Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Linke: Schulchöre in Sachsen haben existenzielle Probleme
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Linke: Schulchöre in Sachsen haben existenzielle Probleme

    Body
    Dresden - Die Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Linken im Sächsischen Landtag die Arbeit der Schulchöre weiter verschlechtert. «Viele Schulchöre ringen verstärkt mit existenziellen Problemen», erklärte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2022
  • Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen
    Hauptbild
    Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen. Foto: Bertelsmann Stiftung

    Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen

    Body
    Erfurt - An rund 40 Musikalischen Grundschulen in ganz Thüringen wird am Mittwoch das zehnjährige Jubiläum des Projekts begangen. Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es die gemeinsame Aktion der Bertelsmann Stiftung und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2022
  • Mecklenburgische Staatskapelle gründet Orchesterakademie für Jugend
    Hauptbild
    450 Jahre Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin. Foto: Silke Winkler, Theater Schwerin

    Mecklenburgische Staatskapelle gründet Orchesterakademie für Jugend

    Body
    Schwerin - Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin gründet zur Spielzeit 2022/2023 eine Orchesterakademie und vergibt Stipendien an junge Musiker. Ab August werde man zunächst acht herausragende Nachwuchsmusikerinnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2022
  • „Es ist an der Zeit!" - VdM fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulen
    Hauptbild
    VdM fordert auf Bundesversammlung in Regensburg angemessene Personalstruktur an Musikschulen. Foto: VdM

    „Es ist an der Zeit!" - VdM fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulen

    Body
    Bonn/Regensburg - Zu den drängenden Personalproblemen an den öffentlichen Musikschulen hat die Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am Wochenende in Regensburg die „Regensburger Erklärung des VdM“...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    17.05.2022
  • Briefe von Albert Lortzing und Johannes Brahms neu entdeckt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Briefe von Albert Lortzing und Johannes Brahms neu entdeckt

    Body
    Überlingen - Briefe der Komponisten Johannes Brahms und Albert Lortzing sind in der Leopold-Sophien-Bibliothek Überlingen (Baden-Württemberg) neu entdeckt worden. Sie seien im Zuge der Erfassung und Erforschung der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2022
  • Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen
    Hauptbild
    Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen. Foto: Ernst von Siemens Kunststiftung

    Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen

    Body
    Naumburg - Die überdimensionalen mittelalterlichen Naumburger Chorbücher sind nach ihrer Restaurierung im kommenden Jahr öffentlich zu sehen. «Wir planen dazu Führungen», sagte der Leiter des Naumburger Domstiftsarchivs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2022
  • Musik-Legende Bob Dylan mit eigenem Museum geehrt
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Musik-Legende Bob Dylan mit eigenem Museum geehrt

    Body
    Tulsa - Musik-Ikone Bob Dylan (80) wird nun mit einem eigenen Museum geehrt. Rund 100 000 Ausstellungsstücke aus dem Archiv des Literatur-Nobelpreisträgers präsentiert künftig das Bob Dylan Center in Tulsa im US...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.05.2022
  • Ausschreibung des 5. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums
    Hauptbild
    Hanns Eisler in Hollywood 1943. Foto: Archiv Dr. Jürgen Schebera, bearbeitet von neumgraf

    Ausschreibung des 5. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums

    Body
    Im Jahr 2023 wird das „Internationale Hanns Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig“ zum fünften Mal ausgeschrieben. Damit setzt die Musikstadt Leipzig erneut ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler, einen der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.05.2022
  • Bericht: Mädchen dürfen bald im berühmten St. Paul's-Chor mitsingen
    Hauptbild
    «Goodbye, UK» - Was die Kulturszene zum Brexit sagt. Foto: Lieberwirth

    Bericht: Mädchen dürfen bald im berühmten St. Paul's-Chor mitsingen

    Body
    London - Nach rund 900 Jahren Chorgesang mit ausschließlich männlichen Stimmen sollen künftig Mädchen in dem berühmten Chor der Londoner Kathedrale St. Paul's mitsingen dürfen. Im Jahr 2025 sollen die ersten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.05.2022
  • John Neumeier bekommt eine Heimat für seine Ballettsammlung
    Hauptbild
    Ballettlegende John Neumeier wird 80: Ein Botschafter für den Tanz. Foto: Kiran West, Hamburg Ballett

    John Neumeier bekommt eine Heimat für seine Ballettsammlung

    Body
    Hamburg - Hamburgs Ballettintendant John Neumeier (83) bekommt nach jahrelanger Suche eine Heimat für seine einzigartige Ballettsammlung und sein Gesamtwerk. «John Neumeier hat in den letzten Jahrzehnten die Ballettwelt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2022
  • Deutschlands junge Komponisten bei Orchesterwerkstatt in Halberstadt
    Hauptbild
    Komponistin Helene Scharfe (Preis der Deutschen Orchesterstiftung 2016) bespricht ihre Partitur mit einem Fagottisten aus dem Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters. Foto: Jürgen Meusel

    Deutschlands junge Komponisten bei Orchesterwerkstatt in Halberstadt

    Body
    Halberstadt - Laboratorium, Forschungsstätte, Bühne: Junge Komponisten aus ganz Deutschland kommen in Halberstadt zur traditionellen Orchesterwerkstatt zusammen, um gemeinsam mit Profis zu musizieren. Nach der Eröffnung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2022
  • Wie sich Stimmen und Persönlichkeiten entwickeln
    Hauptbild
    „Theorina – Zauberin der Musik“ mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie Berlin. Foto: Maren Glockner

    Wie sich Stimmen und Persönlichkeiten entwickeln

    Body
    Vom 8. bis 10. April 2022 veranstalteten der Staats- und Domchor Berlin und der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin nach drei Jahren Pause zum neunten Mal das Symposium „Junge Stimmen – Kinder und Jugendliche singen...
    Autor
    Moonsun Shin
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • „Ein Chor braucht ein Leben in der Stadt“
    Hauptbild
    Haydns „Schöpfung“ als Mitsingkonzert mit dem WDR Rundfunkchor in der Kölner Philharmonie. Foto: Nicola Oberlinger

    „Ein Chor braucht ein Leben in der Stadt“

    Body
    Das amphitheatrale Rund der Kölner Philharmonie ist an diesem Abend doppelt seltsam gefüllt. Den gewohnten Halbkreis von WDR Rundfunkchor und Sinfonieorchester auf der Bühne komplettieren rund 150 weitere Sängerinnen und...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Kammermusik als Rettungsanker

    Kammermusik als Rettungsanker

    Body
    Zwei stilisierte Hände zieren die Plakate in den Straßen Frankfurts, die für den Schumann-Kammermusikpreis 2022 werben. Sie kommunizieren miteinander, ohne sich zu berühren. Um Kommunikation geht es auch bei der...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Body
    In einer Abstimmung auf der Außerordentlichen Generalversammlung am 13. April hat der Weltverband der Internationalen Musikwettbewerbe mit Sitz in Genf mit überwältigender Mehrheit beschlossen, den Internationalen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.04.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 57
  • Current page 58
  • Page 59
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube