Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Preise für junge Jazz-Bands aus Hessen, Sachsen und Thüringen

    Preise für junge Jazz-Bands aus Hessen, Sachsen und Thüringen

    Body
    Schlitz - Beim Wettbewerb «Bundesbegegnung Jugend jazzt» des Deutschen Musikrates sind am Samstag Bands aus Hessen und Sachsen mit dem Studiopreis des Deutschlandfunks geehrt worden. Das «Moritz Wesp Quartett» aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2013
  • Gruppen- statt Einzelunterricht - Musikschulen unter Spardruck

    Gruppen- statt Einzelunterricht - Musikschulen unter Spardruck

    Body
    Haßloch - Angesichts der Sparzwänge von Land und Kommunen befürchtet der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz (LVdM) eine schwierige Zukunft. «Viele Musikschulen stehen mit dem Rücken zur Wand, die Zeichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.06.2013
  • Selbstwertgefühl unter dem Vergrößerungsglas

    Selbstwertgefühl unter dem Vergrößerungsglas

    Body
    Mit einem „archaischen Initiationsritus“ vergleicht Dr. Michael Bohne, Arzt, Psychotherapeut und Coach, das Probespiel, in dem sich der Neuling vor der versammelten Orchestergemeinschaft beweisen muss. Ohne gezielte...
    Autor
    Eva Blaskewitz
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • 273 Jahre alte Bachhandschrift entdeckt

    273 Jahre alte Bachhandschrift entdeckt

    Body
    Weißenfels - Eine 273 Jahre alte Handschrift des Barockkomponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist in einer Sammlung in Weißenfels entdeckt worden. Die 1740 entstandene Abschrift einer Messe des italienischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Spielen, Improvisieren, Gestalten

    Spielen, Improvisieren, Gestalten

    Body
    Am 19. und 20. April trafen sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Musikverbände und -institutionen zur jährlichen Arbeitstagung in der Musikakademie in Hammelburg. Diesmal standen Bedingungen und...
    Autor
    Renate Reitinger
    Publikationsdatum
    05.06.2013
  • Bewegte Pianisten und die Kunst des Schwebens
    Hauptbild
    Komponist Stefan Heucke mit Schülern der Clara-Schumann-Musikschule nach der Aufführung von „Der glückliche Prinz“. Foto: Heribert Koch

    Bewegte Pianisten und die Kunst des Schwebens

    Body
    Düsseldorf im Mai: „Pianists and Motion“ – „Klavierspiel und Bewegung“. Keine Frage, ein weites Feld, das die deutsche EPTA-Sektion mit diesem Thema abgesteckt hatte. 30 Lectures in vier Tagen haben ausgereicht, um 160...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    05.06.2013
  • Chor-Tipps 2013/06

    Chor-Tipps 2013/06

    Body
    16. Eurotreff Wolfenbüttel +++ Neustart des Lehrgangs Kinderchorleitung C – Bayerische Musikakademie Marktoberdorf +++ chor.com-Intensivkurse Dortmund 16. Eurotreff Wolfenbüttel 4. bis 8. September 2013 Thema: „Klänge...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    05.06.2013
  • Der Trend geht zum Knabenchor
    Hauptbild
    Hans-Joachim Lustig blickt optimistisch in die Zukunft seiner Chorknaben Uetersen. Fotos: privat

    Der Trend geht zum Knabenchor

    Body
    Die Chorszene ist im Aufbruch, mehr aber noch im Umbruch. Reihenweise sterben Männerchöre und gemischte Chöre werden zu reinen Frauenchören – allenthalben fehlen singende Männer. Und auf der anderen Seite sind reine...
    Autor
    Hans-Joachim Lustig
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    05.06.2013
  • Zeigt uns eure Bildschirme
    Hauptbild
    Sirenenhafte Impulse: das Karlsruher Laptop-Ensemble „Benoît and the Mandelbrots“. Foto: Daniel Bollinger

    Zeigt uns eure Bildschirme

    Body
    Aggressives Knistern, das klingt, als spiele man mit dem Audiokabel eines Verstärkes, verbindet sich mit der Beharrlichkeit tinnitusartiger Impulse: Der Auftritt des Brasilianers André Damião entpuppte sich als Symphonie...
    Autor
    Julia Blank (Julia Zalkow)
    Publikationsdatum
    05.06.2013
  • Hervorragende musikpädagogische Projekte ausgezeichnet

    Hervorragende musikpädagogische Projekte ausgezeichnet

    Body
    Zum dritten Mal ist am 27. Mai der Preis des Hochschulwettbewerbes für Musikpädagogik der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) verliehen worden. Der erste...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Musik, Technik, Medien, Theater und Multimedia
    Hauptbild
    Foto: Tom Kohler

    Musik, Technik, Medien, Theater und Multimedia

    Body
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist derzeit in Feierlaune. Mit der Bewilligung von rund 29,5 Millionen Euro hatte die damalige Landesregierung Baden-Württembergs vor drei Jahren dem Projekt „CampusOne – Schloss...
    Autor
    Julia Blank (Julia Zalkow)
    Publikationsdatum
    03.06.2013
  • Woher der Schmerz kommt

    Woher der Schmerz kommt

    Body
    Inzwischen kann Simon Hochberger wieder schmerzfrei in die Tasten greifen. „Doch vor kurzem, da ging gar nichts mehr“, sagt der 20 Jahre alte Student, der Musiklehrer am Gymnasium werden möchte: „Das war wie ein...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    03.06.2013
  • Forscher entdecken Urfassung von Brahms' Triumphlied

    Forscher entdecken Urfassung von Brahms' Triumphlied

    Body
    140 Jahre lang galt es als verschollen. Jetzt haben Forscher der Universität Bremen eine Frühfassung von Brahms' Triumphlied wiederentdeckt. Das Werk schlummerte in einem Archiv - versteckt zwischen den Noten von Brahms'...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2013
  • Studiengang Jazz an der HfMT Hamburg wird ausgebaut

    Studiengang Jazz an der HfMT Hamburg wird ausgebaut

    Body
    Auf Initiative des Hamburger Senats wird der Studiengang Jazz an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 ausgebaut. Die Wissenschaftsbehörde schafft die finanziellen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.05.2013
  • HFM Franz Liszt Weimar wird zum Forschungsstandort für die Wellenfeldsynthese

    HFM Franz Liszt Weimar wird zum Forschungsstandort für die Wellenfeldsynthese

    Body
    Im Idealfall kann man sich um eine Tonquelle im Raum herumbewegen, als wäre sie eine Art akustisches Hologramm: An dieser innovativen Beschallungstechnik forscht seit einigen Jahren das Fraunhofer-Institut für Digitale...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.05.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 181
  • Current page 182
  • Page 183
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube