Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Was macht einen Musikwettbewerb attraktiv?

    Was macht einen Musikwettbewerb attraktiv?

    Body
    Hunderte von Musikwettbewerben stehen zunehmend in gegenseitiger Konkurrenz. Welches ist der Top-Concours mit den lukrativsten Preisen, mit attraktivem Förderangebot danach? Aber was ist dafür einzubringen: technische...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • An die Klampfe! BVG hebt sonntägliches Musizierverbot auf

    An die Klampfe! BVG hebt sonntägliches Musizierverbot auf

    Body
    Verfassungsrichter weisen Klage gegen sonntägliches Musizieren in Berlin zurück: Der Landesmusikrat Berlin fordert erneut nötige Korrekturen der Berliner Rechtslage ein Das Berliner Gerichtsurteil, mit dem eine Geldbuße...
    Autor
    PM - LMR Berlin
    Publikationsdatum
    12.12.2009
  • VdM verabschiedet neuen Strukturplan

    VdM verabschiedet neuen Strukturplan

    Body
    Seit 1969 für alle Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen (VdM) verbindlich, beschreibt der VdM-Strukturplan das Konzept, den Aufbau und die Struktur einer öffentlichen Musikschule. 1998 zum ersten Mal...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Wolfgang Emanuel Schmidt Professor für Violoncello an der HfM Weimar

    Wolfgang Emanuel Schmidt Professor für Violoncello an der HfM Weimar

    Body
    „Wolfgang Emanuel Schmidt ist einer der führenden Cellisten seiner Generation, unserer Zeit“, sagte der legendäre Mstislav Rostropovich über ihn; „Seinen Ton als ‚schön’ zu bezeichnen, wäre eine maßlose Untertreibung"...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Ankerlose Exzellenzen im Meer der Öffentlichkeit
    Hauptbild
    Stimmungsvoll: Djembe-Ensemble und Blechbläserquintett zusammen mit Grundschülern an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Fotos: Hufner.

    Ankerlose Exzellenzen im Meer der Öffentlichkeit

    Body
    „Können Sie sich eine Welt ohne Musik vorstellen? Wir nicht. Die deutschen Musikhochschulen.“ Mit diesem Slogan starteten am 19. November die deutschen Musikhochschulen ihre „Initiative musikalische Bildung“ mit einem...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Antennen für das Besondere entwickeln

    Antennen für das Besondere entwickeln

    Body
    Schülern das Instrumentalspiel beizubringen, ist im Prinzip eine schöne Aufgabe. Wenn allerdings der anfängliche musikalische Elan bei Schülern nachlässt, andere Freizeitbeschäftigungen attraktiver werden, Schüler immer...
    Autor
    Nicolai Petrat
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Je mehr Probleme, desto intensiver das Erleben von Musik

    Je mehr Probleme, desto intensiver das Erleben von Musik

    Body
    Wer sich heute mit dem Musikleben in unserer Gesellschaft beschäftigt, den interessiert vielleicht die Anzahl der Berufsorchester, der verkauften Klassik-CDs oder der Konzertbesucher. Er wird aber nicht unbedingt an die...
    Autor
    Klaus-Ernst Behne
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Freiheit für eigene Zugänge statt Lösungen

    Freiheit für eigene Zugänge statt Lösungen

    Body
    Das von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung bereitgestellte Preisgeld in Höhe von 47.000 Euro unterstützt dieses Jahr die Realisierung von sechs Konzepten und wird umgehend in die Realisierung der ausgezeichneten...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Respekt vor der Kunst und Respekt vor den Kindern

    Respekt vor der Kunst und Respekt vor den Kindern

    Body
    Mit Musikland Niedersachsen unternimmt erstmals ein ganzes Bundesland den Versuch, seine Musikkultur in ihrer Vielfalt und Breite mit Blick auf aktuelle Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster weiterzuentwickeln und so einer...
    Autor
    Barbara Stiller
    Maike Berndt-Zürner
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • „Jeki oder nie“: die nmz startet ein neues Weblog zu Musikalisierungsprojekten

    „Jeki oder nie“: die nmz startet ein neues Weblog zu Musikalisierungsprojekten

    Body
    „Jeki-Lehrer am Rande des Nervenzusammenbruchs“: Auf diese Formel bringt ein Leserbrief in der Dezember-Ausgabe der nmz den Gemütszustand so mancher Lehrkraft, die für das ebenso spektakuläre wie umstrittene...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    08.12.2009
  • Musikstudenten präsentieren Werke der Neuen Klaviermusik

    Musikstudenten präsentieren Werke der Neuen Klaviermusik

    Body
    Hannover - Neue Klaviermusik gibt es bei einem Studiokonzert am 16. Dezember in der Alten Grammophonfabrik in Hannover zu hören. Studenten der Musikhochschule Hannover werden Klavierkompositionen aus der Zeit von 1950...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.12.2009
  • Landeswettbewerb Jugend jazzt endet in Marktoberdorf

    Landeswettbewerb Jugend jazzt endet in Marktoberdorf

    Body
    18 Big Bands aus ganz Bayern waren zum Landeswettbewerb "Jugend jazzt" in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf gekommen und haben begeistert. "Die haben gespielt, als ging's um ihr Leben.", stellte Willi Staud...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.12.2009
  • Dirigentenwerkstatt beim MDR

    Dirigentenwerkstatt beim MDR

    Body
    Vom 8. bis 13. Dezember sind drei junge, vielversprechende Musiker in Leipzig zu Gast beim MDR Sinfonieorchester und seinem Chefdirigenten Jun Märkl. Im Rahmen einer Dirigierwerkstatt werden der Österreicher Markus...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.12.2009
  • Wertvolle Gesangspartie aus Wagner-Oper restauriert

    Wertvolle Gesangspartie aus Wagner-Oper restauriert

    Body
    Weimar - Eine wertvolle Handschrift aus Wagners Oper «Tannhäuser» ist restauriert worden. Die Gesangspartie der Opern-Figur Wolfram von Eschenbach werde heute (4. Dezember) bei einem Klavierabend an das Landesmusikarchiv...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.12.2009
  • Meisterkurs für Chordirigenten wird durch ZEIT-Stiftung gefördert

    Meisterkurs für Chordirigenten wird durch ZEIT-Stiftung gefördert

    Body
    Die erstmalige Zusammenarbeit mit dem NDR Chor im Jahr 2010 ist ein weiterer Meilenstein in der jungen Geschichte des Förderzweiges DIRIGENTENFORUM – Chor. In einem Meisterkurs unter Leitung des schwedischen...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    03.12.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 231
  • Current page 232
  • Page 233
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube