Hauptbild
Michael Schønwandt und Leonid Surkov: Saisoneröffnung in der UdK Berlin (Fotos: Delang/van der Woerd)

Michael Schønwandt und Leonid Surkov: Saisoneröffnung in der UdK Berlin (Fotos: Delang/van der Woerd)

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Symphonieorchester der UdK Berlin startet mit Michael Schønwandt in die neue Saison

Publikationsdatum
Body

Seit der vergangenen Spielzeit arbeitet das Symphonieorchester der Universität der Künste Berlin in seinen Arbeitsphasen mit renommierten Gastdirigentinnen und -dirigenten. Zum Start in die Saison 2025/2026 erarbeitet das Orchester mit Michael Schønwandt ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Benjamin Britten und Richard Strauss und präsentiert sich damit am 20. November im Konzert in der Philharmonie Berlin. Solist ist ARD-Preisträger Leonid Surkov (Oboe).

Das neue Konzept des Symphonieorchesters der UdK ist offenbar voll aufgegangen: Drei inspirierenden und motivierenden Arbeitsphasen mit Mario Venzago, Karl-Heinz Steffens und Giovanni Antonini folgten in den letzten beiden Semestern vom Publikum begeistert gefeierte Konzerte in der Philharmonie Berlin und dem Konzertsaal der UdK. Die drei kommenden Arbeitsphasen liegen nun in den musikalischen Händen von Michael Schønwandt, Harry Curtis und Michael Sanderling. Darüber hinaus gibt es als weiteres Highlight im Februar einen öffentlichen Workshop mit Sir Simon Rattle, der bei freiem Eintritt für das Publikum zugänglich ist.

Die musikalische Leitung der ersten Arbeitsphase übernimmt im November mit Michael Schønwandt ein versierter und gefragter Dirigent, der durch seine Chefdirigentenzeit beim heutigen Konzerthausorchester nicht nur in Berlin bestens bekannt ist. Er hat ein groß besetztes, ambitioniertes Programm im Gepäck, das er den Studierenden nahebringen möchte: die „Sinfonia da Requiem“ von Benjamin Britten sowie „Ein Heldenleben“ und das Konzert für Oboe und Orchester von Richard Strauss. Solist ist der vielfach ausgezeichnete Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024 Leonid Surkov aus der Klasse von Prof. Washington Barella an der UdK Berlin. Zum Abschluss der Arbeitsphase präsentiert sich das Symphonieorchester der Universität der Künste Berlin am Donnerstag, 20. November um 20 Uhr im Konzert in der Philharmonie Berlin.

Do., 20. November 2025, 20 Uhr
Philharmonie Berlin

Symphonieorchester der UdK Berlin
Leonid Surkov, Oboe
Michael Schønwandt, Leitung

Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem op. 20
Richard Strauss: Konzert für Oboe und Orchester D-Dur AV 144
Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40

Ort
Musikgenre