Nico Köhs studierte nach einem abgeschlossenen Schulmusikstudium die Fächer Klavier (Prof. Sheila Arnold) und Chordirigieren (Prof. Peter Dijkstra & Prof. Florian Helgath) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Als Dirigent arbeitet er mit Ensembles wie dem WDR-Rundfunkchor, Chorwerk Ruhr, dem RIAS-Kammerchor, der Züricher Singakademie und dem Berliner Rundfunkchor zusammen. Nico Köhs ist zudem Gründer und Leiter des Vokalensembles Ensemble for Future, das neue Konzertformate zur Klimakrise umsetzt. Seit Oktober 2023 ist er künstlerischer Leiter des Philharmonischen Chors Köln. Darüberhinaus ist er seit April 2024 Stipendiat in der Konzertförderung des Deutschen Musikrats.

Nico Köhs. Foto: Ben Knabe
11 Fragen an Nico Köhs
Welche Musik macht Sie stark?
Grundsätzlich Beethovens Klaviersonaten, beim Sport höre ich momentan viele Titel der dänischen Rockband „Volbeat“.
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Aktuell bei Schuberts Impromptus Op. 90, insbesondere Nr. 2 und 3, und den „Songs of Travel“ von Ralph Vaughan Williams. Elgars „Dream of Gerontius“ war für mich außerdem in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Entdeckung.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Ehrlicherweise höre ich so gut wie kein lineares Radio – eine gewisse Zeit kann ich mich aber auf jede Form von Musik einlassen.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit der Titelmelodie der „Sendung mit der Maus“.
Wenn Sie „König von Deutschland“ wären, was würden Sie als Erstes tun?
Hoffentlich würde ich demokratische Wahlen einführen und mein Königreich abschaffen.
Welches Talent würde man Ihnen nicht zutrauen?
Akkurate Zigaretten drehen.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Linkin Park – Minutes to Midnight (allerdings als CD).
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Oligarchen und Oliven.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous?
Cat Ballou – Et jitt kein Wood (für die kölsche Tön).
Woran starb Mozart?
An unzureichender Humanmedizin.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Alfred Schnittke – Konzert für Chor, 3. Satz: gesungen von allen, die mich in meinem Leben begleitet haben und für mich singen würden.
- Share by mail
Share on