Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Männerchöre – ein deutsches Thema?
    Hauptbild
    Jungs mit starker Stimme: am Anfang steht die kindliche Erlebniswelt. Foto: Landesmusikrat Hamburg

    Männerchöre – ein deutsches Thema?

    Body
    Musikvermittlung hat sich bundesweit vielerorts als Terminus Technicus für das weite Tätigkeitsfeld der Konzertpädagogik etabliert. Dass damit auch das Konzert-bezogene Singen und eine entsprechend geförderte Chorarbeit...
    Autor
    Jörg Riedlbauer
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Prävention von Spielschäden bei Pianisten

    Prävention von Spielschäden bei Pianisten

    Body
    Schon im 18. Jahrhundert wurde erkannt, dass die Musizierpraxis zu Erkrankungen des Spielapparates führen kann. Die Frage, wie diese entstehen und zu vermeiden beziehungsweise zu therapieren seien, hatte jedoch erst um...
    Autor
    Claudius Dietzel
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Musikmentorenausbildung im dritten Jahr erfolgreich

    Musikmentorenausbildung im dritten Jahr erfolgreich

    Body
    Die Musikmentorenausbildung an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler war auch im dritten Jahr erfolgreich. Dies bestätigten sowohl die 28 Schülerinnen und Schüler aus 22 weiterführenden Schulen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • Schwemmer-Uraufführung an der Komischen Oper

    Schwemmer-Uraufführung an der Komischen Oper

    Body
    Frank Schwemmer - zuletzt durch seine Oper «Angela Merkel» bundesweit im Gespräch - hat für die Komische Oper Berlin eine Kinderoper geschrieben, die am 16. April zur Uraufführung gelangt. «Der Reiter mit dem Wind im...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    24.03.2005
  • Studie: Lehrer in Deutschland haben ein zu negatives Selbstbild

    Studie: Lehrer in Deutschland haben ein zu negatives Selbstbild

    Body
    Lehrer in Deutschland haben von sich und ihrer Arbeit eine schlechtere Meinung als die Gesellschaft. Die öffentliche Meinung messe den Pädagogen kaum Schuld an der Bildungsmisere zu, sagte Professor Matthias Rath von der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.03.2005
  • Workshops für Lehrer in der Philharmonie Essen

    Workshops für Lehrer in der Philharmonie Essen

    Body
    In Wochenend-Workshops für Lehrerinnen und Lehrer erlernen die Pädagogen anhand von theaterpraktischen und tänzerischen Übungen und Improvisationen ein Handwerkszeug, das sie in ihrem Unterricht und / oder in der Arbeit...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.03.2005
  • Bibliothekare tagen in Düsseldorf

    Bibliothekare tagen in Düsseldorf

    Body
    Heute beginnt der 94. Deutsche Bibliothekartag in Düsseldorf. Zu der viertägigen Veranstaltung unter dem Motto und dem Heinrich-Heine-Zitat «Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt» kommen rund 2500...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    15.03.2005
  • Keine Erfolgsaussichten - Rechtschreibreformgegner geben auf

    Keine Erfolgsaussichten - Rechtschreibreformgegner geben auf

    Body
    Die Volksinitiative gegen die Rechtschreibreform in Niedersachsen gibt auf. Man habe sich darauf geeinigt, die Unterschriftensammlung für die Rücknahme der Rechtschreibreform einzustellen, teilten die Initiatoren am...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    11.03.2005
  • Internationale Ensemble Modern Akademie

    Internationale Ensemble Modern Akademie

    Body
    Meisterkurse des Ensembles Modern für begabte junge Musikstudenten, 6.-13.9.05, Schwaz/Tirol/Austria Bereits zum zweiten Mal findet heuer im Rahmen der Klangspuren Schwaz die renommierte Internationale Ensemble Modern...
    Autor
    Klangspuren
    Publikationsdatum
    07.03.2005
  • Klangspuren barfuß 2005

    Klangspuren barfuß 2005

    Body
    Das neue Mitmach-Kinderprogramm der Klangspuren Schwaz / Tirol, Festival für neue Musik ... Klangspuren barfuß Februar-August 2005 Ohne Kinder hat die Musik keine Zukunft. Und ohne Musik hat die Menschheit keine Zukunft...
    Autor
    Klangspuren
    Publikationsdatum
    07.03.2005
  • 4.3.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    4.3.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Erstmals in Österreich: Masterstudium Musikmanagement +++ P.E.N.-Zentrum tritt Rechtschreibrat bei Erstmals in Österreich: Masterstudium Musikmanagement Krems (ots) - Einen postgradualen Studiengang "Musikmanagement"...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.03.2005
  • Forscher: Musiktherapie ist wichtiges Instrument der Frühförderung

    Forscher: Musiktherapie ist wichtiges Instrument der Frühförderung

    Body
    Musikunterricht sollte nach Ansicht des Wittener Forschers Peter Hoffmann bei der Förderung von in ihrer Entwicklung zurückgebliebenen oder behinderten Kindern verstärkt eingesetzt werden. Gerade bei Mädchen und Jungen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Ein Kraftfeld für die Breitenförderung
    Hauptbild
    Pre-College-Leiterin Professor Ute Hasenauer. Foto: Archiv

    Ein Kraftfeld für die Breitenförderung

    Body
    Am 20. Januar 2005 fand die erste öffentliche Präsentation des Pre-College Cologne, dem neuen Ausbildungszentrum für musikalisch Hochbegabte der Hochschule für Musik Köln, statt. Es wurden Informationen, Grundgedanken...
    Autor
    Ute Hasenauer
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Mit Sinnlichkeit und echtem Erleben
    Hauptbild
    Musikunterricht spannend und greifbar. Foto: Irina Pasdarca

    Mit Sinnlichkeit und echtem Erleben

    Body
    Überall Verfall. Deutschland kommt nicht aus dem tiefen Jammertal der Pisa-Studien heraus, die Jugend verliert Werte, Ziele und Kultur. Einerseits. Andererseits wird dagegen von offizieller Seite nicht viel mehr getan...
    Autor
    Egbert Tholl
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Miteinander statt Gegeneinander

    Miteinander statt Gegeneinander

    Body
    Wettbewerbe können in Zeiten des harten Musik-Business zur Beförderung manch vielversprechender Musikerkarriere mehr als hilfreich sein. Auch, wenn sie dem wirklichen Geist des Musizierens – wo es doch um ein Miteinander...
    Autor
    Elisabeth Richter
    Publikationsdatum
    01.03.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 314
  • Current page 315
  • Seite 316
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube