Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Baden-Württemberg schließt Vereinbarung für das Kopieren von Noten in vorschulischen Einrichtungen

    Baden-Württemberg schließt Vereinbarung für das Kopieren von Noten in vorschulischen Einrichtungen

    Body
    Im Einvernehmen mit den Kommunalen Spitzenverbänden übernimmt das Land Baden-Württemberg zum 1.1.2013 für alle vorschulischen Einrichtungen des Landes die Vergütung für das Kopieren von Noten und Liedtexten. Die Kopier...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.01.2013
  • Die Schule mit Musik aufladen: Ein Gespräch mit dem Journalisten und Filmemacher Reinhard Kahl
    Hauptbild
    „Man hat gar keine Alternative, als zu vertrauen“: Reinhard Kahl. Foto: K. Glücker

    Die Schule mit Musik aufladen: Ein Gespräch mit dem Journalisten und Filmemacher Reinhard Kahl

    Body
    Beim Symposium „Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert“ hielt Reinhard Kahl den Eröffnungsvortrag und prangerte die „Normalverwahrlosung an Schulen“ an ( siehe nmz 11/2012, Seite 15). Für die nmz hatte Heike Henning...
    Autor
    Reinhard Kahl
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    30.12.2012
  • Förderprojekt - Young Women for Jazz

    Förderprojekt - Young Women for Jazz

    Body
    Profi-Jazz ist auch im 21. Jahrhundert eine vorwiegend männliche Domäne. Im Fokus des bundesweiten Förderprojektes der Bundsakademie Trossingen stehen daher Chancen und Perspektiven für die musikalische und persönliche...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.12.2012
  • Die Mär von der Ergänzung des Unterrichtsbetriebs: Lehrbeauftragte an Musikhochschulen – neue Zahlen befeuern eine alte Diskussion
    Hauptbild
    „Lehrbeauftragte in aeternum“. Foto: Juan Martin Koch

    Die Mär von der Ergänzung des Unterrichtsbetriebs: Lehrbeauftragte an Musikhochschulen – neue Zahlen befeuern eine alte Diskussion

    Body
    Auf die nächste Rektorenkonferenz im Juni sind die Vertreter der Lehrbeauftragten wieder eingeladen. Doch viel mehr als großes Verständnis der meisten Hochschulrektoren und der Bildungspolitiker haben die rund 5.000...
    Autor
    Johannes Schmitz
    Publikationsdatum
    13.12.2012
  • Deutscher Musikrat: Berlin droht Deprofessionalisierung der Musiklehrerausbildung

    Deutscher Musikrat: Berlin droht Deprofessionalisierung der Musiklehrerausbildung

    Body
    Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin plant auf Empfehlung der Expertenkommission Lehrerbildung eine Umstrukturierung der Ausbildung von Lehrkräften in Berlin. Diese würde vor allem für das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.12.2012
  • Symposium für Musiklehrer und Institutsleiter in Wolnzach/Oberbayern

    Symposium für Musiklehrer und Institutsleiter in Wolnzach/Oberbayern

    Body
    Der Landesverband Bayerischer Privatmusikinstitute e.V. (LBPM) bietet am Sonntag, den 24.02.2013 im Hopfenmuseum in Wolnzach eine Weiterbildungsveranstaltung an. Unter dem Titel „zeitgemäßer Musikunterricht“ werden von...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.12.2012
  • Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013 – Preisträger im Fach Komposition stehen fest

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013 – Preisträger im Fach Komposition stehen fest

    Body
    2013 findet erstmals der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb mit neuem Konzept und erstmals unter der künstlerischen Leitung von Dr. Dieter Rexroth statt. Dabei treten die besten Musiktalente der deutschen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.12.2012
  • Studie: In sieben Millionen Haushalten stehen Instrumente in der Ecke

    Studie: In sieben Millionen Haushalten stehen Instrumente in der Ecke

    Body
    Berlin - Musizieren wird zunehmend zum ungewöhnlichen Hobby. In lediglich 17,7 Prozent aller deutschen Haushalte wird laut einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten Studie ein Instrument gespielt. 2008 hatten bei einer...
    Autor
    Nadine Emmerich - dapd
    Publikationsdatum
    05.12.2012
  • Fächerübergreifend denken und musizieren

    Fächerübergreifend denken und musizieren

    Body
    „Augsburg geschockt“: So titelte die nmz im April 2006 anlässlich der Empfehlungen der vom baye­rischen Wissenschaftsministerium installierten Expertenkommission in Sachen Musikhochschulen. Die Fachleute hatten sich...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Die Intensität musikalischen Erlebens

    Die Intensität musikalischen Erlebens

    Body
    Der Boden der Turnhalle im Brixener Internat und Bischofsseminar „Vinzentinum“ ist vorsichtshalber mit Teppichen abgedeckt. Notenständer und Stühle stehen kreuz und quer im Raum. Unter Basketballkörben packen die Musiker...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Erfinden, wie es klingen soll

    Erfinden, wie es klingen soll

    Body
    Das derzeit noch leer stehende Stuttgarter Wilhelmspalais – zuvor Stadtbibliothek, ab nächstem Jahr Stadtmuseum – war im vergangenen Oktober Ort zukunftsorientierter musikalischer Experimente. Studierende der Staatlichen...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Wechselbäder in Resignation und Beispielhaftem

    Wechselbäder in Resignation und Beispielhaftem

    Body
    Im „Bad Blog Of Musick“ der neuen musikzeitung befasste sich der Komponist Alexander Strauch bereits mit dem Thema, dem er hier weiter auf den Grund geht: Als Kompositionsstudent las ich 1992 unter §7 meiner...
    Autor
    Alexander Strauch
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Mit Hingabe gegen die Wand laufen

    Mit Hingabe gegen die Wand laufen

    Body
    Mit einem Jura-Studium in der Tasche und einem Zertifikat beim damals noch in Hagen angesiedelten Fernstudium Kulturmanagement, zog Olaf C. Sauer in Deutschlands zweitgrößte Stadt – um noch einmal zu studieren...
    Autor
    Ulrike Langer
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Die Vermessung der Musikpädagogik
    Hauptbild
    Melisa Elgün beim Einstudieren türkischer Lieder. Ihr interkulturelles musikgeragogisches Projekt spricht Senioren mit deutschem und türkischen Hintergrund an. Foto: Edward Haspelmann

    Die Vermessung der Musikpädagogik

    Body
    Melisa Elgün erreiche ich am Nachmittag über eine Mobiltelefonnummer in Istanbul. Wie erging es Ihnen in der Zeit nach dem Hochschulwettbewerb? „Mir geht es gut“ sagt sie, die Verbindung ist immer wieder gestört, aber...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • Die musikalische Realität des Sonderschülers
    Hauptbild
    Auf seiner Homepage berichtete Franz Amrhein offen von seiner schweren Erkrankung an ALS. www.franz-amrhein.de. Foto: Margret Bieker

    Die musikalische Realität des Sonderschülers

    Body
    Am 10. Oktober 2012 ist der 1935 in Aschaffenburg geborene Hochschullehrer Prof. Dr. Franz Amrhein in Marburg gestorben. Die Art und Weise, wie Franz Amrhein die letzten Lebensjahre verbrachte, spiegelt gleichermaßen...
    Autor
    Björn Tischler
    Publikationsdatum
    03.12.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 188
  • Current page 189
  • Page 190
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube