Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ansteckende Chorbegeisterung
    Hauptbild
    Dolf Rabus (1946–2013) Foto: Bertram Maria Keller

    Ansteckende Chorbegeisterung

    Body
    Am 18. Dezember 2013 ist Dolf Rabus im Alter von 67 Jahren gestorben. Er, der in seinem ereignisreichen Leben zahllose Kämpfe für die Musik und gegen Kleingeisterei und Bedenkenträgertum gewonnen hatte, hat sich in...
    Autor
    Jürgen Budday
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Rote Rosen für Peter Tschaikowsky
    Hauptbild
    Choreografierte Gefühlswelten. Schülerinnen beim Tschaikowsky-Konzert der Wiener Symphoniker. Foto: Martina Draper

    Rote Rosen für Peter Tschaikowsky

    Body
    Zum Ende des Schulkonzerts der Wiener Symphoniker am 19.12.2013 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins legen Schüler rote Rosen vor das übergroße Portrait von Peter Tschaikowsky auf die Bühne und erweisen ihm...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Ausgezeichnet in Berlin

    Ausgezeichnet in Berlin

    Body
    Im diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wurde Dennis Lionel Sörös von der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe zum Mendelssohn-Preisträger gekürt (Erster Preis im Fach Gesang). Den Preis des...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Ungestört trompeten, trommeln, klimpern, streichen
    Hauptbild
    Ein Ort der Musik und der Begegnung. Matthias Rietschel vor dem Übehaus in Essen-Kray. Foto: Christoph Schulte im Walde

    Ungestört trompeten, trommeln, klimpern, streichen

    Body
    Das in Nordrhein-Westfalen geborene Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ hat sich inzwischen fest etabliert, viel Erfahrung konnte gesammelt werden – positive, aber auch negative. So bekommt längst nicht jedes der...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Mendelssohn-Haus in Leipzig nach Umbau wiedereröffnet

    Mendelssohn-Haus in Leipzig nach Umbau wiedereröffnet

    Body
    Leipzig - Mit einem Festakt ist am Montag das Mendelssohn-Haus in Leipzig nach zehnmonatigen Umbauarbeiten wiedereröffnet worden. In die Erweiterung der Ausstellungsfläche und hochmoderne Technik wurden 1,5 Millionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Der 12. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG im Mai in Weimar

    Der 12. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG im Mai in Weimar

    Body
    Schulmusiker müssen Multitalente sein. Kaum ein anderes Fach ist mit so vielen anderen Fächern der Musikausbildung „verwandt“: Musiktheorie, Gesang und künstlerisches Klavierspiel wollen gleichermaßen beherrscht sein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.01.2014
  • Musikstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche

    Musikstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche

    Body
    Weimar - Der Freistaat Thüringen fördert auch in diesem Jahr musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche mit einem Stipendium. Zehn Jungen und Mädchen würden monatlich mit 150 Euro unterstützt, teilte das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2014
  • Grüne nennen geplante Institutsschließungen in Leipzig «Supergau»

    Grüne nennen geplante Institutsschließungen in Leipzig «Supergau»

    Body
    Leipzig - Die von der Universität Leipzig geplante Schließung ihrer Institute für Theaterwissenschaften und Archäologie ist für die Grünen im sächsischen Landtag ein «Supergau für die sächsische Hochschul- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2014
  • Junge Deutsche Philharmonie wird 40 Jahre - «Sonnenaufgangskonzert»

    Junge Deutsche Philharmonie wird 40 Jahre - «Sonnenaufgangskonzert»

    Body
    Frankfurt/Main - Mit einer Konzertreihe und einem Festakt mit Bundestagspräsident Norbert Lammert feiert die «Junge Deutsche Philharmonie» in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das 1974 in Witten (Nordrhein-Westfalen)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2014
  • "Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten" 2014 wurde ausgeschrieben

    "Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten" 2014 wurde ausgeschrieben

    Body
    Die Nürnberger Nachrichten vergeben im Jahr 2014 wieder einen Kinderlieder-Preis (2500 Euro), dieser Preis wird im Rahmen des Geraldino Kindermusikfestivals für ein originelles Kinderlied vergeben. Thema des Wettbewerbes...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.01.2014
  • Mecklenburg-Vorpommern engagiert aus Lehrermangel Kirchenmusiker

    Mecklenburg-Vorpommern engagiert aus Lehrermangel Kirchenmusiker

    Body
    Schwerin (dpa) - Von der Orgel an die Tafel: Wegen Lehrermangels können Kirchenmusiker in Mecklenburg-Vorpommern künftig an den Schulen Musikunterricht erteilen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2014
  • Neue Runde in Debatte über Zukunft der Musikhochschulen

    Neue Runde in Debatte über Zukunft der Musikhochschulen

    Body
    Stuttgart - Die Debatte über die Zukunft der Musikhochschulen im Südwesten geht in eine neue Runde: Mitte Februar beginnt der Dialog zwischen Vertretern von Hochschulen, Studenten und Lehrenden zu Fachthemen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2014
  • DIRIGENTENFORUM: Nachwuchsdirigenten in der Musikalischen Komödie

    DIRIGENTENFORUM: Nachwuchsdirigenten in der Musikalischen Komödie

    Body
    Die Musikalische Komödie startet mit einem „OPERETTENWORKSHOP FÜR JUNGE DIRIGENTEN“ ins Jahr 2014. Hier vergibt die Oper Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Dirigentenforum des Deutschen Musikrats zum sechsten Mal den...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.01.2014
  • Musikschulen gut besucht - Verband fordert mehr Geld vom Land

    Musikschulen gut besucht - Verband fordert mehr Geld vom Land

    Body
    Potsdam - Eltern in Brandenburg legen mehr Wert auf die musische Erziehung ihrer Kinder. Nach Angaben des Landesverbandes der Musik- und Kunstschulen (VdMK) stieg die Zahl der Schüler allein an den Musikschulen von 28...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2014
  • Was ein Monteverdichor-Sänger niemals sagt – Sieger im nmz-Chorporträtwettbewerb: der Monteverdichor Würzburg
    Hauptbild
    Jubel nach dem Gewinn des 2. Preises beim Chorwettbewerb 2010 in Dortmund. Foto: Monteverdichor

    Was ein Monteverdichor-Sänger niemals sagt – Sieger im nmz-Chorporträtwettbewerb: der Monteverdichor Würzburg

    Body
    Im letzten Jahr hat die nmz einen Chorportraitwettbewerb ausgeschrieben. Unter den Einsendungen war auch ein Beitrag aus Würzburg. Der Monteverdichor hat folgende Notizen verfasst. Der Text des Siegers im...
    Autor
    Marcella Großer
    Anja Schödl
    Publikationsdatum
    01.01.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 173
  • Current page 174
  • Page 175
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube