Frankfurt am Main
-
Body„GEMA und Veranstalter“ – unter diesem Titel lud die neue musikzeitung am 10. April, acht Tage bevor der Interimsschiedsspruch des Deutschen Marken- und Patentamtes (DMPA) zur GEMA-Tarifreform im Veranstaltungsbereich...
-
Description
Überall da, wo viele Menschen gemeinsam etwas erreichen möchten, ist es vorprogrammiert, dass unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse aufeinandertreffen. Was für rein wirtschaftlich orientierte Unternehmen...
-
Fanck-Stummfilm "Im Kampf mit dem Berge" wird mit Originalmusik von Paul Hindemith aufgeführt
BodyWieder gibt es eine Premiere in der Reihe „Musik und Film“ des hr-Sinfonieorchesters im Frankfurter Funkhaus. Im hr-Sendesaal ist erstmals die (fast) vollständig rekonstruierte Fassung des Stummfilms „Im Kampf mit dem... -
Der Leser, das unbekannte Konstrukt
BodyEs ist unter Anhängern der Neuen Musik wahrscheinlich nicht allzu schwierig, sich auf einen Minimal-Konsens über das bundesdeutsche Feuilleton zu verständigen Wobei ich unter „Feuilleton“ die mit kulturellen Themen... -
Grenzüberschreitungen: „Landschaft mit entfernten Verwandten“ von und mit Heiner Goebbels im Bockenheimer Depot Frankfurt
BodyHier gilt es der entgrenzenden Innovation. Die Bezeichnung Oper, die Heiner Goebbels für die „Landschaft mit entfernten Verwandten“ verwendet, sollte nicht im engen Sinne der Tradition des 18. oder 19. Jahrhunderts... -
Description
„mu:v – Musik verbindet“ ist die junge Initiative der Jeunesses Musicales Deutschland: Musikprojekte von jungen Leuten für Junge Leute in der Bundeszentrale der Jeunesses Musicales in Weikersheim. Daraus wiederum ist...
-
Description
Das Thema „kulturelle Bildung“ hat in den letzten Jahren eine politische und dadurch auch mediale Hochkonjunktur erfahren. Der Deutschlandradio-Moderator Jürgen König diskutiert mit seinen Gästen darüber, was von dieser...
-
Description
Geht die Macht des Musikkritikers tatsächlich so weit, dass er Geschmäcker bilden oder zumindest beeinflussen kann? Verliert die traditionelle Musikkritik durch die neuen Medien an Einfluss und Seriösität, oder gewinnt...
-
Description
Zahlen die Clubs und Discotheken in unserem Land zu wenig Abgaben, um es den Musikern, zu deren Musik dort getanzt wird, zu ermöglichen, von ihrer Kunst zu leben? Oder liegt die prekäre Lage vieler deutscher Künstler an...
-
Description
Der Kultur- und Musikjournalist und Autor Holger Noltze steht in einem Expertengespräch auf der nmz-Messebühne. Dass die Abo-Besitzer in deutschen Konzert- und Theaterhäusern immer älter und auch immer weniger werden...
-
Oper Frankfurt will trotz Kürzungen Niveau halten
BodyFrankfurt/Main - Nach der Ankündigung der Stadt Frankfurt, die Kulturausgaben zu reduzieren, hat sich Opernintendant Bernd Loebe kämpferisch gezeigt. Sein Haus werde auch weiterhin das gewohnt hohe Niveau halten... -
Description
Viele Musikschulen beschäftigen Honorarkräfte statt festangestellter Lehrkräfte, Musikschullehrer mutieren zu Allroundern, die Elementarpädagogik genauso leisten sollen wie Gruppenunterricht an allgemeinbildenden Schulen...
-
Oper Frankfurt als international bestes Opernhaus 2013 ausgezeichnet
BodyFrankfurt/Main - Die Oper Frankfurt ist mit dem «International Opera Award» als bestes Opernhaus ausgezeichnet worden. Sie war zusammen mit vier weiteren Bühnen in Lyon, Stuttgart, Moskau und Wien nominiert. Der Preis... -
Description
Die Vorstellung einer Messe auf der Messe: Von 12.-15. September findet in Dortmund die zweite chor.com statt, das Branchentreffen für alle Sängerinnen und Sänger, für Chorleiter und Musikverlage. Warum eine solche Messe...
-
Description
Georg Kindt, der Projektleiter der 17. Bundesbegegnung, und Julia Wolf, die VDS-Bundesbeauftragte Schulen musizieren, stellen im Gespräch mit Barbara Haack (nmz) ihre Veranstaltung vor, die kommenden Juni in Koblenz...