Kulturpolitische Corona-Lehren?
Corona? Ewig her! Lehren daraus? Eher Leere – bezogen auf Bewältigungsprophylaxe! Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt, so die Wissenschaft. Warum jetzt das Know-how der Corona-Kulturrettung für den worst case...
Corona? Ewig her! Lehren daraus? Eher Leere – bezogen auf Bewältigungsprophylaxe! Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt, so die Wissenschaft. Warum jetzt das Know-how der Corona-Kulturrettung für den worst case...
Erstmals ist eine Tätigkeit im Lehrauftrag an einer deutschen Musikhochschule von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) als abhängige Beschäftigung eingestuft worden.
Der Name steht drauf, aber ist der zufällig entdeckte Walzer auch tatsächlich ein Werk des großen Klavier-Romantikers? Der Starpianist Lang Lang hat das Stück einer eigenen Probe unterzogen. Im Morgan-Museum in Manhattan...
Bei einer Gala der Musicalbranche in Berlin werden zwei Stücke aus Hessen mit ersten Plätzen geehrt: die Hanauer «Gänsemagd» und die Fuldaer «Päpstin». Beim diesjährigen Deutschen Musical Theater Preis sind zwei...
»Let’s make music as friends«: Unter diesem Leitspruch des Dirigenten und SHMF-Mitbegründers Leonard Bernstein kommen zur Festivalsaison des SHMF über 100 junge Musikerinnen und Musiker verschiedener Nationen im...
Mädchen und Jungen haben, laut UN-Kinderrechtskonvention, gleiche Rechte. Dabei ist die Ungleichheit in der Praxis oft eklatant. Aber es gibt Orte, an denen sich Mädchen einen Platz in der Musikgeschichte erobern konnten...
Was genau steckt hinter dieser Musik, die viele Menschen oft ratlos zurücklässt? Wie gelingt ein Zugang zur oft verwirrenden Welt der neuen Musik?
Die Aufregung ist groß bei den International Opera Awards. Eine Jury hat die Gewinner des renommierten Preises gekürt. Wer kann sich über eine Trophäe freuen? Die Komische Oper in Berlin ist bei den International Opera...
Vier Millionen für Online-Unterrichtplattform SIRIUS +++ Entdeckungen und überarbeitetes Köchel-Verzeichnis
lm alten Rothschild-Palais am Untermainkai zu Frankfurt, dort wo am gegenüberliegenden Ufer der Kuhhirtenturm stand, in dem der Komponist in den Jahren seiner ersten Erfolge lebte, ist das Hindermith-Institut eröffnet...
Nicht nur in Wirtschaft, Technik und Sport ist China derzeit allgegenwärtig. In der Konzert- und Kammermusik sorgen Inspirationen aus dem Reich der Mitte zunehmend für faszinierende Bereicherungen des Klangerlebnisses.
Insgesamt sechs Kultureinrichtungen aus verschiedenen Branchen wurden am 19. September in Frankfurt am Main mit dem ZukunftsGut-Preis 2024 der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet: die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz...
Ralf-Thomas Lindner hat sich eine Kältebehandlung für Musikinstrumente zeigen lassen. Warum kommen die in einen Kühlschrank und werden auf -180°Celsius heruntergekühlt?
Im Münchner Herkulessaal wurden am heutigen Abend die letzten Preise des 73. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs vergeben. Im Finale in der Kategorie Violoncello erspielte sich Maria Zaitseva aus Russland den ersten...
Ungewöhnliche Klänge dringen aus der Heilig-Geist-Kirche in Lemgo nach draußen. Wenn man eintritt und schaut, wo sie herkommen, ist man verwirrt, denn das einzige (Musik-)Instrument scheint eine ganz normale Pfeifenorgel...