Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die ganz anderen Cats – Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper präsentiert Henzes „Englische Katze“ im Cuvilliéstheater
    Hauptbild
    Die Englische Katze 2025. Foto: © Geoffroy Schied

    Die ganz anderen Cats – Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper präsentiert Henzes „Englische Katze“ im Cuvilliéstheater

    Vorspann / Teaser

    Hans Werner Henzes Beziehungen zu München waren tatsächlich so umfangreich und vielfältig, dass ihnen zu Recht ein Programmheft-Beitrag gewidmet ist. In der hiesigen Aufführungsgeschichte fehlen zwar die wirklich...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Musical RUDOLF – DER LETZTE KUSS neu im Festspielhaus Neuschwanstein 2026
    Hauptbild
     Intendant Benjamin Sahler (li.) mit Regisseur Alex Balga. Foto: Ursula Gaisa

    Musical RUDOLF – DER LETZTE KUSS neu im Festspielhaus Neuschwanstein 2026

    Vorspann / Teaser

    Im Rahmen einer Pressekonferenz im Presseclub München stellte das Festspielhaus Neuschwanstein am 5. November 2025 die kommende Deutschlandpremiere des Musicals RUDOLF – DER LETZTE KUSS vor.

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Patti Smith und das Rockstar-Revival
    Hauptbild
    News Popfarben

    Patti Smith und das Rockstar-Revival

    Body

    Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern. Ob Taylor Swift ein Exemplar von Patti Smiths neuen Memoiren vorab bekommen...

    Autor
    dpa
    Lisa Forster
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Theater Regensburg bekommt OPER! AWARD als bestes Opernhaus des Jahres 2025
    Hauptbild
    Theater Regensburg

    Theater Regensburg bekommt OPER! AWARD als bestes Opernhaus des Jahres 2025

    Body

    Das Theater Regensburg erhält den OPER! AWARD 2026 und wird so als „bestes Opernhaus des Jahres 2025“ ausgezeichnet. „Diese herausragende Auszeichnung ist eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und...

    Autor
    PM - Theater Regensburg
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik
    Hauptbild
    Georg Wettin bei der ersten Uraufführung (Tobias Eduard Schick: New Holland Drive) auf der neuen Oktokontrabassklarinette.     © Ralf-Thomas Lindner

    Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik

    Vorspann / Teaser

    Gelegentlich hat man den Eindruck, dass das Repertoire an „klassischen“ Musikinstrumenten vollständig ist und Musikinstrumentenbauer diese Instrumente so bauen wie seit „ewigen Zeiten“, „nur noch“ vereinzelt werden klein...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Im Lampenladen – „Tristan und Isolde“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    TRISTAN UND ISOLDE, Premiere am 1.11.2025 in der Deutschen Oper Berlin. Foto: © Bernd Uhlig

    Im Lampenladen – „Tristan und Isolde“ an der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Gilt es Wagner, so geraten dessen Premieren an deutschen Opernhäusern immer noch gern zu kulturellen Staatsakten, bei denen mehr als sonst wesensmäßige Getragenheit sowie die schwarze Abendkleidung dominieren. So auch...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Platte Regie und feine musikalische Zeichnung – Giuseppe Verdis Oper „La Forza del Destino“ in Zürich
    Hauptbild
    La Forza del Destino am Opernhaus Zürich. Foto: Monika Rittershaus

    Platte Regie und feine musikalische Zeichnung – Giuseppe Verdis Oper „La Forza del Destino“ in Zürich

    Vorspann / Teaser

    Rund 20 Demonstranten haben sich mit ukrainischen Fahnen vor der Zürcher Oper aufgestellt. „Anna Netrebko ist die Stimme von Putin“, sagt eine Frau zu den vorbeigehenden Premierenbesuchern. Auf einem Plakat ist die...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Ein Amoklauf und seine Folgen – Kaija Saariahos Oper „Innocence“ am Staatstheater Nürnberg
    Hauptbild
    Staatstheater Nürnberg, „Innocence“. Im Bild (v.l.n.r.): Statisterie, Erika Hammarberg, Caroline Ottocan. Foto: Bettina Stoess

    Ein Amoklauf und seine Folgen – Kaija Saariahos Oper „Innocence“ am Staatstheater Nürnberg

    Vorspann / Teaser

    Als beim Festival in Aix-en-Provence 2021 Kaija Saariahos fünfte Oper „Innocence“ ihre Uraufführung erlebte, gehörte die Hoffnung auf mehr aus ihrer Feder zu den Erträgen dieser Novität. Zumal diese Inszenierung dann von...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Uraufführungen von Abdullah Jamal Sagirma und Moritz Eggert
    Hauptbild
    Konstantyn Napolov

    Uraufführungen von Abdullah Jamal Sagirma und Moritz Eggert

    Body

    Zwei Uraufführungen – des irakisch-kurdischen Komponisten Abdullah Jamal Sagirma und von Moritz Eggert – stehen im Mittelpunkt des 3. Sinfoniekonzerts der Magdeburgischen Philharmonie. Die Konzerte in Kooperation mit dem...

    Autor
    PM - Theater Magdeburg
    Publikationsdatum
    03.11.2025
  • Auf Kreuzfahrt in schwerer See – In Kassel wird eine imponierend gelungene Interimsspielstätte mit Verdis „Aida“ eröffnet
    Hauptbild
    Emanuela Pascu (Amneris), Mitglieder des Opernchors und des Extrachors. © Sylwester Pawliczek

    Auf Kreuzfahrt in schwerer See – In Kassel wird eine imponierend gelungene Interimsspielstätte mit Verdis „Aida“ eröffnet

    Vorspann / Teaser

    Nicht dass, aber wo diese „Aida“ stattfand, grenzt an ein Wunder. Das Opernhaus Kassel am Friedrichsplatz muss technisch so gründlich überholt werden, dass es dafür geschlossen werden muss. Das wusste Florian Lutz schon...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    02.11.2025
  • Bechers Bilanz – Oktober 2025: Mehr miteinander reden!
    Hauptbild
    Anna Lapwood. Foto: Ulrike Schumann

    Bechers Bilanz – Oktober 2025: Mehr miteinander reden!

    Vorspann / Teaser

    Die Uraufführungsabsage beim Essener „NOW!“-Festival hat im Oktober hohe Wellen geschlagen und auf den üblichen Plattformen die Verbreitung von Halbwissen und Häme gefördert. Die Kontrahenten von gestern reden heute...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Link-Tipps 2025/11
    Hauptbild
    Klassikpunk Blog

    Link-Tipps 2025/11

    Vorspann / Teaser

    In einschlägigen Foren liest man immer wieder von Menschen, die auf der Suche nach Informationen von Amateur:innen oder sagen wir: nicht-Professionellen über klassische Musik sind. Ein ganz wesentlicher Grund ist, dass...

    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • DVD-Tipp 2025/11
    Hauptbild
    Mieczysław Weinberg: Der Idiot. Salzburger Festspiele 2024. Inszenierung: Krzysztof Warlikowski. Musikalische Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla.

    DVD-Tipp 2025/11

    Vorspann / Teaser

    Mieczysław Weinberg: Der Idiot. Salzburger Festspiele 2024. Inszenierung: Krzysztof Warlikowski. Musikalische Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla. DVD bei Unitel

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Wenn ich die Regentropfen seh’
    Hauptbild
    Der Clou

    Wenn ich die Regentropfen seh’

    Vorspann / Teaser

    Als Robert Redford, der ewige „All-American Boy“ des Hollywood-Kinos der siebziger und achtziger Jahre am 16. September im Alter von 89 Jahren starb, füllten sich die sozialen Medien, wie immer in solchen Fällen, mit...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Feine, kleine Labels

    Feine, kleine Labels

    Vorspann / Teaser

    Heutzutage werden alte Jazzaufnahmen meist von Plattformen wie Spotify oder YouTube gestreamt. Die Nutzer geben sich mit wenigen und oft falschen Informationen zufrieden. Doch mit dem physischen Exemplar verliert sich...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.11.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube