Tipp: Zukunft Musikschulbüro
Das Musikschulsekretariat als Zentrum zahlreicher Abläufe an Musikschulen wird in Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit, Serviceorientierung und Komplexität mit zahlreichen neuen Anforderungen konfrontiert. Was kommt da...
Das Musikschulsekretariat als Zentrum zahlreicher Abläufe an Musikschulen wird in Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit, Serviceorientierung und Komplexität mit zahlreichen neuen Anforderungen konfrontiert. Was kommt da...
Mit gerade mal einem Dreivierteljahr Vorbereitung erschafft die Musikschule Grünwald e. V. gemeinsam mit fünf Komponist*innen sowie Musiker*innen von der/gelbe/klang eine Filmmusik, die für die Zuschauer*innen – live und...
„Teilhabe für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkung wird hier gelebt“, so schreibt es die Jury in ihrer Begründung. Bei der Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal der Stadt Augsburg wurden die Preisträger des...
Die Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, ist aus dem Streichorchester nicht wegzudenken und in der klassischen Musik ständiger Begleiter. Ebenso taucht sie bei volkstümlicher oder Alter Musik auf –...
70 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lud in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein...
Die Carl-Orff-Medaille als höchste Auszeichnung des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) wurde anlässlich des 85. Geburtstages von Carl Orff zur Würdigung seines Einsatzes im Bereich der...
Ohne Unterrichtsvorbereitung kein Musikunterricht. Vor allem in der Elementaren Musikpädagogik stehen viele Prinzipien in der Unterrichtsgestaltung im Vordergrund: spielorientiert, experimentell, kreativ, prozess...
70 Jahre Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lädt in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres hält der VBSM eine vielfältige Auswahl an Fortbildungen und Fachtagen für Musikschullehrkräfte, -leitungen und Mitarbeiter*innen der Musikschulverwaltungen bereit!
Für das Stadtjubiläum präsentierten über 60 Kinder der Musikschule Ebermannstadt ein Musical in der Stadthalle. Eva und ihr Kater Max erleben in Ebermannstadt ein spannendes, gruseliges und lustiges Abenteuer.
Der Erweiterte Vorstand des VBSM hat Adelheid Wehner in das Fachberater*innenamt Violine berufen. Sie unterrichtet an der Musikschule Ebersberg sowie ab September an der Musikschule Pullach i. Isartal.