Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kleinmachnow«
Auswertung unserer Umfrage: Meine Freude an Musik- und Theaterbesuchen aktuell
31.01.22 (Martin Hufner) -
Vor einer Woche haben wir in unserem Newsletter, auf Twitter und auf Facebook unsere Leser*innen gebeten, an einer Umfrage teilzunehmen, wie es um ihre Freude an Musik- und Theaterbesuchen aktuell bestellt sei. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse liegen vor. Kurz gesagt: Musik- und Theaterbesuche bereiten aktuell Sorge und scheinen auch organisatorische Probleme zu zeitigen.
Sehr geehrte Geschwörte!
15.10.20 (Sven Ferchow) -
„Girl you know it’s true...“. Nichts war true. Alles fake. Noch heute schlafe ich zappelig, wenn ich an die hopsenden Flummis von Milli Vanilli denke. Seit 1990 der letzte Skandal in der Branche. Bis vor kurzem. Seit einigen Wochen brauche ich drei Ladungen Granufink (Stichwort Harndrangkontrolle), um vor Aufregung wenigstens zwei Stunden Schlaf zu finden. Und das kam so. Der Gangsta-Rapper und Bambi-Integrationspreisträger Bushido hat seinen früheren „Brudda“, den integren Ehrenmann Arafat Abou-Chaker, vor den Kadi gezerrt. Die beiden sind keine „Brüdda“ mehr.
Vor 11 Jahren gestorben: Erinnerung an Reinhard Schulz
24.07.20 (Martin Hufner) -
Vor elf Jahren am 24. Juli 2009 verstarb Reinhard Schulz, unser leitender Redakteur für Musik und Kultur, nach langer und schwerer Krankheit. Er fehlt uns immer noch und immer wieder, wenn gerade die politische und kulturelle Welt deutlich aus den Fugen gerät.
Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
24.12.18 (nmz-red) -
Die gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in den nächsten Tage auch etwas kürzer treten, halten aber in kleiner Besetzung unseren Informationsdienst selbstverständlich aufrecht. Stöbern Sie derweil gerne in den aktuellen Ausgaben der neuen musikzeitung, der Jazzzeitung und von Oper & Tanz. Bestimmt es etwas für Sie dabei.
Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
24.12.17 (mh) -
Die gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen friedliebenden Menschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in den nächsten Tage hier etwas kürzer treten, halten aber in kleiner Besetzung unseren Informationsdienst selbstverständlich aufrecht. Stöbern Sie derweil gerne in den aktuellen Ausgaben der neuen musikzeitung, der Jazzzeitung und von Oper & Tanz. Bestimmt es etwas für Sie dabei. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wenn dem Musikrat nicht mehr zu helfen ist, hilft er auch keinem mehr - Es goppelt mal wieder
18.07.14 (Martin Hufner) -
Es ist ja keine Neuigkeit mehr, aber BR-Klassik muss 2018 die UKW-Frequenz räumen. Der Widerstand gegen diese Entsorgung war nicht gering. Petitionen sammelten fleißig Unterschriften gegen diese schlechte Idee, der Deutsche Tonkünstlerverband, der Deutsche Komponistenverband, zahlreiche Musiker, Tondichter und Hörer setzten sich inhaltlich und technisch mit dem Thema auseinander. Am Ende hat der Rundfunkrat dem Wollen des Intendanten mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Was nun passiert, ist aber mindestens genauso unfassbar. Der Präsident des Bayerischen Musikrats und jetzt auch der Präsident des Deutschen Musikrates machen den willfährigen Kniefall und verabschieden sich von UKW.
