Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Wo hört das Festival auf, wo beginnt das Off-Programm?
    Hauptbild
    Workshop mit dem Komponisten Orm Finnendahl in der Bundesakademie Trossingen. Foto: Elko Baumgarten

    Wo hört das Festival auf, wo beginnt das Off-Programm?

    Body
    Um über das Studenten-Off-Programm schreiben zu können, muss ich erst mal für mich festlegen, wo das Off-Programm eigentlich beginnt; Off-Programm, also das Programm, das da ist, bevor das reguläre Programm beginnt und...
    Autor
    Julian Gamisch
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • Chor-Nachrichten und Tipps

    Chor-Nachrichten und Tipps

    Body
    Dialog mit der Gegenwartskultur: „Cantica nova“ – das neue Chorbuch des Allgemeinen Cäcilienverbands +++ BDC-Präsidium: Jaskulsky bestätigt, Finke für Rabus +++ Lost Voices Stiftung sucht Unterstützerchöre +++ Chor-Tipps...
    Autor
    nmz (N.N.)
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • 13 Konkurrenten – ein gemeinsames Ziel

    13 Konkurrenten – ein gemeinsames Ziel

    Body
    Die Liste liest sich wie das „who is who“ der europäischen Profichorszene: Ars Nova Copenhagen, Choeur de chambere accentus, Cappella Amsterdam, Collegium Vocale Gent, Cor de Cambra del Palau de la Música, DR...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • Lustvolles Widerlegen der Leichtigkeitslüge
    Hauptbild
    Individuelle Fähigkeiten ausschöpfen: das Projekt „Zack Bumm Gstaad“ des Menuhin Festivals. Foto: Gert Bauer

    Lustvolles Widerlegen der Leichtigkeitslüge

    Body
    Das Bessere ist des Guten Feind. Das durch Voltaire überlieferte Sprichwort gilt auch für die unzähligen Aktivitäten der Musikvermittlung: Sie alle sind generell begrüßenswert, doch Anspruch, Qualität und Nachhaltigkeit...
    Autor
    Peter Krause
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • Coaching bei den Kammermusik-Vätern

    Coaching bei den Kammermusik-Vätern

    Body
    Mit dem angepassten Goethewort „Es gibt nur noch Weltmusik“ trifft Weimars Hochschulpräsident Stölzl bei seiner Begrüßung dieses 6. Joseph Joachim Kammermusikwettbewerbes recht genau den Auftritt von 27...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    03.12.2012
  • Martin Ullrich als Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg im Amt bestätigt

    Martin Ullrich als Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg im Amt bestätigt

    Body
    Prof. Dr. Martin Ullrich ist in der Hochschulratssitzung vom 26. November 2012 unter mehreren Bewerbern mit großer Mehrheit als Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg wiedergewählt worden. Dies teilte die Nürnberger...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.11.2012
  • Spagat in die chorische Gegenwart hinein: Das Heinrich Schütz Musikfest 2012 spannte den Bogen über die Epochen hinweg
    Hauptbild
    Uraufführungen im Geiste Heinrich Schütz‘: Das Sächsische Vocalensemble unter Matthias Jung in der Loschwitzer Kirche. Foto: Mathias Marx

    Spagat in die chorische Gegenwart hinein: Das Heinrich Schütz Musikfest 2012 spannte den Bogen über die Epochen hinweg

    Body
    Heinrich Schütz im Spiegel der Gegenwart betrachtet – das gleichnamige Musikfest wagte diesen Herbst einen Spagat in die Moderne und bot ausgezeichnete Chorarbeit live sowie auf CD. Es wäre ein profundes Missverständnis...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    21.11.2012
  • Resolution zur Stärkung des Berufes des Freien Musikpädagogen in Deutschland

    Resolution zur Stärkung des Berufes des Freien Musikpädagogen in Deutschland

    Body
    Die diesjährige D-A-CH-Tagung, ein Treffen der nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz, ging am vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende. Im Fokus der 43. Tagung stand das Thema "Der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.11.2012
  • Zweite Wertungsrunde des Joseph Joachim Kammermusikwettbewerbs live und im Livestream zu erleben

    Zweite Wertungsrunde des Joseph Joachim Kammermusikwettbewerbs live und im Livestream zu erleben

    Body
    Ihrer zweiten Bewährungsprobe beim 6. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar stellen sich derzeit 13 Ensembles. Die Juroren unter Vorsitz des Weimarer...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.11.2012
  • Symposium «Komposition und Forschung» beim Musik 21 Festival 2012

    Symposium «Komposition und Forschung» beim Musik 21 Festival 2012

    Body
    Wie entsteht Musik heute? Wie entstand eine forschende Haltung in den Künsten? Im Rahmen des Musik 21 Festival 2012 beschäftigt sich mit solchen Fragen das Symposium «Komposition und Forschung» an der Uni Hildesheim. Das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.11.2012
  • Kultusministerkonferenz nimmt Grundsatzpapier des Deutschen Musikrates entgegen

    Kultusministerkonferenz nimmt Grundsatzpapier des Deutschen Musikrates entgegen

    Body
    Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Senator Ties Rabe, hat heute in Hamburg das Grundsatzpapier „Musikalische Bildung in Deutschland – ein Thema in 16 Variationen“ des Deutschen Musikrates entgegengenommen. Das...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    06.11.2012
  • Junge Geiger zu Förderwettbewerb in Dessau erwartet

    Junge Geiger zu Förderwettbewerb in Dessau erwartet

    Body
    Dessau- 17 junge Geiger werden zum 7. Violin-Förderwettbewerb der Ostdeutsche Sparkassenstiftung in Dessau erwartet. Vom 16. bis 18. November spielen sie im Alten Theater in Dessau um die Preise. Die Gewinner können sich...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.11.2012
  • Musikprojekt bringt Grundschüler und Jugendorchester zusammen

    Musikprojekt bringt Grundschüler und Jugendorchester zusammen

    Body
    Potsdam - Gemeinsam mit dem Landesjugend-Jazzorchester spielen 350 Schüler aus speziellen Blasmusik-Klassen am Sonntag (4. November, 15.00 Uhr) ein Konzert in Potsdam. Die Aufführung ist Höhepunkt einer viertägigen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.11.2012
  • Christian Helm gewinnt 1. Preis bei internationalem Wettbewerb für elektroakustische Komposition

    Christian Helm gewinnt 1. Preis bei internationalem Wettbewerb für elektroakustische Komposition

    Body
    Seine Heimat Hiddensee hat ihn zu seinem Werk „Aporie 2011“ inspiriert: Akustische Inseln, Wellenbewegungen und Klangwolken prägen diese Komposition für Lautsprecher, mit der Christian Helm jüngst den 1. Preis beim 5...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.11.2012
  • Landesjugendorchester Sachsen feiert 20-jähriges Bestehen

    Landesjugendorchester Sachsen feiert 20-jähriges Bestehen

    Body
    Dresden - Das Landesjugendorchester Sachsen probt derzeit in Weimar für die Konzerte anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Am Freitag (2. November) werden in der Dresdner Musikhochschule und am Samstag (3. November)...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    01.11.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 189
  • Current page 190
  • Page 191
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube