Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Dramatische Stimmen im Musiktheater - Dresdner Stimmforum anlässlich des Wagner-Jubiläums

    Dramatische Stimmen im Musiktheater - Dresdner Stimmforum anlässlich des Wagner-Jubiläums

    Body
    Bis heute üben dramatische Stimmen im Musiktheater eine besondere Faszination aus. Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner widmet sich das Dresdner Stimmforum am 19. und 20. April diesen Besonderheiten aus...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.04.2013
  • "Faszination Musikschule" - VdM lädt zum 22. Musikschulkongress nach Bamberg ein

    "Faszination Musikschule" - VdM lädt zum 22. Musikschulkongress nach Bamberg ein

    Body
    Am 26. April beginnt unter dem Motto „Faszination Musikschule!“ in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg der 22. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Eingeladen sind Musikschulleiter und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.04.2013
  • Oberschulen erhalten 1,6 Millionen Euro für kulturelle Bildung

    Oberschulen erhalten 1,6 Millionen Euro für kulturelle Bildung

    Body
    Potsdam - An den brandenburgischen Oberschulen soll die kulturelle Bildung gestärkt werden. Bildungsministerin Martina Münch (SPD) und Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) stellen dafür im kommenden Schuljahr 1,6...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    10.04.2013
  • DIRIGENTENFORUM - Neun Stipendiaten ins Förderprogramm aufgenommen

    DIRIGENTENFORUM - Neun Stipendiaten ins Förderprogramm aufgenommen

    Body
    Insgesamt 88 junge Dirigenten bewarben sich Anfang 2013 um Aufnahme in das DIRIGENTENFORUM und durchliefen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Nach Sichtung des eingeschickten Videomaterials wurden 24 Orchesterdirigenten...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.04.2013
  • 15 Preisträger beim 11. Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen in Weimar

    15 Preisträger beim 11. Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen in Weimar

    Body
    Mit dem Preisträgerkonzert am Sonntag 11 Uhr im Festsaal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fand der 11. Anna Amalia Wettbewerb für junge Gitarristen, welcher vom 3. bis 6. im Musikgymnasium Schloss Belvedere...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.04.2013
  • Baden-Württemberg: Musik soll wieder eigenständiges Fach an Grundschulen werden

    Baden-Württemberg: Musik soll wieder eigenständiges Fach an Grundschulen werden

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) unterstützt den Vorstoß der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Musik wieder als eigenständiges Fach in die Stundenpläne der Grundschulen aufzunehmen. Seit 2004 wird Musik dort...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.04.2013
  • Thomas Hampson startet Distance-Learning-Projekt beim Heidelberger Frühling

    Thomas Hampson startet Distance-Learning-Projekt beim Heidelberger Frühling

    Body
    Derzeit findet die dritte Lied Akademie des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ unter der Leitung von Thomas Hampson statt, und erstmals überträgt der amerikanische Starbariton ausgewählte Kurse live im Internet. Das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.04.2013
  • Chor-Tipps 2013/04

    Chor-Tipps 2013/04

    Body
    Tango Argentino … für Dirigenten! +++ Der Weg ist das Ziel: Probenmethodisches Arbeiten im Kinderchor +++ Kinder.Chor.Stimme +++ Chorworkshop mit Martin Carbow: Groove im Chor Tango Argentino … für Dirigenten! Hochschule...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Großer Bahnhof für den Berliner Chorgesang
    Hauptbild
    Chor@Ostbahnhof – Auftakt der Nacht der Chöre beim diesjährigen Festival Chor@Berlin. Foto: Alexander Zuckrow

    Großer Bahnhof für den Berliner Chorgesang

    Body
    Wenn das Radialsystem schwirrt: Vom 21. bis zum 24. Februar feierte das Festival Chor@Berlin, das dieses Jahr schon zum dritten Mal stattfand, die vielen Facetten des Chorgesangs zwischen Profi-Ensemble und Ich-kann...
    Autor
    Katharina Granzin
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Gegenentwurf zur Hochkultur
    Hauptbild
    Community Music als vernetztes System: Zwischenergebnisse des Symposiums. Foto: LMU München

    Gegenentwurf zur Hochkultur

    Body
    Viele Menschen denken mit Schaudern an ihren Musikunterricht zurück. Sei es der schulische Frontalunterricht, der einen im zarten Alter von zehn, elf Jahren mit der vollen Härte der abstrakten Funktionsharmonielehre...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Lehrer und Gelehrter

    Lehrer und Gelehrter

    Body
    Ein Paradox bei Johann Sebastian Bach ist, dass sich bei ihm alles leichthin wie von selbst versteht und dass doch nichts in seinem Werk selbstverständlich ist. Jeglicher Weg zu einem tieferen Verständnis bietet immer...
    Autor
    Ulrich Kahmann
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Eigenständige Interpreten ausbilden
    Hauptbild
    Individualität erhalten: Anton Steck. Foto: Anton Steck Management

    Eigenständige Interpreten ausbilden

    Body
    Seit dem Sommersemester 2012 bietet die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen als erste Hochschule in Europa den Bachelorstudiengang Barockorchester an. In acht Semestern können sich Studierende gezielt mit der...
    Autor
    Anton Steck
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Das besondere Gegenüber wahrnehmen
    Hauptbild
    Workshop zum generationsübergreifenden Singen mit Uli Führe. Foto: UKL, S. Engel

    Das besondere Gegenüber wahrnehmen

    Body
    Tosender Applaus, lachende Gesichter und ein tanzender Saal: Das eroberte sich die charmante Band „Vollgas“ mit ihrem Auftritt beim diesjährigen Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme. Schon nach wenigen...
    Autor
    Irene Hoffmann
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Vier Solisten triumphieren beim Deutschen Musikwettbewerb

    Vier Solisten triumphieren beim Deutschen Musikwettbewerb

    Body
    In dem seit 14. März laufenden Deutschen Musikwettbewerb 2013 in Stuttgart entschieden zwei Cellisten, ein Tubist und eine Schlaginstrumentalistin die renommierte Klassik-Meisterschaft für sich. 29 weitere junge Musiker...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.03.2013
  • „Taschenkonzerte“ des Gewandhauses ausgezeichnet

    „Taschenkonzerte“ des Gewandhauses ausgezeichnet

    Body
    Leipzig - Die „Taschenkonzerte“ aus der Musikvermittlungs-Reihe „Soundcheck“ wurden unter den 1.100 Bewerbern ausgezeichnet, die 2012 beim bundesweiten Wettbewerb um die besten „Ideen für die Bildungsrepublik“...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.03.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 188
  • Current page 189
  • Page 190
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube