Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musik zum Anfassen, Musik für die Neugier

    Musik zum Anfassen, Musik für die Neugier

    Body
    „Beim ersten Mal ‚Musik zum Anfassen’ gefiel mir am besten die Band. Etwas öde war das Schwungtuch, wobei das Streichorchester und die Jodler mir großen Spaß brachten. Ach, mir hat eigentlich alles gut gefallen und ich...
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Zwischenbilanz

    Zwischenbilanz

    Body
    Vor 200 Tagen hat die „Initiative Konzerte für Kinder“ ihre Arbeit aufgenommen und viel mehr erreicht, als die Initiatoren je zu hoffen wagten: Sie hat bereits weit über 300 Mitglieder, 200 von ihnen als Vertreter von...
    Autor
    Thomas Rietschel
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Modularisierung des Studiums als Versuch einer Therapie

    Modularisierung des Studiums als Versuch einer Therapie

    Body
    Nachdem Christoph Richter in der vergangenen Ausgabe der neuen musikzeitung () die Herausforderungen skizzierte, denen sich eine Reform der Ausbildung an Musikhochschulen in der heutigen Zeit zu stellen hat, stellt er in...
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Die Substanz – vom Etikettenschwindel verdeckt

    Die Substanz – vom Etikettenschwindel verdeckt

    Body
    Die Studie „Musikerziehung und ihre Wirkung“ hat ein kaum für möglich gehaltenes Echo in Öffentlichkeit und Fach ausgelöst, ein Echo, das von euphorischer Zustimmung bis zu relativer Ablehnung reicht, wobei letztere...
    Autor
    Hans Günther Bastian
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Offener Brief mit sieben Fragen

    Offener Brief mit sieben Fragen

    Body
    Die Elementare Musipädagogik in Nürnberg – Studierende und das Ausbildungsteam – haben längst bewiesen, dass sie die Nase vorne haben, auch wenn Sie, Herr Prof. Dr. Müller-Heuser, diesem Fach wieder einmal die Position...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Musikleben und Musikstudium als Spannungsfeld

    Musikleben und Musikstudium als Spannungsfeld

    Body
    In der Februar-Ausgabe der neuen musikzeitung (S. 24) stellten wir das Konzept vor, mit dem sich die Folkwang-Hochschule Essen in den kommenden Jahren reformieren will und dessen Kern eine Modularisierung des...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Impulse

    Impulse

    Body
    Laboratorien haftet etwas Unvorhersehbares an: Dort, wo mit gefährlichen Substanzen hantiert, mit noch nie da gewesenen Mixturen experimentiert wird, kann unverhofft Explosives entstehen – oder die Energie verpufft...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Richards Reise ins Universum der Klänge

    Richards Reise ins Universum der Klänge

    Body
    Der kleine Richard saust auf einem Mondstrahl davon, hinaus aus seinem Zimmer, hinein ins Weltall. Zusammen mit der Stimme, die sich Eingebung nennt, erlebt er eine fantastische Reise. Aber das, was Richard erlebt, ist...
    Autor
    Michael Zuchold/Stephan von Löwis
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Der schwierige Weg zur Oberton-Perfektion

    Der schwierige Weg zur Oberton-Perfektion

    Body
    Wenn in heutiger Zeit Stücke oder gar Unterrichtsmaterial für ein Instrument wie das Naturhorn geschrieben werden, das eigentlich in der Kunstmusik auf Grund seiner technischen Rückständigkeit nichts mehr zu suchen hätte...
    Autor
    Wilhelm Bruns
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Ärzte und Pädagogen Hand in Hand

    Ärzte und Pädagogen Hand in Hand

    Body
    Eine Fülle von Themen, sowohl für den Spezialisten als auch für den Nichtmediziner verständlich dargeboten und vor hoch interessiertem medizinischem und musikpädagogischem Publikum: Dies bot die Deutsche Gesellschaft für...
    Autor
    Ruth-Iris Frey-Samlowski
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Väter einer stiefmütterlich behandelten Gattung

    Väter einer stiefmütterlich behandelten Gattung

    Body
    Kindermusik ist in den Medien unterrepräsentiert, und wenn sie doch vorkommt, dann mit den Stars, die jeder kennt. Rolf Zuckowski, Fredrik Vahle, Detlev Jöcker (siehe das Porträt S. 16) und einige wenige mehr. Stars, die...
    Autor
    Michael Zuchold/Stephan von Löwis
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Bei Kinder-Chor-Konzerten gehen die Uhren anders

    Bei Kinder-Chor-Konzerten gehen die Uhren anders

    Body
    Viele Chöre in Deutschland klagen, wenn man sie nach den Zuhörern ihrer Konzerte fragt. Ganz anders ist es offensichtlich, wenn Kinder als Zuhörer angesprochen sind: Hier sind alle Plätze besetzt, und die Kinder haben...
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Improvisierte Musik unverdünnt – auch für Kinder

    Improvisierte Musik unverdünnt – auch für Kinder

    Body
    Der Jazz ist ein wesentlicher Teil der Musik des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Er entwickelt sich ständig weiter. Viele kunstvolle Improvisationen seiner großen Solisten und viele komplexe Klangbilder und...
    Autor
    Joe Viera
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Kinder sind unkorrumpierbar und gnadenlos

    Kinder sind unkorrumpierbar und gnadenlos

    Body
    Musik für Kinder zu komponieren ist (k)eine Selbstverständlichkeit. Auf der einen Seite gibt es den Markt an Musikproduktionen für Kinder im Grenzbereich zwischen U- und E-Musik: Im Stil der Liedermacher wird ein...
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Stillsitzen und anbeten und nichts verstehen...

    Stillsitzen und anbeten und nichts verstehen...

    Body
    Das öffentliche Konzertwesen liegt im Koma. Es ist verbraucht und stirbt langsam vor sich hin. Höchste Zeit für die letzte Ölung. Warum? Es zelebriert wie noch vor 100 Jahren sein immergleiches stumpfsinniges Ritual...
    Autor
    Hans Christian Schmidt-Banse
    Publikationsdatum
    01.02.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 395
  • Current page 396
  • Page 397
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube