Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 11. Bundesbegegnung „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“

    11. Bundesbegegnung „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“

    Body
    Alle zwei Jahre trifft sich der bundesdeutsche Jazz-Nachwuchs, um sich in der der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 6. bis zum 9. Juni treffen die vielversprechendsten Jazzformationen in der hessischen Kleinstadt...
    Autor
    kiz - lieberwirth
    Publikationsdatum
    27.05.2013
  • Neue Medienwerkstatt für angehende Musikjournalisten im Rahmen der 54. Weimarer Meisterkurse

    Neue Medienwerkstatt für angehende Musikjournalisten im Rahmen der 54. Weimarer Meisterkurse

    Body
    Es sind noch Anmeldungen möglich für einen hochkarätig besetzten Workshop: Eine neue Medienwerkstatt in Weimar richtet sich an musikbegeisterte „Young professionals“ unter den jungen Journalisten und freien Autoren. Im...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.05.2013
  • Deutscher Musikrat: Wo bleibt die Musik in den musisch-ästhetischen Fächern?

    Deutscher Musikrat: Wo bleibt die Musik in den musisch-ästhetischen Fächern?

    Body
    Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin hat einen Entwurf für Curriculare Vorgaben veröffentlicht, der die Zusammenlegung der Fächer Kunst und Musik zu einem „Lernbereich Künste“ für die...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    24.05.2013
  • Philharmonischer Kinder- und Jugendtag in der Stadthalle Hagen

    Philharmonischer Kinder- und Jugendtag in der Stadthalle Hagen

    Body
    Das Theater Hagen veranstaltet am 15. Juni 2013 den „Philharmonischen Kinder- und Jugendtag“. Dem Tag voraus gehen intensive Wochen der Vorbereitung und der Beschäftigung mit der Frage, wie genau ein Musikstück entsteht...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.05.2013
  • Heute beginnt der 50. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

    Heute beginnt der 50. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

    Body
    Vom 16. bis 23. Mai findet der 50. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Erlangen, Fürth und Nürnberg statt. 2.400 Jugendliche aus dem In- und Ausland und insgesamt rund 5.000 Gäste werden während der Wettbewerbstage...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    16.05.2013
  • HMT-Rektorin hofft auf mehr Unterstützung aus Schwerin

    HMT-Rektorin hofft auf mehr Unterstützung aus Schwerin

    Body
    Rostock - Die Finanzierung der Hochschulen ist nach Worten der Rektorin der Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock, Susanne Winnacker, immer schwieriger zu gewährleisten. «Ein Großteil der Finanzmisere ist der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2013
  • "ZusammenSingen" - Erster bayernweiter Aktionstag Musik

    "ZusammenSingen" - Erster bayernweiter Aktionstag Musik

    Body
    Erstmals gibt es in diesem Jahr in Bayern einen Aktionstag Musik. Eingeladen sind alle Grund- und Förderschulen sowie Kindertageseinrichtungen, an einem Tag zwischen dem 17.-21. Juni 2013 in Kooperation mit anderen zu...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • „Für die Musik gebrannt“

    „Für die Musik gebrannt“

    Body
    Noch im März war er mit dem Bremer RathsChor und Bachs „Johannespassion“ auf Frankreich-Tournee. Am 8. April, genau an seinem 70. Geburtstag, wurde der Bremer Domkantor i. R. Wolfgang Helbich mitten aus dem Leben...
    Autor
    Eckhard Stengel
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Chor-Tipps 2013/05

    Chor-Tipps 2013/05

    Body
    Chorwerkstatt Heek +++ Chorklang und Akustik +++ Chorleitung/chorische Stimmbildung +++ Chorleiter/-innen Seminar +++ Zimriya – Klänge zwischen den Mauern des alten Akkon, Israel +++ 11. Deidesheimer Chortage – Kurs für...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Kooperationen als Überlebensgrundlage
    Hauptbild
    Kooperation von Gesangverein und Kindergarten zur Förderung des Singens bei Kindern im Rahmen des Projektes Singen–Bewegen–Sprechen im Kindergarten Winzeln. Foto: Johannes Pfeffer

    Kooperationen als Überlebensgrundlage

    Body
    Allerorten brechen im musikalischen Bereich und auch in vielen anderen Vereinen und Verbänden die Strukturen ein, weil sich immer weniger Menschen ehrenamtlich engagieren und deshalb Ämter und Gremien nicht besetzt...
    Autor
    Johannes Pfeffer
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Handwerkszeug für das Produkt Popmusik
    Hauptbild
    Kooperationspartner in Sachen Hochschul-Pop. Foto: Heike Kandalowski/Folkwang Universität der Künste

    Handwerkszeug für das Produkt Popmusik

    Body
    Wo sich seit den frühen 1980ern viele Rocklegenden die Klinke in die Hand gaben, wo auch heute noch die Musikszene einen wichtigen Standort mitten im Ruhrgebiet hat, da sollen künftig auch die Weichen für die Zukunft der...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Musikvermittlung: Nachrichten

    Musikvermittlung: Nachrichten

    Body
    Interkultur, Migration, Integration: „Kulturen.Vermitteln.Musik“ – Linzer Tagung zur Musikvermittlung +++ Standortbestimmung, Reflexion: „Musikvermittlung wozu?“ – ein Symposium in Düsseldorf +++ Ausschreibung für den...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Scheherazades 536. Nacht begann um elf Uhr morgens
    Hauptbild
    Klaas Stok leitete die Sänger des SWR-Vokalensembles durch Sindbads Abenteuer. nmzMedia stellt am 30. Mai einen in Videomitschnitt des Konzertes online: www.nmzmedia.de. Fotos: SWR/Alexander Kluge

    Scheherazades 536. Nacht begann um elf Uhr morgens

    Body
    Sieben Reisen hat er gemacht, und an jeder hängt eine wundersame Geschichte, die den Verstand verwirren kann: Die Erzählungen Sindbads des Seefahrers zählen zu den berühmtesten aus Scheherazades Tausendundein Nächten. Im...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Wege aus der Vereinnahmung eines Instruments
    Hauptbild
    Instrument mit eindeutig sakraler Konnotation: die Orgel (hier die Stumm-Orgel der Abteikirche im Kloster Amorbach). Foto: Juan Martin Koch

    Wege aus der Vereinnahmung eines Instruments

    Body
    Die Geschichte der Orgel ist eine Geschichte der Instrumentalisierung: Ursprünglich Statussymbol und Ausdruck der Macht antiker Kaiser, eingesetzt bei Hofzeremoniellen, Gladiatorenkämpfen und Hinrichtungen, wurden die...
    Autor
    Margareth Tumler
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • „Irgendwann war’s nur noch Krampf“

    „Irgendwann war’s nur noch Krampf“

    Body
    Da die Uhr tickt, wird unter großem Druck geübt. Der Überaum in der Hochschule kann ja nur für kurze Zeit reserviert werden. Und schon wieder steht ein Klassenspiel oder eine Prüfung an. „Unter diesem Druck kann es beim...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    10.05.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 182
  • Current page 183
  • Page 184
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube