Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hindemith Tage 2011 an der HfMDK Frankfurt am Main

Autor
Publikationsdatum
Body

Auch in diesem Jahr wird Paul Hindemiths Geburtstag am 16. November mit einem Konzert im Großen Saal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main gefeiert. Schwerpunkt der diesjährigen Kooperation des Hindemith Instituts Frankfurt mit Professoren und Studierenden der Musikhochschule sind die Werke für Viola und Viola d’amore des Komponisten.

Seit 2005 feiert die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) in Zusammenarbeit mit dem Hindemith-Institut den Geburtstag des mit der Stadt Frankfurt am Main und der Musikhochschule eng verbundenen Komponisten, Bratschisten und Dirigenten Paul Hindemith.

In diesem Jahr findet zu seinen Ehren erstmals eine mehrtägige Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und Konzerten statt, die sich vom 14. November bis zum 18. November erstrecken. Das umfangreiche Projekt „Hindemiths Geburtstag 2011“ wird ermöglicht durch die britische Bratschistin Louise Lansdown vom Royal Northern College of Music in Manchester und dem Leiter der Bratschenklasse der HfMDK, Professor Roland Glassl. Gemeinsam mit Studierenden widmen Sie sich den Bratschenwerken und weiterer Kammermusik von Paul Hindemith.

Hindemiths Geburtstag am 16. November wird mit zwei Konzerten begangen: Vormittags findet ein Kammerkonzert im Kuhhirtenturm im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen statt, abends um 19.30 Uhr das große Abschlusskonzert der Veranstaltung im Großen Saal der HfMDK, bei dem neben den Studierenden auch Lehrkräfte der HfMDK mitwirken werden.

Paul Hindemith wurde am 16.November 1895 in Hanau geboren. Von 1905 bis 1927 lebte er in Frankfurt und erhielt seine musikalische Ausbildung am Frankfurter Dr.Hoch’s Konservatorium, aus dem später die HfMDK hervorgegangen ist. Der Bratschist war ein großer Förderer der HfMDK und deren Studenten, so unterstützte er beispielsweise bedürftige Studenten mit einem jährlichen Geldbetrag und begleitete nach dem Zweiten Weltkrieg die Aufbaupläne der heutigen HfMDK.

 

Veranstaltungsorte: 

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst , Eschersheimer Landstr. 29-39, 60322 Frankfurt/M.

Karl-Amadeus Hartmann-Saal, Schott Music GmbH Weihergarten 5, 55116 Mainz

Brüder-Grimm-Saal, Congress Park Hanau Schlossplatz 1, 63450 Hanau

Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm, Große Rittergasse 118, 60594 Frankfurt/M.

 

Autor
Musikgenre