Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Augsburg«
Die Meister wollen Master werden
16.02.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
„Wer ist Meister? Der was ersann. – Wer ist Geselle? Der was kann. – Wer ist Lehrling? Jedermann.“, sagt ein Sprichwort. Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks stellen die besten Gesellen jedes Jahr unter Beweis, was sie während ihrer Ausbildung gelernt haben. Im Musikinstrumenten-Handwerk haben beim Bundeswettbewerb aus acht Gewerken sieben 1. Bundessieger mit ihren Werkstücken überzeugen können.
Talente fördern und Brücken bilden
07.12.22 (Stefanie Knauer) -
Die Musik ist unter den Künsten vor allem geeignet, über Sprachen und Grenzen hinweg zu verbinden. So schreibt der Lions Club seit 30, beziehungsweise seine Vorgeschichte eingerechnet 40 Jahren einen Preis zur Förderung junger Talente aus und vergibt Kompositionsaufträge.
Musikausbildung 2.0
01.12.22 () -
Ohne die längst bekannten Arbeitsmarktergebnisse bemühen zu müssen: Der Wandel der Musikbranche ist mittlerweile auch bei den Schülerinnen und Schülern angekommen, die – wenn sie sich für die Musik entscheiden möchten – darüber nachdenken, welche Wege am geeignetsten sind, Berufung und Beruf in Einklang zu bringen.
Die neue Position des Leopold-Mozart-Zentrums
01.12.22 () -
Der Aufbruch war längst überfällig. Schon 2008 wurde mit der Stadt vereinbart, dass die damals unter dem Namen Leopold-Mozart-Zentrum neu formierte Augsburger Musikausbildungsinstitution als eine Art „college of music“ in die Universität integriert wird und von beidem profitieren kann, der Verbindung zum Campus und den Möglichkeiten akademischer Bildungsangebote als auch der geographischen wie musikalischen Verortung in der Mozartstadt Deutschlands. Lediglich ein Gebäude, das der künstlerischen wie pädagogischen Arbeit des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ) angemessen ist, war nicht gegeben, aber zugesagt.
Tonkünstler live
05.07.22 (DTKV Bayern) -
Tanzen, Singen, Bewegen!
14.06.22 (vbs) -
Endlich wieder singen, spielen, tanzen! Nach zwei Jahren, in denen viele musikalische Aktivitäten nur stark eingeschränkt oder gar nicht möglich waren, „geht“ nun wieder was! Im Zentrum des diesjährigen VBS-Fortbildungstags am 1. Juli 2022 steht lebendige gemeinsame Musikpraxis. Kooperationspartner ist der Lehrstuhl für Musik der Universität Augsburg, die Veranstaltung findet im dortigen Zentrum für Kunst und Musik statt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
