Nürnberg - Die Märchenoper «Das hässliche Entlein» von der britischen Komponistin Vivienne Olive und der Filmemacherin Doris Dörrie wird am 6. März im Nürnberger «Theater Mummpitz» uraufgeführt. Komponistin Olive übernimmt auch die musikalische Leitung, Regie führt Peter Kirchner und von Dörrie stammt das Libretto, wie der Furore Verlag in Kassel mitteilte. Die Inszenierung ist eine Kooperation des Theaters Mummpitz und der Hochschule für Musik Nürnberg, an der Olive lehrt.
Die auf dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen beruhende Oper befasst sich den Angaben zufolge mit dem Thema Ausgrenzung. Das hässliche Entlein wird wegen seiner Andersartigkeit von seiner Familie verstoßen und irrt ohne Halt in der Welt umher. Auf seiner verzweifelten Suche nach der eigenen Identität trifft es auf ein Mädchen, das ein ähnliches Schicksal erlebt. Mit dessen Hilfe erkennt das Entlein, dass es die inneren Werte sind, auf die es im Leben ankommt. Die Oper soll den Angaben zufolge Verständnis dafür vermitteln, «wie es sich anfühlt ausgegrenzt zu sein, und wie wichtig es ist, sich mit diesem Thema offen auseinanderzusetzen».