Hauptrubrik
Banner Full-Size

Mendelssohn-Festtage beginnen in Leipzig

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Die 14. Mendelssohn-Festtage beginnen am Donnerstag (19. August) in Leipzig. Das Musikfestival zu Ehren des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) vereint führende Interpreten des Komponisten und Stars aus der Welt der klassischen Musik, wie die Veranstalter mitteilten. Es ist in diesem Jahr dem Freund und Kollegen Mendelssohns, Robert Schumann (1810-1856), anlässlich dessen 200. Geburtstags gewidmet.

Der Direktor des Leipziger Mendelssohn-Hauses, Jürgen Ernst, sagte der Nachrichtenagentur ddp: «Ich hoffe, dass wir etwas dafür tun können, dass die großartigen Oeuvres von Schumann und Mendelssohn ins Bewusstsein der musikliebenden Menschen dringen.»

Bis 10. September können Besucher auf rund 40 Veranstaltungen neben dem Leipziger Gewandhausorchester das London Philharmonic Orchestra und herausragende Solisten, darunter die Chansonsängerin Kitty Hoff, erleben. Als ein Veranstaltungshöhepunkt gilt das Open-Air-Konzert des Gewandhausorchesters am 21. August auf dem Leipziger Augustusplatz.

Die Mendelssohn-Festtage wurden 1997 vom damaligen Gewandhauskapellmeister Kurt Masur ins Leben gerufen. Die Veranstalter rechnen mit rund 25 000 Besuchern.

 

Ort
Autor
Musikgenre