Medien

  • Rückblende 2012/03

    Body
    Ein deutsches Symphoniehaus – Orff, "Jugend musiziert", Alban Bergs Lulu in Hannover und das Schlagzeug Vor 100 Jahren Ein deutsches Symphoniehaus: Blütenträume? Auch die deutsche Symphonie wird das Haus erhalten, das...
  • Rückblende 2012/02

    Body
    Orgel der Frauenkirche zu Dresden, Friedrich der Große, Theater der Jugend in Regensburg, Eberhard Schmidt Vor 100 Jahren Umbau der Orgel der Frauenkirche zu Dresden, jenes 1736 erbaute Meisterwerk Gottfried Silbermanns...
  • Rückblende 2011/11

    Body
    Zur hundertjährigen Wiederkehr des Geburtstages des Klaviervirtuosen und Komponist Ferdinand Hiller – Ulrich Dibelius’ Resultate von den Donaueschinger Musiktagen und andere neue Musik Vor 100 Jahren Zur hundertjährigen...
  • Rückblende 2011/10

    Body
    Vor 50 Jahren: Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag ... – Vor 100 Jahren: Franz Liszt Vor 100 Jahren Wagner, Berlioz und Liszt haben das Neuland der modernen Musik erschlossen. Am Ruhm des Ersten...
  • Rückblende 2011/09

    Body
    N.M.Z. niemals ein Blatt für das Sensationelle +++ Zentralstelle für das Orff-Schulwerk Vor 100 Jahren Abonnementseinladung für den nächsten Jahrgang: Der neue Jahrgang wird im alten Kurse segeln. Unbekümmert um...
  • Vor 50 und vor 100 Jahren

    Body
    Vor 100 Jahren: Die Generalversammlung des Verbandes der deutschen Musiklehrerinnen in Nürnberg +++ Vor 50 Jahren: Dank an Komponist Rudolf Kelterborn - Hilmar Schatz zu Hermann Scherchens 70. Geburtstag - Professor...
  • Rückblende 2011/06

    Body
    Wien und Gustav Mahler – Skandal in Venedig, Uraufführung der Oper „Intolleranza 1960“ von Luigi Nono Vor 100 Jahren Was Wien und Gustav Mahler füreinander gewesen sind, das hat man vielleicht erst in diesen letzten...
  • Rückblende 2011/03

    Body
    Der Verein der Deutschen Musikalienhändler warnt – „Tage für Neue Musik“ in Hannover Vor 100 Jahren Der Verein der Deutschen Musikalienhändler warnt: Nachdem festgestellt wurde, dass für Gesangsvereine, Musikvereine und...
  • Spuren suchen

    Body
    In ihren Kinder- und Teenager-Jahren hieß die „neue musikzeitung“ noch nach dem Namensgeber ihrer ersten Zielgruppe: „Musikalische Jugend – jeunesses musicales“. Ein bisschen später fügte sie als Untertitel hinzu: „Die...
  • Link-Tipps 2011/02

    Body
    Es ist ja nicht so, dass es in der letzten Zeit nichts Berichtenswertes gegeben hätte. Das Netz ist lebendig wie eh und je. Die Dinge verlagern sich nur hin und wieder. An sich ist es immer eine gute Idee, der nmz auf...
  • Rückblende 2010/12

    Body
    Fortschritte in der Schulgesangsfrage – Joachim Kaiser unter der Überschrift „Der Streik der Großen“ – Josef Anton Riedl über „Internationales Donaueschingen“ Vor 100 Jahren Fortschritte in der Schulgesangsfrage: Was hat...