Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Baden-Württemberger bei «Jugend musiziert» am erfolgreichsten

    Baden-Württemberger bei «Jugend musiziert» am erfolgreichsten

    Body
    Stuttgart - Beim 46. Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» haben Teilnehmer aus Baden-Württemberg abgeräumt. Wie der baden-württembergische Kultusstaatssekretär Georg Wacker am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, kommen 137...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.07.2009
  • Bewerbungsrekord für Internationalen Violin-Wettbewerb Hannover

    Bewerbungsrekord für Internationalen Violin-Wettbewerb Hannover

    Body
    Hannover - Zum diesjährigen Internationalen Violin-Wettbewerb in Hannover sind so viele Bewerbungen wie nie zuvor eingegangen. Für den Wettbewerb vom 26. September bis 10. Oktober im hannoverschen Künstlerhaus hätten...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.07.2009
  • Brandenburgs Musikschulen laden zu Open-Air-Festival in Fürstenwalde

    Brandenburgs Musikschulen laden zu Open-Air-Festival in Fürstenwalde

    Body
    Fürstenwalde - Mit mehr als 200 Veranstaltungen wird von Freitag bis Sonntag (17. bis 19. Juli) in Fürstenwalde das Festival der Brandenburger Musikschulen gefeiert. Unter dem Motto «Sound City» präsentieren knapp 2500...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.07.2009
  • Für schnell Entschlossene: 9. Internationale Rhythmikwerkstatt Hellerau

    Für schnell Entschlossene: 9. Internationale Rhythmikwerkstatt Hellerau

    Body
    Noch bis zum 15. Juli 2009 können sich Rhythmiker, Pädagogen, Musiker, Bildende und Darstellende Künstler sowie Interessenten aus angrenzenden Berufsfeldern mit einem 10 % Frühbucher-Rabatt für die Rhythmikwerkstatt 2009...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    13.07.2009
  • "Vier Monate Venezuela": Rückblick auf Projekt des Deutschen Musikrats

    "Vier Monate Venezuela": Rückblick auf Projekt des Deutschen Musikrats

    Body
    Im Musikvermittlungsprojekt „Vier Monate Venezuela“ erteilten von April bis Juli 2008 sechzehn Musiklehrerinnen und -lehrer aus Deutschland instrumentalen Gruppen- und Einzelunterricht sowie Fortbildungen für...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    10.07.2009
  • Von der Anstrengung, sich dem Unvertrauten auszusetzen

    Von der Anstrengung, sich dem Unvertrauten auszusetzen

    Body
    „Iri oneora eobgo nolja“, singt der Koreaner Wang Kiseok mit kehliger Stimme und deutet auf die Workshopteilnehmer. „Iri oneora eobgo nolja“, wiederholen sie, zunächst zaghaft, den Blick fest auf die Textblätter geheftet...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • JeKi-Ritter dürfen ihre Chance nicht verpassen
    Hauptbild
    Studierende der pädagogischen Studiengänge der HfM Detmold fragten nach dem Sinn musikpädagogischer Großprojekte. Foto: Andreas HenrichmannStudierende der pädagogischen Studiengänge der HfM Detmold fragten nach dem Sinn musikpädagogischer Großprojekte. Fo

    JeKi-Ritter dürfen ihre Chance nicht verpassen

    Body
    Dass der Musikerziehung ein fester Platz in der Bildungspolitik zustehen muss, darüber ist man sich zumindest in musikalischen Fachkreisen seit langem einig. Bundespräsident Horst Köhler, der mit dieser nachdrücklichen...
    Autor
    Andreas Henrichmann
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Neue Dimensionen erprobt

    Neue Dimensionen erprobt

    Body
    Die 52 jungen Musikerinnen und Musiker zwischen 16 und 30 Jahren, die mit ihrem Geigenkasten zum Teil von weither nach Augsburg anreisen durften, – gerade ein Dutzend mit deutschem Pass, allein 40 Prozent aus dem Fernen...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Barockige Orchesterklänge im Jumpstyle
    Hauptbild
    Musik verbindet doch: „Barocker“ Martin Schacht (links) und „Rocker“ Markus Kramer verstehen sich. Foto: Nadine Hammer

    Barockige Orchesterklänge im Jumpstyle

    Body
    Wuppertal, 10. Juni. – Einer dieser Tage, die kommen und gehen wie die Regenwolken, die an diesem Vormittag im Eiltempo über die Stadt ziehen. Schauer, Sonne. Das übliche Programm. Ein gewöhnlicher Mittwoch also? – Nicht...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    08.07.2009
  • Stadtbibliotheken in Baden-Württemberg liegen vorne

    Stadtbibliotheken in Baden-Württemberg liegen vorne

    Body
    Berlin - Die städtischen Bibliotheken in Baden-Württemberg stehen im bundesweiten Vergleich an der Spitze. Das geht aus dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten (BIX) des Deutschen Bibliotheksverbands hervor. In allen...
    Publikationsdatum
    07.07.2009
  • Armin Mueller-Stahl wird Mitglied im Rostocker Hochschulrat

    Armin Mueller-Stahl wird Mitglied im Rostocker Hochschulrat

    Body
    Rostock - Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl wird neues Mitglied im Rat der Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock. Der 78-jährige Künstler sei über den früheren Leiter der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Händel-Autographe letztmalig in Halle zu sehen

    Händel-Autographe letztmalig in Halle zu sehen

    Body
    Nur noch einige Tage, bis Mittwoch, den 15. Juli, sind die zehn Autographe und Direktionspartituren von Georg Friedrich Händel im Händel-Haus Halle ausgestellt. Im Händel-Festjahr 2009 ist es erstmals gelungen, originale...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Bewerbungsfrist verlängert: Neue Ideen für Integration durch Musik gesucht

    Bewerbungsfrist verlängert: Neue Ideen für Integration durch Musik gesucht

    Body
    Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) hat die Ausschreibungsfrist für die „Ideeninitiative 'Integration durch Musik'“ bis zum 20. Juli 2009 verlängert. Akteure mit gemeinnütziger Zielsetzung sind eingeladen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Berliner Bundespreisträger von ‚Jugend musiziert’ im Roten Rathaus

    Berliner Bundespreisträger von ‚Jugend musiziert’ im Roten Rathaus

    Body
    Ehre, wem Ehre gebührt - die Berliner Preisträger und Preisträgerinnen des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" werden am Freitag, dem 3. Juli 2009 um 18.00 Uhr im Berliner Rathaus von Claudia Zinke, Staatssekretärin für...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Nominierungen für Medienpreis Leopold – Gute Musik für Kinder

    Nominierungen für Medienpreis Leopold – Gute Musik für Kinder

    Body
    Bonn - Am 11. September wird in Köln zum siebten Mal der Medienpreis LEOPOLD für „Gute Musik für Kinder“ verliehen. 19 Produktionen sind dafür nominiert, die damit bereits das Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    02.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 239
  • Current page 240
  • Page 241
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube