Leipzig
-
BodyDie Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) feiert im Jahr 2018 ihr 175-jähriges Jubiläum und erinnert damit an die Gründung des ersten deutschen Konservatoriums im Jahr 1843 durch ihren...
-
A-cappella-Festival beginnt in Leipzig
BodyLeipzig - Beim 19. Internationalen Festival für Vokalmusik «a cappella» Leipzig dreht sich alles um die menschliche Stimme. Vom 4. bis 12. Mai gibt es Konzerte mit Ensembles aus allen geografischen und stilistischen... -
Musikpädagogische Diskussionen im Musik-Café
BodyZusammen mit der neuen musikzeitung (nmz) präsentierte sich der VdM in diesem Jahr erstmals auf der Leipziger Buchmesse. In der Halle 4 hat sich dort inzwischen eine ansehnliche Musiklandschaft etabliert: Musikverlage... -
Dirigent Hartmut Haenchen mit Richard-Wagner-Preis geehrt
BodyLeipzig - Der Dirigent Hartmut Haenchen erhält den mit 10 000 Euro dotierten diesjährigen Preis der Leipziger Richard-Wagner-Siftung. Der gebürtige Dresdner soll die Auszeichnung während der Wagner-Festtage im Mai in... -
Historische Tasteninstrumente werden digitalisiert
BodyLeipzig - Am Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig ist ein Forschungsprojekt zur Digitalisierung historischer Instrumente gestartet. Dabei werden nach Angaben der Hochschule auch Toninformationen besonders... -
Tonleiterharmonisierungen ohne große Umwege
BodyArmin Thalheim ist deutscher Cembalist, Organist, Pianist und Improvisator. Er unterrichtete an den Hochschulen Leipzig und Berlin Improvisation und leitete zahlreiche Improvisationskurse mit Neuer und Alter Musik. Der... -
Leipziger Solistin Wallis Giunta erhält Opern-Preis
BodyLeipzig/London - Wallis Giunta, Solistin an der Oper Leipzig, ist bei den International Opera Awards als beste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet worden. Die Kanadierin erhielt den vom britischen «Opera Magazine»... -
Musik spielte keine Nebenrolle
BodyIm Rahmen von „Leipzig liest“ verantwortete die nmz zusammen mit dem VdM Veranstaltungen im Musikcafé der Halle 4 sowie am Messestand. Die Gespräche und Veranstaltungen fanden positive Resonanz, so dass einer erweiterten... -
Leipziger Musikhochschule wird 175 Jahre alt
BodyEigentlich könnte die Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ auch den Namen „Heinrich Blümner“ tragen. Der Königlich Sächsische Oberhofgerichtsrat Blümner nämlich war es, der 1839 dem... -
Description
Mit Prof. Ortwin Nimczik, dem Präsidenten des Bundesverbands Musikunterricht, und Klaus Dieter Anders, Vorstandsmitglied des Verbands deutscher Musikschulen, sprach nmz-Chefredakteur Andreas Kolb über die teils prekären...
-
Description
Mit Prof. Dr. Irmgard Merkt und Robert Wagner hatte nmz-Chefredakteur Dr. Juan Martin Koch zwei langjährige Experten auf dem Gebiet Musik und Inklusion am Stand der nmz zu Gast. Die drei sprachen über die gesetzliche...
-
Description
In einem Gesprächskonzert trat die inklusive Band „Vollgas“ der Musikschule Fürth im Musikcafé der Leipziger Buchmesse auf, und nmz-Chefredakteur Dr. Juan Martin Koch sprach mit Robert Wagner und Prof. Dr. Irmgard Merkt...
-
Description
Mit Hans-Dieter Heimendahl, dem Leiter der Hauptabteilung Kultur von Deutschlandfunk Kultur, sprach nmz-Chefredakteur Andreas Kolb über den öffentlich-rechlichen Rundfunk im Strukturwandel sowie über die internationale...
-
Pianist Robert Levin bekommt Leipziger Bach-Medaille 2018
BodyLeipzig - Die Stadt Leipzig vergibt ihre Bach-Medaille 2018 an den US-amerikanischen Pianisten Robert Levin. In seinem Spiel gingen künstlerische Gestaltungskraft und umfassende historische Kenntnisse «eine vollkommene... -
Description
Mit Franz Sodann, dem kulturpolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, sprach nmz-Chefradakteur Andreas Kolb auf der Leipziger Buchmesse am Stand der nmz über die oftmals prekären...