Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Purer Enthusiasmus

    Purer Enthusiasmus

    Body
    Musikvermittlung mit Leidenschaft ist eine Spezialität von Stephan Mai. Und er tut dies nicht nur verbal, sondern vielmehr als Primus inter pares von der ersten Geige aus. Musikvermittlung mit Leidenschaft ist eine...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Vielstimmiges Unisono

    Vielstimmiges Unisono

    Body
    Wie der Weimarer Liszt-Klavierwettbewerb ist auch er Mitglied der World Federation of International Music Competitions: der Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb an der Weimarer Musikhochschule. Wie der Weimarer Liszt...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Gesten der Verbundenheit

    Gesten der Verbundenheit

    Body
    Sie gehören verschiedenen Kulturkreisen an, pflegen unterschiedliche Musiktraditionen und haben doch eine Vergangenheit, die sie für immer miteinander verbindet. Zum vierten Mal seit der Projektgründung im Jahr 2011...
    Autor
    Ina Schwanse
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Musiktradition in einer digitalisierten Welt

    Musiktradition in einer digitalisierten Welt

    Body
    „Die Zukunft kann beginnen!“ freut sich die Trossinger Rektorin Prof. Elisabeth Gutjahr. Denn just an dem Tag, an dem die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen zum zehnten Mal als Gastgeberin des Festivals „Next...
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Es liegt was in der Luft

    Es liegt was in der Luft

    Body
    Manchmal liegen Themen in der Luft. Und dann wird es höchste Zeit sie aufzugreifen. Je eher, desto besser, sonst läuft man Gefahr, aktuelle Entwicklungen zu verschlafen. So ist das auch bei der künstlerischen Forschung...
    Autor
    Thomas Rietschel
    Publikationsdatum
    01.12.2015
  • Rausgehen, nicht warten bis die Zielgruppe kommt
    Hauptbild
    Niedrigschwellige Singgruppen als Einstieg: Hayat Chaoui, Bergische Musikschule Wuppertal. Foto: Karl Ermert

    Rausgehen, nicht warten bis die Zielgruppe kommt

    Body
    Gut vier Fünftel der Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendchören finden, dass Menschen mit Migrationshintergrund in ihren Chören unterrepräsentiert sind. Das ist eines der Ergebnisse einer bundeweiten Online...
    Autor
    Nora-Henriette Friedel
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Doppel-Jubiläum in Oldenburg

    Doppel-Jubiläum in Oldenburg

    Body
    International und interdisziplinär zeigte sich auch in diesem Jahr das Symposium „ZwischenZeiten“. Spannend und anregend war hier die Musikwissenschaft als Geisteswissenschaft im vielgestaltigen Dialog mit lebendiger...
    Autor
    Ana Popescu von Bülow
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Voller musikalischer Gegenwartsrelevanz

    Voller musikalischer Gegenwartsrelevanz

    Body
    Das Institut für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt kann zu seinem zehnjährigen Bestehen auf eine eindrucksvolle Liste von eigenen Projekten, Beteiligungen an...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Das lodernde Feuer der Musiktradition
    Hauptbild
    Süchtig nach der Droge Sinfonieorchester: das BundesSchulMusikOrchester. Foto: Sepideh Sarihi

    Das lodernde Feuer der Musiktradition

    Body
    Orchestererfahrung sammeln, die große sinfonische Literatur erkunden und zugleich Netzwerke knüpfen und sich mit Kommilitonen von anderen Hochschulen austauschen, das ist die doppelte Zielrichtung des...
    Autor
    Eva Blaskewitz
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Wenn sich Blech und Feldenkrais begegnen
    Hauptbild
    Das Entdecken als Arbeitsprinzip. Foto: Keith Surridge

    Wenn sich Blech und Feldenkrais begegnen

    Body
    Wenn es um die Vermittlung blastechnischer und musikalischer Fähigkeiten geht, ist das Unterrichten vielfach immer noch gekennzeichnet von zu viel Erklärung und zu wenig Erleben. Hat man etwas wirklich verstanden, wenn...
    Autor
    Regina Heng
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Künstlerische Leitung des ARD-Musikwettbewerb muss neu besetzt werden

    Künstlerische Leitung des ARD-Musikwettbewerb muss neu besetzt werden

    Body
    Im Zuge der Vertragsverhandlungen sind unerwartet unterschiedliche Auffassungen zur vertraglichen Ausgestaltung der künstlerischen Leitung des ARD-Musikwettbewerbs und strukturelle Unvereinbarkeiten zutage getreten. Der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.11.2015
  • Keine Angst vor Klassik - ARD lädt Schulen zu Vivaldi-Experiment ein

    Keine Angst vor Klassik - ARD lädt Schulen zu Vivaldi-Experiment ein

    Body
    Köln - Nach Dvorák und Gershwin stellt sich der Komponist Antonio Vivaldi bundesweit an Schulen vor. Das Musikvermittlungsprojekt der Hörfunkwellen der ARD geht 2016 in die nächste Runde. Bundesweit sind Schülerinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.11.2015
  • «Phil» Beifall: TV-Moderator Malte Arkona moderiert Klassik-Konzerte

    «Phil» Beifall: TV-Moderator Malte Arkona moderiert Klassik-Konzerte

    Body
    Dresden - TV-Moderator Malte Arkona («Tigerenten-Club») moderiert künftig die Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie. Bei der Premiere am Samstagmittag im Schauspielhaus Dresden gab es für die Musiker und Arkona...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2015
  • Universität Dortmund prüft Bach-Porträt mit Röntgen-Strahlen

    Universität Dortmund prüft Bach-Porträt mit Röntgen-Strahlen

    Body
    Dortmund - Ein Bach-Porträt aus der Zeit des Musikers? Das wäre eine Sensation. Die Kunstszene rätselt, seitdem der Dortmunder Unternehmer und Bachliebhaber Wolf-Dietrich Köster das Kunstwerk 2014 bei einer Versteigerung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2015
  • Einmal um die Welt und zurück
    Hauptbild
    Selbstverständliche Interaktion – auch mittels Musik. Foto: Jakob Karte

    Einmal um die Welt und zurück

    Body
    Die Kriege in Syrien und im Irak sind in Deutschland angekommen. Menschen fliehen zu Hunderttausenden und legen den langen Weg bis Europa zurück, auf der Suche nach Sicherheit und einem neuen Zuhause. Das wirft...
    Autor
    Julian Schunter
    Publikationsdatum
    19.11.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 149
  • Current page 150
  • Page 151
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube