Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zimmermanns "Die Soldaten" hat Premiere bei Salzburger Festspielen

Publikationsdatum
Body

Salzburg - Mit Bernd Alois Zimmermanns Oper "Die Soldaten" steht heute (20. August, 18.00 Uhr) bei den Salzburger Festspielen eines der bedeutendsten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Regisseur der Neuinszenierung in der Felsenreitschule ist der Lette Alvis Hermanis. 2003 gewann er bei den Festspielen den Young Directors Award. Am Pult der Wiener Philharmoniker steht mit Info Metzmacher ein ausgewiesener Spezialist der zeitgenössischen Musik.

 

Der Aufwand zur Realisierung des etwa zweieinhalb Stunden langen, in Collagetechnik nach einer Vorlage des Sturm- und Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz konzipierten Werkes ist enorm. Neben 22 Sängerinnen und Sängern sowie Chor und Ballett verlangt Zimmermann ein riesiges, mit umfangreichem Schlagwerk verstärktes Orchester, eine vierhändig zu spielende Orgel sowie eine große Bühnenmusik nebst einer Jazz-Combo. Die Premiere ist eine Koproduktion mit der Mailänder Scala.

 

In der Neuinszenierung stehen auch sieben Kaltblüter als Statisten auf der Bühne des in den Felsen gehauenen Theaters, das einst als Hofreitschule des Salzburger Erzbischofs diente. "Wir wollten der Felsenreitschule ihren originalen Geruch wiedergeben", sagte Alvis Hermanis, Regisseur der Neuinszenierung. Die Tiere seien seit einem Dreivierteljahr auf ihren Auftritt vorbereitet worden und dabei auch mit der Musik der Oper beschallt worden.

Für das Stück wurden Noriker aus einem Gestüt bei Salzburg ausgewählt. Peter Lanner, Mitbesitzer der Pferde, sagte auf Anfrage: "Die Tiere haben ein sehr ruhiges Gemüt und ein imposantes Erscheinungsbild und eignen sich hervorragend für diesen Zweck."

Um sich an die Verhältnisse während einer Opernaufführung zu gewöhnen, wurden die Tiere auch grellem Scheinwerferlicht ausgesetzt, in enge Räume geführt und mit Menschenmassen konfrontiert. Dass die Kaltblüter die fünf Proben und fünf Aufführungen als Stress empfinden könnten, verneint der Pferdeexperte: "Sie werden nach jedem Auftritt mit Leckerli und Streicheleinheiten belohnt. Denn wir wollen ja, dass es ihnen gut geht und sie gerne mitmachen", sagte Lanner.

Die Oper des Komponisten Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) entstand 1958 bis 1960 als Auftragskomposition der Stadt Köln und wurde zunächst als unspielbar abgelehnt. Nach einer grundlegenden Umarbeitung kam das Werk dann 1965 an der Kölner Oper unter Michael Gielen heraus und wurde zwiespältig aufgenommen. Trotzdem etablierten sich "Die Soldaten" neben Alban Bergs Opern "Wozzeck" und "Lulu" als musiktheatralisches Schlüsselwerk des vergangenen Jahrhunderts. Zimmermann gehörte auch zu den ersten Musikern, die Multimediatechniken verwendeten.

 

Ort
Musikgenre