Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Cottbus«

7. September 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

07.09.21 (dpa, PM) -
Con spirito - Das neue internationale Kammermusikfestival in der Musikstadt Leipzig +++ Städtische Bühnen in Frankfurt spielen wieder vor vollem Haus +++ Halbzeit beim Lausitz Festival: Veranstaltungen gut besucht

25. August 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

25.08.21 (dpa) -
NSU, Klima, Migration - politische Akzente bei Kunstfest Weimar +++ Lausitz Festival startet - Stars an ungewöhnlichen Auftrittsorten +++ Gustav Mahler Jugendorchester eröffnet Saison in der Semperoper +++ Ruhrtriennale bietet weitere Karten an +++ Berliner Philharmoniker: Kirill Petrenko dirigiert erstmals in der Waldbühne

Wettbewerb «Jugend musiziert» 2021 in Brandenburg und Sachsen

11.03.21 (dpa) -
Wettbewerb «Jugend musiziert» findet in Brandenburg an mehreren Orten statt +++ «Jugend musiziert» in Sachsen erstmals als digitaler Wettbewerb

Kunst im Schaufenster: Wie Künstler im Lockdown sichtbar werden

Weiter sind Theater, Museen und Galerien geschlossen. Was bleibt, ist der Spaziergang. Wer dabei trotz Lockdown Kunst betrachten will, kann das in manchen Schaufenstern tun.

Staatstheater Cottbus spielt bis wahrscheinlich Ostern nicht

22.01.21 (dpa) -
Der Spielbetrieb am Staatstheater Cottbus bleibt in der Corona-Krise bis voraussichtlich Ostern ausgesetzt. Das teilte das Theater am Donnerstag mit. Damit gehe die Einrichtung konform mit den anderen Brandenburger Theatern und Orchestern, die sich mit Kulturministerin Manja Schüle (SPD) auf einen gemeinsamen „Brandenburger Weg“ verständigt haben. Sollte sich das Pandemie-Geschehen wider Erwarten so entwickeln, dass frühere Öffnungen möglich sind, wollen die Bühnen und Orchester demnach „so schnell wie möglich den Spielbetrieb wiederaufnehmen – und sei es mit Einschränkungen“. Das Staatstheater Cottbus hatte seine Wiedereröffnung eigentlich für den März geplant.

Die Wunden der Vergangenheit – Andrea Moses inszeniert in Cottbus Pjotr I. Tschaikowskis Oper „Mazeppa“

26.10.20 (Joachim Lange) -
In Cottbus hat sich Andrea Moses an Pjotr I. Tschaikowskis selten gespielten, gleichwohl großformatigen Dreiakter „Mazeppa“ gewagt. Es ist der Opernauftakt der Intendanz von Stephan Märki im einzigen verbliebenen Dreisparten-Haus in Brandenburg. Die in Dresden geborene Regisseurin wird mit ihren Erfahrungen, die sie als Chefregisseurin in Dessau und in Stuttgart gesammelt hat, die neue Operndirektorin am Deutschen Nationaltheater Weimar.

Intendant Märki: «Wir setzen jetzt dieses Theaterschiff in den Fluss»

03.09.20 (dpa) -
Cottbus - Alles auf Anfang: Mit seinem neuen Intendanten Stephan Märki, einem neuen vielseitigen Spielplan und einem Infektionsschutz-Konzept startet das Staatstheater Cottbus in die kommende Spielzeit 2020/21. Neuer künstlerischer Leiter ist Stephan Märki, der auf René Serge Mund folgt.

Coronavirus: Hoffnung, Absagen und Spielzeitende [update17:00]

20.04.20 (dpa) -
Staatstheater Cottbus hofft auf Vorstellungen noch diese Spielzeit +++ Magdeburg sagt Domplatz-Open-Air und Figurentheaterfestival ab +++ Kein Spielbetrieb in Erfurter Theatern und Orchestern bis Ende August +++ Sommer 2020 ohne Münchner Tollwood-Festival +++ Städtische Bühnen Essen beenden Spielzeit vorzeitig wegen Corona

Mehr Geld für Mitarbeiter am Staatstheater Cottbus

14.02.20 (dpa) -
Cottbus - Für die Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus gibt es mehr Geld. Darauf haben sich die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder), unter deren Dach das Staatstheater sitzt, und die Künstler-Gewerkschaft geeinigt.

Staatstheater Cottbus: Alexander Merzyn neuer Generalmusikdirektor

02.12.19 (dpa) -
Cottbus - Alexander Merzyn ist neuer Generalmusikdirektor am Staatstheater Cottbus. Der 36 Jahre alte Dirigent übernimmt ab sofort die Leitung des Philharmonischen Orchesters, wie das Theater am Montag mitteilte. Der Stiftungsrat der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt/Oder habe dem Vorschlag der Intendanz einstimmig zugestimmt. Merzyn war seit August 2018 kommissarischer Generalmusikdirektor an dem Haus.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: