Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Von Barockmusik bis Jazz: Mandolinen-Bau hat Tradition im Musikwinkel
    Hauptbild
    Festkonzert eröffnet Jahr der Mandoline 2023 in Sachsen. Foto: Presse, LMR Schleswig-Holstein

    Von Barockmusik bis Jazz: Mandolinen-Bau hat Tradition im Musikwinkel

    Body
    Markneukirchen - Die Mandoline als Instrument des Jahres blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Einst war sie das Instrument der Reichen, in der DDR führte sie ein Nischendasein. Dennoch hat sie bis heute einen festen...
    Autor
    Katrin Mädler
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2023
  • Osterfestspiele Salzburg mit Wagner, Westbam und ein bisschen Voodoo
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Osterfestspiele Salzburg mit Wagner, Westbam und ein bisschen Voodoo

    Body
    Salzburg - Die Osterfestspiele Salzburg erweitern in diesem Jahr ihre künstlerische Bandbreite. Das einst von Herbert von Karajan gegründete Klassik-Festival hat den deutschen DJ und Produzenten Westbam eingeladen, um...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2023
  • Land und Stadt geben mehr Geld für das Landestheater Marburg
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Land und Stadt geben mehr Geld für das Landestheater Marburg

    Body
    Marburg - Das einzige hessische Landestheater mit Sitz in Marburg bekommt mehr Geld von Stadt und Land. Von diesem Jahr an steigt die Förderung um weitere 406 000 Euro jährlich, wie die hessische Kunstministerin Angela...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2023
  • Dickes Plus: 2,4 Millionen Euro für die Förderung Freier Theater
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Dickes Plus: 2,4 Millionen Euro für die Förderung Freier Theater

    Body
    Werder/Havel - Die Brandenburger Landesregierung fördert die Freien Theater und Tanzbühnen in diesem Jahr mit insgesamt 2,42 Millionen Euro. Das seien 800 000 Euro mehr als im Vorjahr, teilte das Kulturministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2023
  • Felix Austria
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/04

    Felix Austria

    Body
    Kaum zu glauben – eine gute Nachricht: „Das Radio-Symphonieorchester ist und bleibt unersetzlicher Teil der österreichischen Musikszene“, verkündete Austrias Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Man halte „als Regierung...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.04.2023
  • Vor 100 Jahren – Neue Musik Zeitung 1922/03
    Hauptbild
    Deutsche Dirigenten der Gegenwart. Fritz Busch

    Vor 100 Jahren – Neue Musik Zeitung 1922/03

    Body
    […] Man kann hier ohne Übertreibung von einem wirklichen Dirigentengenie sprechen; dieses zeigt sich schon in der ausgesprochenen Begabung für das Technische. Buschs Dirigiertechnik ist überaus plastisch; mühelos wandelt...
    Autor
    Alfred Schwab
    Publikationsdatum
    31.03.2023
  • Baden-Badener Osterfestspiele starten mit Mammutoper von Strauss
    Hauptbild
    «Odyssee» und «Käpt'n Bone» - Festspielhaus erweitert Kinderangebot. Foto: Festspielhaus Baden-Baden

    Baden-Badener Osterfestspiele starten mit Mammutoper von Strauss

    Body
    Baden-Baden - Mit einer Opernpreziose und der aufwendigsten Inszenierung in der Geschichte des Festspielhauses beginnen am Samstag (1. April/18.00 Uhr) die Osterfestspiele Baden-Baden. Zum Auftakt gibt es die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2023
  • Lange Nacht der Hausmusik eröffnet Thüringer Bachwochen
    Hauptbild
    Thüringer Bachwochen

    Lange Nacht der Hausmusik eröffnet Thüringer Bachwochen

    Body
    Erfurt - Mit Musik an privaten Orten beginnen am Freitag die diesjährigen Thüringer Bachwochen. Traditionell macht die «Lange Nacht der Hausmusik» den Auftakt des Festivals, in dem Barockmusik an authentischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2023
  • «Linie 1» nach 37 Jahren neu inszeniert: «Fahr mal wieder U-Bahn»
    Hauptbild
    Berliner Kultmusical «Linie 1» bekommt ein Update. Foto: Grips Theater

    «Linie 1» nach 37 Jahren neu inszeniert: «Fahr mal wieder U-Bahn»

    Body
    Berlin - Die Aufführungen des 80er-Jahre-Musicals «Linie 1» in Berlin sind immer noch schnell ausverkauft. Nun ist erstmals die Inszenierung von 1986 überarbeitet worden. West-Berlin ist hier aber immer noch die Stadt,...
    Autor
    Gregor Tholl
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2023
  • 30.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Streaming und Barock-Fest: Berliner Staatsoper erweitert Angebot. Foto: Staatsoper, Gordon Welters

    30.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim - Netrebko wieder dabei +++ Deutsche Oper Berlin bringt Wagners sämtliche Bayreuth-Opern +++ Weltstars beim Martha Argerich Festival der Symphoniker Hamburg +++ Wieder mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Queen Camilla besucht Komische Oper Berlin
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Queen Camilla besucht Komische Oper Berlin

    Body
    Berlin - Bei einem Besuch in der Komischen Oper Berlin hat sich Queen Camilla, die Frau des britischen Königs Charles III., über die soziale Arbeit des Hauses informiert. Begleitet von Elke Büdenbender, der Frau von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Staatskanzleichef NRW: keine Entscheidung über höhere Rundfunkbeiträge
    Hauptbild
    Radio ohne Format. Foto: Hufner

    Staatskanzleichef NRW: keine Entscheidung über höhere Rundfunkbeiträge

    Body
    Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) hat stabile Rundfunkbeiträge in Zeiten hoher Inflation angemahnt. In einer Aktuellen Stunde des Düsseldorfer Landtags bezeichnete er Kritik der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Webwatch: Streaming

    Webwatch: Streaming

    Body
    Als Apple Ende 2021 den Streamingdienst „Primephonic“ übernommen hatte, kündigte man an, ein neues Angebot speziell für Freunde der klassischen Musik zu entwickeln, das den Besonderheiten der „Meta-Daten“ klassischer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Bedingungslose Pluralität, kritische Reflexion

    Bedingungslose Pluralität, kritische Reflexion

    Body
    Das Berliner Haus der Kulturen der Welt (HKW), eine Einrichtung unter dem Dach der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin hat nach 17 Jahren Dämmerschlaf in der Globalismusblase des Ende 2022 ausgeschiedenen...
    Autor
    Matthias R. Entreß
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Nachrichten aus dem Musikleben 2023/04

    Nachrichten aus dem Musikleben 2023/04

    Body
    Methodenworkshop experimentelle Musik +++ 52. Internationale Jazzwoche Burghausen +++ Ausschreibung Methodenworkshop experimentelle Musik und Klangkunst Künstler*innen und Publizist*innen, die ihren Lebensschwerpunkt in...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 127
  • Current page 128
  • Seite 129
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube