Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Künstlerische Antworten auf strukturelle Widersprüche
    Hauptbild
    Rostocks Musikhochschulrektorin Susanne Winnacker. Foto: hmt Rostock

    Künstlerische Antworten auf strukturelle Widersprüche

    Body
    Am 12. Januar 1994 wurde die Hochschule für Musik und Theater Rostock gegründet. Bis dahin hatte die Musikausbildung an der Rostocker Außenstelle der Berliner Hochschule „Hanns Eisler” stattgefunden. Heute werden in...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.03.2014
  • Musikalische Erzählkunst hoch vier
    Hauptbild
    Das Novus String Quartet mit Schubert, Berg und Mozart (Foto: Mozartwettbewerb Salzburg).

    Musikalische Erzählkunst hoch vier

    Body
    5 spannende Tage, 14 gespitzte Ohren einer kompetenten Jury, 28 aufgeregt klopfende junge Musikerherzen aus aller Welt, an die 30 meisterhafte Kompositionen, 112 schwingende Seiten – und am Ende vier strahlende...
    Autor
    Katherina Knees
    Publikationsdatum
    02.03.2014
  • Rostocker Hochschul-Posaunenklasse gewinnt internationalen Wettbewerb

    Rostocker Hochschul-Posaunenklasse gewinnt internationalen Wettbewerb

    Body
    Rostock - Die Posaunenklasse der Hochschule für Musik und Theater (hmt) Rostock hat den renommierten internationalen Wettbewerb «Emory Remington Trombone Choir Competition 2014» gewonnen. Der Wettbewerb zählt zu den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2014
  • Vom Bonner Bierlokal zum führenden Beethoven-Zentrum - Beethoven-Haus zeigt Erfolge aus 125 Jahren Vereinsgeschichte

    Vom Bonner Bierlokal zum führenden Beethoven-Zentrum - Beethoven-Haus zeigt Erfolge aus 125 Jahren Vereinsgeschichte

    Body
    Bonn - Das Geburtshaus des Komponisten Ludwig van Beethoven hat seinen Erhalt einer frühen Bürgerinitiative zu verdanken. Zwölf angesehene Bonner Bürger gründeten am 24. Februar 1889 den Verein Beethoven-Haus mit dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Nach Wiedereröffnung großer Zuspruch für Mendelssohn-Haus

    Nach Wiedereröffnung großer Zuspruch für Mendelssohn-Haus

    Body
    Leipzig - Der Umbau des Leipziger Mendelssohn-Museums ist nach Ansicht des geschäftsführenden Direktors Jürgen Ernst ein überwältigender Erfolg. Die Besucher des Hauses seien begeistert von dem Konzept, den einzigartigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2014
  • Musikhochschule und dann? Experten diskutieren über Berufsaussichten

    Musikhochschule und dann? Experten diskutieren über Berufsaussichten

    Body
    Mannheim - Nach den Paukenschlägen im Streit über die Neuordnung der Musikhochschulen stehen am heutigen Samstag auf dem ersten von fünf Symposien Fachfragen im Mittelpunkt. Bei der Tagung im Mannheimer Barockschloss...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2014
  • Arbeitskreis der Musikbildungsstätten: Musik ist keine Ware!

    Arbeitskreis der Musikbildungsstätten: Musik ist keine Ware!

    Body
    Im Mittelpunkt der 30. Jahrestagung, die der Arbeitskreis der Musikbildungsstätten in Deutschland vom 10. bis 12. Februar 2014 im Nordkolleg Rendsburg durchführte, stand die zukünftige Entwicklung Musikalischer und...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    14.02.2014
  • Chance für besondere Begabungen: Eignungsprüfungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere für das Schuljahr 2014/15

    Chance für besondere Begabungen: Eignungsprüfungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere für das Schuljahr 2014/15

    Body
    Regelmäßig treten sie mit Solo- und Kammermusik in der Alten Synagoge Erfurt auf, geben am 6. Mai 2014 ihr nächstes „Lunchkonzert“ in der Berliner Philharmonie und gastieren mit ihrem Orchester am 12. Juli im...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Bauer: «Musikhochschulpläne keine Kopfgeburt einer Ministerin»

    Bauer: «Musikhochschulpläne keine Kopfgeburt einer Ministerin»

    Body
    Heidelberg - In der Debatte um Einsparungen an den Musikhochschulen im Land sieht Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) den Schwarzen Peter nicht bei sich. «Es war ja nicht eine Konzeption, die an meinem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Großer Erfolg beim Programm „Kultur macht stark“ - VDM verzeichnet steigende Projektzahlen

    Großer Erfolg beim Programm „Kultur macht stark“ - VDM verzeichnet steigende Projektzahlen

    Body
    Bonn - Immer mehr öffentliche Musikschulen nutzen die Chance und beantragen Fördermittel im Rahmen der bundesweiten Bildungsinitiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ beim Verband deutscher Musikschulen (VdM)...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    07.02.2014
  • Niedersachsen bringt Kindern wieder das Singen bei

    Niedersachsen bringt Kindern wieder das Singen bei

    Body
    Hannover - Das Singen und Musizieren kommt bei Kindern in Niedersachsen wieder in Mode. Dank Förderung vom Land und der Kirche profitierten derzeit 660 Kindertagesstätten und 456 Grundschulen von dem Programm «Wir machen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2014
  • ARD startet bundesweites Klassik-Projekt für Jugendliche

    ARD startet bundesweites Klassik-Projekt für Jugendliche

    Body
    Berlin - Die ARD will mehr Jugendliche für klassische Musik gewinnen. Erstmals beteiligen sich alle ARD-Anstalten gemeinsam an einem bundesweiten Klassik-Projekt für Schülerinnen und Schüler, wie der ARD-Vorsitzende Lutz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Der Multimedia-Hörsaal zuhause

    Der Multimedia-Hörsaal zuhause

    Body
    Um dem steigenden Bedarf zu begegnen, den Bereich der audiovisuellen Medien stärker in die Lehrerausbildung zu integrieren, hat die Fakultät Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München einen Online-Kurs ins...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Chortipps 2014/02

    Chortipps 2014/02

    Body
    SINGEN.Bündnisse +++ Singen mit Kindern +++ Seminar für Kinderchorleitung/-stimmbildung +++ Berliner Symposium Kinderchor 2014 +++ Singen – ein Leben lang! +++ Orchesterdirigieren +++ 33 neue Kanons: einfach singen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Offene Wünsche

    Offene Wünsche

    Body
    Im vergangenen Jahr sind auf der Chorszeneseite der nmz einige Porträts von Landesjugendchören (LJC) aus dem ganzen Bundesgebiet erschienen. Die Beiträge aus dem Saarland, aus Sachsen und aus Niedersachsen haben bereits...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    04.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 172
  • Current page 173
  • Page 174
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube