Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Werkstattcharakter

    Werkstattcharakter

    Body
    Fünfzig Jahre nach dem Tod von Jean Sibelius wird sein Name, buchstabenweise, ins Blau einer Seenlandschaft geschrieben, quer über die Rückenseiten dieser weitgespannten Gesamtedition, die – unter „J“ mit den...
    Autor
    Michael Herrschel
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Ein Schloss voller Harfen

    Ein Schloss voller Harfen

    Body
    Es ist schon eine Seltenheit, eine einzige Harfe außerhalb des Konzertsaals anzutreffen. Noch viel erstaunlicher ist es, wenn in einem Schloss in jedem Raum und auf den Gängen Harfen stehen und gespielt werden. Das...
    Autor
    Christiane Voth
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • ... und es wird nie verklingen

    ... und es wird nie verklingen

    Body
    Ein Film von 1958, gewidmet „den Heimatlosen der Welt“, wie es im Vorspann heißt. Eine „Filmerzählung vom Leben des unvergesslichen Tenors Joseph Schmidt (unser Bild r.), der in einer der dunkelsten Episoden unserer Zeit...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Felice de Giardini (1716–1796): 3 Duetti à Fagotto e Viola concerta, herausgegeben von Helge Bartholomäus. Erstdruck. Hofmeister FH 2876. ISMN M-2034-2876-3 Als Zeitgenosse Johann Christian Bachs und Carl Friedrich Abels...
    Autor
    Eckart Rohlfs<br />
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Meisner-Stück

    Meisner-Stück

    Body
    „Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.“ Der Kölner Kardinal Meisner, eine der Speerspitzen eines konservativen (reaktionären)...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Atmosphärisches in spektakulärer Optik

    Atmosphärisches in spektakulärer Optik

    Body
    „Immerhin ist schon einmal klar, was wir nicht wollen: Ein langweilig abgelichtetes Konzert, unterbrochen durch ein paar O-Töne, angereichert mit prätentiösem Bildungsgeschwätz und öder Faktenhuberei für Spezialisten.“...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Ein Orchester zum Musizieren, Studieren und Versöhnen
    Hauptbild
    Erfahrungsaustausch beim westöstlichen Diwan in Salzburg. Von links nach rechts: Mariam Said, die Witwe des Orchestergründers Edward Said, der Dirigent Daniel Barenboim, Jürgen Flimm, Intendant der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser, der Konzertch

    Ein Orchester zum Musizieren, Studieren und Versöhnen

    Body
    Das 1999 von Daniel Barenboim und Edward Said in Weimar gegründete West-Eastern Divan Orchestra ist mittlerweile zu einem international erfolgreichen Klangkörper gereift. Die vorwiegend jungen Musiker aus Israel, den...
    Autor
    Jörn Florian Fuchs
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Altgediente aber doch auch frische Klänge

    Altgediente aber doch auch frische Klänge

    Body
    Rein in die traurigen Monate. Voll Grau und Nässe. Musikalischer Beistand gefällig? Bitteschön. Ein Lebenszeichen gibt es von Matchbox Twenty, der mit einigen Platinauszeichnungen dekorierten US-Mainstream Band. Sänger...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Pluspunkte für Pierrot

    Pluspunkte für Pierrot

    Body
    Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire plus Jazz. Luciano Berio: Folk Songs. Stella Doufexis, Mezzosopran, opus21musikplus. Ltg.: Konstantia Gourzi. Neos 10709 Für Konstantia Gourzi, die aus Griechenland stammende Komponistin...
    Autor
    Susanne Schmerda<br />
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Das Böse ist immer und überall*

    Das Böse ist immer und überall*

    Body
    Während ich bei abgedunkelter Wohnung, allzeit bereit meine Nachbarn als Kofferbomber zu denunzieren, auf Wolfgang Schäubles prophezeite nukleare terroristische Bombe im Briefkasten warte, spielt sich eine bisher nicht...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Wulf Weinmanns neues Puzzle in Progress

    Wulf Weinmanns neues Puzzle in Progress

    Body
    Das Neue in der Musik ist gewohnter Wahrnehmung oft widerstrebend, obwohl die Tradition nicht unbedingt als bekannt oder gar vertraut vorausgesetzt werden kann. In gewisser zeitlicher Distanz ist das nicht mehr so ganz...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Wortlaut

    Wortlaut

    Body
    „Die kleinen grauen Männer, sie wollen uns wegkürzen; uns abschaffen, am besten gleich zusammen mit der Natur, die heute auch nicht mehr so wichtig ist, verglichen mit dem Euro oder dem Bruttosozialprodukt. (Ja, ich weiß...
    Autor
    Hans Zender
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wolfgang Rüdiger: Der musikalische Körper. Ein Übungs- und Vergnügungs- buch für Spieler, Hörer und Lehrer, Schott, Mainz 2007, 159 S., Abb., Notenbsp., € 14,95, ISBN 987-3-7957-0587-9 Das grundlegende Spannungsfeld...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.10.2007
  • Vertrauen zu dem Mann in der Kabine

    Vertrauen zu dem Mann in der Kabine

    Body
    Thomas Otto/Stefan Piendl: Erst mal schön ins Horn tuten. Erinnerungen eines Schallplattenproduzenten. Gespräche mit Wolf Erichson & Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt, Stephan Schellmann, Yaara Tal & Andreas...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.10.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 612
  • Current page 613
  • Page 614
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube