest formiert sich. Foto: Juan Martin Koch

    Deutscher Komponistenverband (Landesverband Bayern) solidarisiert sich mit Lehrbeauftragten

    Body
    Die Fachgruppe E-Musik (FEM) des DKV und der Landesverband Bayern des Deutschen Komponistenverbands (DKV) solidarisieren sich mit den streikenden Lehrbeauftragten der staatlichen bayerischen Musikhochschulen. Ohne die...
    Autor
    PM-DKV
    Publikationsdatum
    14.11.2017
  • Braunschweiger Sing-Projekt mit Kulturpreis ausgezeichnet
    Hauptbild
    Das Liederfest in Braunschweig. Foto: Singen e.V.

    Braunschweiger Sing-Projekt mit Kulturpreis ausgezeichnet

    Body
    Kassel - Das Braunschweiger Schulprojekt «Klasse! Wir singen» ist mit dem Initiativpreis Deutsche Sprache ausgezeichnet worden. Die Initiatoren erhielten am Samstag in Kassel den mit 5000 Euro dotierten Preis, der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2017
  • Musikschulen klagen über zu wenig Geld und zu wenig Lehrer
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Musikschulen klagen über zu wenig Geld und zu wenig Lehrer

    Body
    Frankenthal - Die Musikschulen in Rheinland-Pfalz klagen über einen Mangel an Nachwuchslehrern. Immer weniger junge Menschen interessierten sich für den Beruf, weil er als sozial unsicher wahrgenommen werde, sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2017
  • Integration mit Tönen - Projekt setzt auf verbindende Kraft der Musik
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Integration mit Tönen - Projekt setzt auf verbindende Kraft der Musik

    Body
    Dresden - Das musikpädagogische Projekt «El Sistema» aus Venezuela macht in vielen Ländern Schule. Auch in Sachsen wirkt es in abgewandelter Form als «Musaik» seit kurzem an einem sozialen Brennpunkt. So richtig will...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2017
  • 70 Jahre Musikdiskurs und musikalische Aufführungspraxis – das digitale Archiv des Internationalen Musikinstituts Darmstadt (IMD)
    Hauptbild
    Das Internationale Musikinstitut Darmstadt in der Nieder-Ramstädter Straße © IMD, Foto: Kristof Lemp

    70 Jahre Musikdiskurs und musikalische Aufführungspraxis – das digitale Archiv des Internationalen Musikinstituts Darmstadt (IMD)

    Body
    In einem groß angelegten Digitalisierungsprojekt hat das Internationale Musikinstitut Darmstadt (IMD) seit 2010 zentrale Teile seines wertvollen Archivs digital gesichert und in einer Datenbank erschlossen. Mit einem...
    Autor
    PM - IMD
    Publikationsdatum
    08.11.2017
  • Sieben Nominierte in der Kategorie „Programm“ beim 12. JUNGE OHREN PREIS
    Hauptbild
    Ausschreibung JUNGE OHREN PREIS 2016 - Bewerbungsfrist bis 30. September

    Sieben Nominierte in der Kategorie „Programm“ beim 12. JUNGE OHREN PREIS

    Body
    Mit sieben Nominierungen präsentiert die Fachjury des 12. JUNGE OHREN PREIS ihr erstes Votum für die Kategorie PROGRAMM. Der Berliner Musiktheatervermittler Rainer O. Brinkmann (Staatsoper Unter den Linden) erhält die...
    Autor
    PM - Netzwerk Junge Ohren
    Publikationsdatum
    07.11.2017
  • Deutscher Musikrat beklagt hohen Unterrichtsausfall an Schulen
    Hauptbild
    Christian Höppner. Foto: S. Eichstädt

    Deutscher Musikrat beklagt hohen Unterrichtsausfall an Schulen

    Body
    Berlin - Der Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen darf nach Ansicht des Deutschen Musikrates nicht länger eine Fußnote sein. «Die viertreichste Industrienation der Welt lässt es zu, dass bis zu 80 Prozent des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2017
  • Preisträgerinnen und Preisträger des 5. Internationalen Franz Liszt Wettbewerbs für Junge Pianisten stehen fest
    Hauptbild
    Preisträger der Kategorie II (14-17 Jahre): v.l.n.r. Jeonghwan Kim, Barbare Tataradze und Simon Bürki. Foto: HfM, Maik Schuck

    Preisträgerinnen und Preisträger des 5. Internationalen Franz Liszt Wettbewerbs für Junge Pianisten stehen fest

    Body
    Weimar - Vom 23. Oktober bis 2. November 2017 fand an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar der 5. Internationale Franz Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten statt. Insgesamt 58 Musikerinnen und Musiker aus 23...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.11.2017
  • Gesamtkulturelle Verpf lichtung statt Nabelschau

    Gesamtkulturelle Verpf lichtung statt Nabelschau

    Body
    Sinfonieorchester, Konzerthäuser, auch freie Instrumental- und Vokalensembles kümmern sich bereits seit Jahren um das Thema Musikvermittlung. Etliche Education-Projekte für diverse Zielgruppen sind inzwischen entwickelt...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    31.10.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 123
  • Current page 124
  • Page 125
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube