Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 50. Weimarer Meisterkurse im Jubiläumsjahr mit spektakulärem Zuspruch

    50. Weimarer Meisterkurse im Jubiläumsjahr mit spektakulärem Zuspruch

    Body
    Waren es im vergangenen Jahr noch 180 Teilnehmer aus 23 Ländern, so dürfen sich die 50. Weimarer Meisterkurse in ihrem Jubiläumsjahr über einen spektakulären Zuspruch freuen: Ingesamt 304 Musikerinnen und Musiker aus 33...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Popakademie tritt Landesmusikrat bei

    Popakademie tritt Landesmusikrat bei

    Body
    Mannheim - Die Popakademie Baden-Württemberg ist mit sofortiger Wirkung dem Landesmusikrat beigetreten. Das teilte die Popakademie am Freitagabend in Mannheim mit. Der Landesmusikrat Baden-Württemberg ist die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.06.2009
  • 43 300 Schüler beteiligen sich an «Jedem Kind ein Instrument»

    43 300 Schüler beteiligen sich an «Jedem Kind ein Instrument»

    Body
    Bochum - Das vor zwei Jahren gestartete Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» findet im Ruhrgebiet immer mehr Anhänger. Wie die Stiftung «Jedem Kind ein Instrument» am Donnerstag in Bochum mitteilte, werden sich nach...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    25.06.2009
  • SWR-Musikprojekt «Der Schrei!» erhält Zukunftspreis Jugendkultur

    SWR-Musikprojekt «Der Schrei!» erhält Zukunftspreis Jugendkultur

    Body
    Baden-Baden/München - Das SWR-Musikprojekt «Der Schrei!» erhält den «Zukunftspreis Jugendkultur 2009». Das teilte der Sender am Donnerstag in Baden-Baden mit. Die mit 15 000 Euro dotierte Auszeichnung sollte am selben...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    25.06.2009
  • Alfred Brendel wird Ehrendoktor der Weimarer Musikhochschule

    Alfred Brendel wird Ehrendoktor der Weimarer Musikhochschule

    Body
    Weimar - Der österreichische Pianist Alfred Brendel erhält die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Im Rahmen des Dies Academicus zum 137. Hochschulgeburtstag wird dem 78-jährigen Tonkünstler...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    24.06.2009
  • Experten beraten über Zukunft der Bibliotheken

    Experten beraten über Zukunft der Bibliotheken

    Body
    Bad Urach - In Bad Urach beginnt heute (22. Juni) eine Fachtagung zur Zukunft von Bibliotheken. Unter dem Motto «Öffentliche Bibliotheken in einer vernetzten Bildungslandschaft» werden Experten darüber beraten, wo die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    22.06.2009
  • ver.di zieht kritische Bilanz der »Bologna-Prozesse«

    ver.di zieht kritische Bilanz der »Bologna-Prozesse«

    Body
    Massive Kritik übt die vereinigte Dienstleitungsgewekschaft ver.di in einer aktuellen Stellungnahme. »Wie viele andere Akteure muss ver.di in der Zwischenbilanz nach 10 Jahren feststellen, dass die eingeleiteten Reformen...
    Autor
    (huf-pm)
    Publikationsdatum
    19.06.2009
  • Hochschule für Schauspielkunst bekommt neuen Standort in Berlin Mitte

    Hochschule für Schauspielkunst bekommt neuen Standort in Berlin Mitte

    Body
    Berlin - Die Berliner Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» bekommt ihr neues Domizil in den Opernwerkstätten an der Chauseestraße in Berlin-Mitte. Wie der Senat am Dienstag beschlossen hat, sollen die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.06.2009
  • "ohrenstrand.net in Brandenburg" - Musikvermittlungsprojekt der AdK

    "ohrenstrand.net in Brandenburg" - Musikvermittlungsprojekt der AdK

    Body
    Nach Projekten in der Prignitz und der Uckermark setzt die Akademie der Künste ihr Musikvermittlungs-projekt „ohrenstrand.net in Brandenburg” dieses Jahr in Frankfurt/Oder fort. Im Auftrag der Akademie und des...
    Autor
    PM - AdK
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Erste Musikmentoren erhalten Zertifikate

    Erste Musikmentoren erhalten Zertifikate

    Body
    Sondershausen - In Thüringen warten die ersten sogenannten Musikmentoren auf ihren Einsatz. Zwölf Jugendliche haben sich in diesem Schuljahr dazu ausbilden lassen und am Sonntag an der Landesmusikakademie Sondershausen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Föderalismusreform II: Schuldenbremse sorgt nicht für Generationengerechtigkeit [update 14.6.]

    Föderalismusreform II: Schuldenbremse sorgt nicht für Generationengerechtigkeit [update 14.6.]

    Body
    Am 12. Juni 2009 wird im Bundesrat über die Föderalismusreform II abgestimmt. Kernstück ist die so genannte Schuldenbremse. Hierzu Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „So wichtig die Begrenzung...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    14.06.2009
  • Hamburgs erster Musik-Kindergarten eröffnet Ende 2009

    Hamburgs erster Musik-Kindergarten eröffnet Ende 2009

    Body
    Hamburg - Hamburgs erster Musik-Kindergarten wird voraussichtlich Ende des Jahres eröffnet. Standort der Einrichtung sollen die Schanzen-Höfe auf dem alten Schlachthofgelände im Schanzenviertel der Stadt werden, wie der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.06.2009
  • Martin Pfleiderer lehrt Geschichte des Jazz und der populären Musik in Weimar

    Martin Pfleiderer lehrt Geschichte des Jazz und der populären Musik in Weimar

    Body
    Das Spektrum der musikwissenschaftlichen Forschung am gemeinsamen Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist um eine Facette reicher. Eine...
    Autor
    PM HfM Weimar
    Publikationsdatum
    11.06.2009
  • Ganz Deutschland musiziert am Tag der Musik [update 11.6.]

    Ganz Deutschland musiziert am Tag der Musik [update 11.6.]

    Body
    Deutschland macht mobil in Sachen Musik. Am kommenden Wochenende, 12. – 14. Juni, musizieren am ersten Tag der Musik bundesweit rund 50.000 Musiker bei über 1.400 Veranstaltungen, zu denen rund 350.000 Besucher erwartet...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    10.06.2009
  • Deutsche Nachwuchs-Jazzer treffen sich in Hannover

    Deutsche Nachwuchs-Jazzer treffen sich in Hannover

    Body
    Hannover - Rund 150 Nachwuchsmusiker kommen von Donnerstag bis Sonntag in Hannover zu der 7. Bundesbegegnung «Jugend jazzt» zusammen. Die Jazzmusiker sind jünger als 23 Jahre und musizieren in Hannover vor einer Jury des...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.06.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 240
  • Current page 241
  • Page 242
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube