Nächstes Camp im Dezember
Das nächste Camp für engagierte und kreative junge Orchestermusiker*innen findet vom 7. bis 10. Dezember in Weikersheim statt – Jugendliche aus Orchestern, die sich am Deutschen Jugendorchesterpreis 2022/2023 beteiligt...
Das nächste Camp für engagierte und kreative junge Orchestermusiker*innen findet vom 7. bis 10. Dezember in Weikersheim statt – Jugendliche aus Orchestern, die sich am Deutschen Jugendorchesterpreis 2022/2023 beteiligt...
Politische Entscheidungsträger auf landes- und kommunaler Ebene sowie Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Interessensgruppen der öffentlichen Musikschulen wie auch der Kooperationspartner waren im Juli 2023 der...
In einem Atemzug mit Klassikgrößen wie Sol Gabetta oder Christian Tetzlaff, Gustavo Dudamel oder dem Artemis Quartett genannt zu werden, hätte sich wohl kaum einer der jungen Musikerinnen und Musiker träumen lassen. Aus...
Der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag: Anlass für ein nmz-Gespräch mit dem Vorsitzenden Christoph Utz (Leiter der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises) und...
„Ich gratuliere dem Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V. von Herzen zu seinem 60-jährigen Jubiläum!
Zum dritten Mal fand am 22. Juli 2023 der Tag der Kinderstimme als Fachtag für alle, die mit Kindern singen, im Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg statt, gemeinsam ausgerichtet von badischem und schwäbischem...
Wie in der Juli-Ausgabe der nmz angekündigt, ist nun mittlerweile unter dem Link https://www.isb.bayern.de/schularten/realschule/faecher/musik/lis-aufga… (4.9.2023) ein nach Jahrgangsstufen geordneter Überblick über...
Ohne Unterrichtsvorbereitung kein Musikunterricht. Vor allem in der Elementaren Musikpädagogik stehen viele Prinzipien in der Unterrichtsgestaltung im Vordergrund: spielorientiert, experimentell, kreativ, prozess...
70 Jahre Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lädt in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres hält der VBSM eine vielfältige Auswahl an Fortbildungen und Fachtagen für Musikschullehrkräfte, -leitungen und Mitarbeiter*innen der Musikschulverwaltungen bereit!
Sind Politiker neu im Amt, räumt man ihnen üblicherweise 100 Tage Schonfrist ein. Martin Ehrhardt, der neue Vorsitzende der Bundesfachgruppe Musik in ver.di, wurde vor sieben Monaten gewählt. Eine „Schonfrist“ bekam und...
Der Deutsche Musikrat digitalisiert perspektivisch alle seine Projekte im Rahmen seines neuen Digitalen Projektmanagementsystems, kurz DPS. Im Sinne eines Synergieeffekts wird angestrebt, dass sukzessive alle Projekte...
Vom 16. Oktober bis zum 15. November 2023 können sich Schüler*innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, für die Teilnahme am 61. Wettbewerb Jugend...
Der China Youth Music Competition (CYMC) hat sich als der nachhaltigste musikpädagogische Austausch zwischen Deutschland und China etabliert und setzt seit 2016 kontinuierlich wichtige Impulse im Bereich der...
Unter dem Motto „Aufbruch“ veranstaltete der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) vom 6. bis 10. September das Kinder- und Jugendchorfestival EUROTREFF in Wolfenbüttel. Teilgenommen hatten rund 620 Kinder und...