Deutscher Musikrat zur Absetzung der Radiosendung „taktlos“
Unter dem Titel „Die Triangel-Spieler – Musik- und Kulturpolitik im Abseits“ wurde in der Sendung Musik- und Kulturpolitik im gesellschaftlichen Ganzen betrachtet. Zu Gast im Studio waren Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, Agnes Krumwiede, Politikerin und Pianistin, und Thomas Rietschel, Präsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Mit der Absetzung von ‚taktlos‘ wird eine der profiliertesten Kultursendungen des Bayerischen Rundfunks fehlen. Über viele Jahre wurden in der Sendung kulturpolitische Themen kritisch beleuchtet. Mit Leidenschaft und einem Schuss Satire setzte ‚taktlos‘ immer wieder richtungsweisende Impulse für die bundesweite Diskussion. Der Deutsche Musikrat bedauert, dass dieses beispiellose Angebot künftig im Programm des Bayerischen Rundfunks fehlen wird.“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben