Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Dessau-Roßlau«
31. Ausgabe des Kurt Weill Fests stand im Zeichen der Zeit +++ Festival-Leiter der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen: «Es gibt nicht die eine jüdische Kultur» +++ Ammoniak-Austritt in Nürnberger Meistersingerhalle kurz vor Konzert +++ Tausende Besucher bei Festival gegen LNG-Pläne vor Rügen
Dessau-Roßlau - Das 31. Kurt Weill Fest Dessau steht unter dem Motto «In Zeiten des Umbruchs». Vom Auftakt an diesem Freitag bis zum 12. März stehen nach Angaben der Veranstalter knapp 50 Konzerte und weitere Veranstaltungen an verschiedenen Orten auf dem Programm. Chanson ist ebenso dabei wie Jazz und klassische Musik.
Karlsruher Händel-Festspiele beginnen mit neuem «Ottone» +++ Tage der Chor- und Orchestermusik in Dessau-Roßlau - Roth erwartet +++ Jüdisch-israelische Kulturtage in Thüringen
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) werden vom 17. bis 19. März 2023 in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) stattfinden. Als eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland zeigt das große Musikfest, in welcher Vielfalt und Qualität 14,3 Millionen Menschen in unserem Land in ihrer Freizeit musizieren.
Opernpremiere in Rostock: «Die lustigen Weiber von Windsor» +++ Barenboim bei Opern als Dirigent ersetzt - Auch «Ring» betroffen +++ Vier Pianisten eröffnen Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau +++ Bach-Festival erwartet im Sommer bis zu 4000 Besucher in Arnstadt
Dessau-Roßlau - Livemusik und Gespräche mit Überraschungsgästen direkt ins Wohnzimmer - oder wo auch immer man via Internet dabei sein mag. Das verspricht ein neues digitales Projekt der Dessauer Kurt Weill Gesellschaft.
Dessau-Roßlau - Obwohl es noch einige Monate hin ist, haben die Organisatoren des Dessauer Kurt Weill Festes alle Hände voll zu tun. Für Künstler ist die Teilnahme mit Hoffnungen verbunden - auf neue Formate und junges Publikum, das sich so auch mehr für Klaviermusik begeistern könnte.
Dessau-Roßlau - Dem langjährigen Dessauer Hofkapellmeister August Klughardt (1847-1902) widmen das Anhaltische Theater und das Dessauer Stadtarchiv eine Ausstellung. Nach der Eröffnung am Samstag im Großen Haus des Theaters kann die Schau über den Komponisten, Dirigenten, Pianisten und guten Freund von Franz Liszt (1811-1886) bis 27. November besichtigt werden.
Dessau-Roßlau - Unter dem Motto «Im Zeichen des Umbruchs» will das nächste Kurt Weill Fest Dessau einen Bogen von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart spannen. Das Festival werde bei seiner 31. Auflage zudem ein Podium für Nachwuchskünstler sein, teilten die Organisatoren am Donnerstag bei der Vorstellung des Programms mit. Rund 50 Veranstaltungen sind vom 24. Februar bis 12. März 2023 geplant.
Berlin vor zweitem Wagner-«Ring» - Thielemann dirigiert für Barenboim +++ Premiere des A-Capella-Festivals in Wernigerode mit acht Konzerten +++ Warum rollt ein Klavier durch die Neue Nationalgalerie? +++ Neues Peter-Plate-Musical zu «Romeo und Julia» 2023 in Berlin geplant +++ Dessauer Kurt Weill Fest 2023 «Im Zeichen des Umbruchs» +++ Leipziger Tanz- und Theaterfestival blickt von außen auf Europa
Das könnte Sie auch interessieren: