Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Pulsationen, Collagen mit scharfen Schnittkanten

    Pulsationen, Collagen mit scharfen Schnittkanten

    Body
    Die Achse USA – Europa scheint zumindest in der Musik keine auffallenden Krisen zu haben. John Corbett, Musikwissenschaftler und Journalist aus Chicago, hatte 2002 die künstlerische Leitung fürs Berliner Jazzfest. Sein...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Nullpunkt

    Nullpunkt

    Body
    Der neue Steuersong und Top-Hit zur aktuellen Regierungstätigkeit ist urheberrechtlich geschützt, warum auch nicht? Das sah man bei der CDU-Internetgestaltung offenbar nicht und wollte diese Stückchen per Link als...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Repertoire: ensemble recherche

    Repertoire: ensemble recherche

    Body
    Das Freiburger „ensemble recherche“ ist gefragt. Konstanz der Ensemblearbeit, die bald 20 Jahre (man gründete sich 1984) andauert, eine ästhetisch nicht korrumpierbare, ständige Auseinandersetzung mit neuen musikalischen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Mit der Stimme des Staatsfeinds

    Mit der Stimme des Staatsfeinds

    Body
    Liegt der Ursprung des Bösen in der Popkultur? Sind Rocker und Rapper für Schulmassaker und Selbstmorde verantwortlich, können die „Kids“ im Pixelzeitalter ihre Fantasien nicht mehr von der Realität unterscheiden? Das...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Berg: Wozzeck; Franz Grundheber, Hildegard Behrens, Heinz Zednik u.a.; Chor & Orchester der Wiener Staatsoper, Claudio Abbado; R: Adolf Drese (1987) Arthaus DVD 100 256 Berg: Wozzeck; Franz Grundheber, Hildegard Behrens...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Fast ein Leben lang scheint der jüdische Regisseur Roman Polanski, der selbst dem Ghetto entkommen ist, auf diesen Stoff gewartet zu haben. „Der Pianist“ erzählt vom „Wunderbaren Überleben“ eines Künstlers im Warschauer...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Lange galt im Lande Pop nur eine Formel: Hip war, wer cool war. Emotionen schienen bloß legitim, wenn sie sich als Inszenierungen erwiesen. Die Seele konnte nur maskiert passieren. Passionen ließ man höchstens den...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Gerade noch war das Pop-Sternchen Jeanette als deutsche Biedermann-Aguilera zu hören/sehen („Rock My Life“), da wird sie wieder zur deutschen Biedermann-Dion. Für die vorweihnachtliche Zeit bieten sie und der britische...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Europäischer Jazz unter dem Hakenkreuz

    Europäischer Jazz unter dem Hakenkreuz

    Body
    Horst H. Lange, Joachim Ernst Behrendt und Dietrich Schulz-Köhn: Das waren etwa seit Mitte der 30er-Jahre die maßgeblichen Jazzproduzenten und -publizisten in Deutschland. Der am 28. Dezember 1912 in Sonneberg, Thüringen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Musik für Venedigs Markusdom gemeißelt

    Musik für Venedigs Markusdom gemeißelt

    Body
    Joseph Haydns Orchestermusiker litten unter dem verlängerten Aufenthalt auf Schloss Esterházy. Um seinem fürstlichen Arbeitgeber die Abreise aus der Sommerresidenz ans Herz zu legen, komponierte Haydn eine Sinfonie, in...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Geldschneider

    Geldschneider

    Body
    Ein sehr bekannter und auch sehr guter Dirigent übernimmt die Leitung eines sehr guten deutschen Rundfunk-Sinfonieorchesters. Dann kommt ein anderes, noch viel bekannteres, ja berühmtes sinfonisches Orchester in Holland...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Insekten, die in einem Kadaver brummen ...

    Insekten, die in einem Kadaver brummen ...

    Body
    Franz Liszt: Sämtliche Schriften. – hrsg. von Detlef Altenburg. Band 1: Frühe Schriften. – hrsg. von Rainer Kleinertz, Breitkopf & Härtel BV 232, 704 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 104,- €. Franz Liszts frühe Schriften...
    Autor
    Helmut Peters
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Don Giovanni oder Die Rückkehr nach Spanien

    Don Giovanni oder Die Rückkehr nach Spanien

    Body
    Gerard Mortier kommt von Mozarts „Don Giovanni“ nicht los. In seiner Salzburger Zeit als Festspielintendant verkündete er die „Jahrhundert-Aufführung“: Patrice Chéreaus ingeniöse Inszenierung in den Bühnenbildern...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Blechdance

    Blechdance

    Body
    Jörg Hilbert/Felix Janosa: Englisch mit Ritter Rost. Eine Lern-Geschichte mit viel Musik. Langenscheidt/Terzio 2002, 48 S., mit Noten und Audio-CD; 21,- €. Jörg Hilbert/Felix Janosa: Englisch mit Ritter Rost. Eine Lern...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Frische Kaufkraft voraus – Frankfurter Buchmesse 2002

    Frische Kaufkraft voraus – Frankfurter Buchmesse 2002

    Body
    „Qualität wird sich immer durchsetzen“, da sind sich besonders die Musikverlage sicher. Präsent zu sein auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 09. bis 14. Oktober, war deren Motto, um Flagge zu zeigen gegen die...
    Autor
    Cornelia Milatz
    Publikationsdatum
    01.11.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 714
  • Current page 715
  • Page 716
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube