Hauptbild
Foto: akustika-nuernberg/Angie Wolf

Foto: akustika-nuernberg/Angie Wolf

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern

Untertitel
Die Musikmesse akustika lockt hauptsächlich mit dem Instrumentenbau nach Nürnberg
Vorspann / Teaser

Die akustika hat dieses Jahr ihren Anspruch erneuert, die zentrale Plattform für die Musik- und Instrumentenbaubranche zu sein. Vor allem im Bereich des Instrumentenbaus konnte die Messe diesem Anspruch auch gerecht werden.

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Nach Angaben der Veranstalter sind an dem Wochenende mehr als 230 Aussteller aus 18 Ländern zusammengekommen und haben ihr Angebot 10.000 Besucher:innen aus 39 Ländern präsentieren können. Ausgestellt haben neben zahlreichen Vertreter:innen konventionellen Saiten-, Blas-, Schlag- und Tasteninstrumentenbaus auch nischige Werkstätten, die beispielsweise rucksackgroße Alphörner oder Raritäten wie das an eine Glasharmonika erinnernde Cristal Baschet zum Ausprobieren bereitstellten. Entsprechend zufrieden zeigte sich Christoph Endres, Bundesinnungsmeister im Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk: „Der Handwerksaspekt der akus­tika ist einzigartig. Die Resonanz war überwältigend und auch die Schüler-Workshops am Tag des Handwerks stießen auf großes Interesse.“

Ergänzend zum Instrumentenbau waren dieses Jahr erstmalig auch die gro­ßen Noten- und Musikverlage auf der akustika vertreten. Zum Leidwesen der meisten Verlage lag der Musikalien- und Bücherbereich etwas abseitig und dadurch wenig publikumswirksam.

Das flächendeckend von Ständen gefüllte NCC Ost der Messe Nürnberg ist während der akustika außerdem zum Veranstaltungsort eines abwechslungsreichen Angebots von Workshops und Konzerten geworden.

Auf das Angebot blickt Maik Heißer, Projektleiter der akustika, zufrieden zurück: „Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.“ Außerdem freue er sich auf die nächste Ausgabe, für die es schon viele Ideen und Wünsche gäbe: Besucher hätten sich eine größere Präsenz von Verbänden und Organisationen der Musikbranche gewünscht.

Stattfinden soll die nächste akustika vom 24. bis 26. April 2026 auf einer abermals vergrößerten Fläche. Auch die nmz wird wieder dabei sein. mu

Ort
Autor
Print-Rubriken
Unterrubrik