Medien

  • Rückblende 2011/03

    Body
    Der Verein der Deutschen Musikalienhändler warnt – „Tage für Neue Musik“ in Hannover Vor 100 Jahren Der Verein der Deutschen Musikalienhändler warnt: Nachdem festgestellt wurde, dass für Gesangsvereine, Musikvereine und...
  • Spuren suchen

    Body
    In ihren Kinder- und Teenager-Jahren hieß die „neue musikzeitung“ noch nach dem Namensgeber ihrer ersten Zielgruppe: „Musikalische Jugend – jeunesses musicales“. Ein bisschen später fügte sie als Untertitel hinzu: „Die...
  • Link-Tipps 2011/02

    Body
    Es ist ja nicht so, dass es in der letzten Zeit nichts Berichtenswertes gegeben hätte. Das Netz ist lebendig wie eh und je. Die Dinge verlagern sich nur hin und wieder. An sich ist es immer eine gute Idee, der nmz auf...
  • Rückblende 2010/12

    Body
    Fortschritte in der Schulgesangsfrage – Joachim Kaiser unter der Überschrift „Der Streik der Großen“ – Josef Anton Riedl über „Internationales Donaueschingen“ Vor 100 Jahren Fortschritte in der Schulgesangsfrage: Was hat...
  • Rückblende

    Body
    Vor 100 Jahren: Der V. internationale Wettbewerb um den Rubinstein-Preis in St. Petersburg /// Vor 50 Jahren: Joe Viera über Jazz im Unterricht Vor 100 Jahren „Der V. internationale Wettbewerb um den Rubinstein-Preis in...
  • Rückblende 2010/07

    Body
    Professor Emil Jaques-Dalcroze *** das Strauß-Fest *** Berlin 1960 Vor 100 Jahren „Professor Emil Jaques-Dalcroze, rühmlich bekannt durch seine ausgezeichnete Methode rhythmischer Gymnastik und durch grundlegende...
  • Rückblende 2020/06

    Body
    Vor 100 Jahren: „Hugo Riemanns Musiklexikon liegt in 7. Auflage vor" *** Vor 50 Jahren: Bernd Alois Zimmermann entwickelt anlässlich der Uraufführung seiner Oper „Die Soldaten“ nach dem gleichnamigen Drama von Jakob...
  • Rückblende 2010/05

    Body
    Jubiläumsausstellung der Pianofabrik Schiedmayer & Söhne *** „Ewig junges Klavier“ in der Bonner Beethovenhalle *** Bessie Smith (1894–1937) Vor 100 Jahren Die Jubiläumsausstellung der Pianofabrik Schiedmayer & Söhne...
  • Rückblende

    Body
    Diskussion zur Frage der Schutzfristverlängerung (von 30 auf 50 Jahre nach dem Tode des Komponisten) *** Hermann Hesse in seinem „Der Trauermarsch“ *** „Wandlung eines Idols“ überschrieben ist Alphons Silbermanns Beitrag...
  • Rückblende 2010/03

    Body
    Vor 100 Jahren: Hans Pfitzner *** Vor 50 Jahren: Zum Tode des Pianisten Edwin Fischer; Regensburger Musiktage der Musikalischen Jugend Vor 100 Jahren Für den 40-jährigen Komponist Hans Pfitzner, der „unter den...
  • Rückblende

    Body
    Chopin-Heft, eine moderne Musikhochschule und Albert Schweitzer Vor 100 Jahren Im Chopin-Heft würdigt Raoul von Koczalski Chopin als „unstreitig zu den größten Genies“ gehörig, der „bei Lebzeiten nur von einem gewissen...