Seit vielen Jahren hat er sich fest im Seminarangebot des Landesverbandes etabliert: der bewährte Fortbildungskurs „Braunschweiger Klavierpodium“. Auch in diesem Jahr wird er wieder, bereits am Samstag, 17.11.2012, zwischen 10 Uhr und 18 Uhr, sattfinden. Das ausgesprochen interessante Thema lautet diesmal: „Freude am Klavier – lebenslang, von Anfang an!“ Die Klavierfabrik Grotrian-Steinweg, Grotrian-Steinwegstraße 2 in Braunschweig, ist der bewährte Veranstaltungsort.
Die Klavierpädagogin und Herausgeberin einer Klavierschule Elfi Renetzeder aus Alzenau (bei Frankfurt am Main) spricht über Motivation und Freude am Spiel durch Selbständigkeit. Des Weiteren werden Themen wie „Das Liedspiel im Anfangsunterricht“ erörtert und Hinweise für Bewegungsspiele für 5- bis 10-jährige vorgeführt.
Ihr Klavier-, Orgel- und Gesangsstudium absolvierte sie in Duisburg und in Münster und schloss mit der künstlerischen Reifeprüfung für Klavier ab. Ihre Unterrichtsaufträge führten sie an die PH Rheinland und an die Kreismusikschule Goslar, deren Vorstand sie angehörte.
Frau Renetzeder ist Fachbereichsleiterin für Klavier an der MS Alzenau und arbeitet mit der privaten Klavierklasse Treffpunkt Klavier. Sie ist die Begründerin der Konzertreihe Klassik-Aktiv-Alzenau, Mitglied im DTKV und im Beirat des Landesverbandes Hessen sowie Mitglied der EPTA. Als Autorin der 7-bändigen Klavierschule Tastenmini und mit mehr als 20 Titeln an Unterrichtsmaterialien mit dem Schwerpunkt Klaviertheater machte sie wesentlich auf sich aufmerksam. Elfi Renetzeder wirkt als Lektorin und Herausgeberin neuer Unterrichtsliteratur für Klavier im Musikverlag Pianodidact. Sie ist in ganz Deutschland unterwegs, um in Seminaren und Vorträgen über ihre Erfahrungen zu sprechen und diese weiterzugeben. Das vom Landesverband des DTKV Niedersachsen organisierte Klavierpodium wendet sich an alle Klavierpädagogen und Studenten. Weitere Informationen finden Sie unter www.dtkv-niedersachsen.de