Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Chormusik«

Rege Nachfrage für neuen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

06.12.21 (dpa) -
Regensburg - Die Regensburger Domspatzen haben im Sommer mit der Ankündigung überrascht, nach mehr als 1000-jähriger Historie einen Mädchenchor gründen zu wollen. Ab dem Schuljahr 2022/23 dürfen also auch Mädchen das berühmte Musikgymnasium besuchen.

Der menschliche Kontakt als essenzielle Verbindung

01.12.21 (Arne Sonntag) -
Mit ausufernden Bewegungen schwelgt die Dirigentin Franziska Kuba durch das „O Sacrum convivum“ des spanischen Renaissancekomponisten Francisco Guerrero und schichtet die sich immer wieder neu übereinander lagernden Stimmen zu einem dichten und vollen Klangbild. Bei ihr sind es vielleicht weniger absolut exakte Einsätze als ein schwebend-schwereloses Agieren, was den Sängerinnen und Sängern des RIAS Kammerchors diese wunderbaren, tief religiösen Chorklänge entlockt.

Chöre bangen um Advents- und Weihnachtskonzerte

22.11.21 (dpa) -
Bad Homburg - Die von den Pandemie-Bestimmungen stark getroffenen Chöre in Hessen bangen um ihre Advents- und Weihnachtskonzerte. «Ich halte die Luft an», sagte etwa die Leiterin des Bad Homburger Bach-Chors.

11. November 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

11.11.21 (dpa) -
Nach Absage und Hybrid: Bachfest Leipzig plant für 2022 mit Publikumsbeteiligung +++ Dresdner Chortag wegen Anstieg von Infektionszahlen abgesagt +++ Barock und modern - Thüringer Bachwochen 2022 mit 50 Konzerten

Deutsches Chorfest im Mai 2022 in Leipzig mit rund 350 Chören

10.11.21 (dpa) -
Leipzig - Kinderchöre, Männergesangvereine, Vocal Bands und Kantoreien - im kommenden Mai wollen rund 350 Chöre die Bachstadt Leipzig zum Klingen bringen. Das Deutsche Chorfest war in diesem Frühjahr coronabedingt ausgefallen und kommt nun vom 26. bis 29 Mai 2022 nach Leipzig. Ein besonderer Fokus im Programm liegt dabei auf den Kinder- und Jugendchören.

Rheinsberg feiert Chor: jetzt anmelden!

03.11.21 (PM) -
Mit zwei Top-Acts der internationalen Vokalszene und Experten-Coachings lockt die Musikakademie Rheinsberg Chöre und Vokalensembles aus ganz Deutschland nach Rheinsberg zum ersten großen Pop- und Jazz-Chorfestival: Ein Wochenende voller Inspiration und Impulse erwartet die teilnehmenden Ensembles, die sich jetzt anmelden können.

Peter Dijkstra wird neuer Künstlerischer Leiter beim Chor des Bayerischen Rundfunks

23.10.21 (PM-BR) -
Peter Dijkstra kehrt ab der kommenden Saison 2022/23 als Künstlerischer Leiter zum Chor des Bayerischen Rundfunks zurück. Der Niederländer, derzeit Chefdirigent des Nederlands Kamerkoor und international gefragter Gastdirigent, hatte die Position beim Chor des BR bereits von 2005 bis 2016 inne. Der aktuelle Künstlerische Leiter Howard Arman, dessen Vertrag nach sechs Spielzeiten ausläuft, bleibt dem Chor als Gastdirigent erhalten.

Im Dialog mit Geschichte: Landesjugendchor Thüringen schafft audiovisuellen Gedenkraum

14.10.21 ((nmz-red), PM) -
Der Landesjugendchor Thüringen hat ein Video-Projekt anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag am 14. November mit Werken von Manfred Schlenker, Pau Casals und Heinrich Schütz initiert. Als Aufzeichnungsort konnte mit dem Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen ein „kultureller Gedächtnisort“ (KGO) gewonnen werden.

Vor 40 Jahren wurde die Internationale Bachakademie Stuttgart gegründet

12.10.21 ((nmz-red), PM) -
Johann Sebastian Bachs Lebensweg führte ihn nie nach Stuttgart. Und doch ist die Stadt im deutschen Südwesten seit nunmehr 40 Jahren eines der weltweit bedeutendsten Zentren der Bach-Pflege. Die hier am 16. November 1981 gegründete Stiftung Internationale Bachakademie Stuttgart hält das Musikerbe J.S. Bachs, seiner Zeitgenossen, Vorgänger und Nachfolger durch Veranstaltungen und Vermittlung, Unternehmertum, Ausbildung und Forschung lebendig. Auf den aus Stuttgart stammenden Gründungsvater Helmuth Rilling, der Bachs Musik im Dienste der Völkerverständigung in die Welt trug, folgte in der Akademieleitung 2013 der aus Dresden gebürtige Dirigent Hans-Christoph Rademann, der Chor und Orchester der Bachakademie zu einem anerkannten Originalklangensemble umgeformt hat.

Chor des BR eröffnet Saison mit Lera Auerbachs "72 Angels"

12.10.21 ((nmz-red), PM) -
Erstmals seit 7. März 2020 kann der BR-Chor sein Abonnement-Publikum wieder empfangen. Auf dem Programm steht am Samstag, den 23. Oktober, um 20.00 Uhr im Prinzregententheater Lera Auerbachs Komposition "72 Angels. In splendore lucis" für Chor und Saxophonquartett, die nach Aufführungen in Schweden und den Niederlanden erstmals in Deutschland zu hören sein wird.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: