Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Geld für Erhalt historischer Orgeln in Thüringen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Geld für Erhalt historischer Orgeln in Thüringen

    Body
    Erfurt - Die Restaurierung historischer Orgeln in Thüringen wird in diesem Jahr mit 105 000 Euro unterstützt. Das Geld aus dem Förderprogramm der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie des Thüringischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2022
  • 71. Musikwettbewerb der ARD gibt Preisträger bekannt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    71. Musikwettbewerb der ARD gibt Preisträger bekannt

    Body
    München - 234 Musikerinnen und Musiker aus 40 Ländern und vier Kontinenten nahmen am 71. Internationalen Musikwettbewerb der ARD teil. Ausgetragen wurde er in diesem Jahr in den Fächern Flöte, Posaune, Streichquartett...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • 12.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    12.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Erfolgsmusical «Mamma Mia!» feiert Premiere in Hamburg +++ Auftakt für Achava Festspiele in Weimar - mehr als 50 Veranstaltungen +++ Kunstfest Weimar: Ohne Blessuren durch die Krise gekommen +++ Merseburg lädt zu einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • Schiefe Töne in der Kirche - Wie die Hitze Orgeln geschadet hat
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Schiefe Töne in der Kirche - Wie die Hitze Orgeln geschadet hat

    Body
    München - Groß und massiv und doch so empfindlich: Die lange Trockenheit des Sommers hat den Orgeln in Bayern teils stark zugesetzt. Was dagegen hilft und warum das Problem mit dem Herbst nicht gelöst ist. Statt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • Urania-Medaille für Igor Levit - Habeck hält Laudatio
    Hauptbild
    Igor Levit

    Urania-Medaille für Igor Levit - Habeck hält Laudatio

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit wird in diesem Jahr mit der Urania-Medaille ausgezeichnet. Damit soll nach Angaben der Berliner Gesellschaft Urania ein herausragender Künstler für sein öffentliches Engagement gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • 9.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Start in die neue Spielzeit
    Hauptbild
    Orchester der Landesbühne Sachsen wird aufgelöst. Foto: Barbara Lieberwirth

    9.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Start in die neue Spielzeit

    Body
    Augsburger Staatstheater startet mit deutscher Erstaufführung in die neue Saison +++ Theater Magdeburg startet mit großem Fest in neue Spielzeit +++ Landesbühnen Sachsen kündigen 22 Premieren an - Neue im Leitungsteam ++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin
    Hauptbild
    Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin. © Anna Mateur

    Dietmar liebt Luzi: Trashfilm «Die Bettwurst» als Musical in Berlin

    Body
    Berlin (dpa) - Als Hommage an seinen vor 52 Jahren mit der eigenen Tante in Kiel gedrehten Film hat Rosa von Praunheim (79) in Berlin das Stück «Die Bettwurst - das Musical!» auf die Bühne gebracht. Premiere des absurden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar
    Hauptbild
    Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar. Foto: FMP, Presse

    Festspiele bringen «Nosferatu» mit neuer Musik zurück nach Wismar

    Body
    Wismar - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bringen 100 Jahre nach dem Dreh des Horror-Klassikers in Wismar «Nosferatu» mit neuer Live-Vertonung in der Hansestadt auf die Bühne. Der Stummfilm werde am Freitagabend mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2022
  • Premiere für erste deutsch-namibische Oper in Windhuk
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Premiere für erste deutsch-namibische Oper in Windhuk

    Body
    Windhuk - Sie wollen mit Musik, Tanz und Schauspiel ihre gemeinsame Kolonialgeschichte aufarbeiten. Ein Künstlerteam aus Deutschland und Namibia hat die erste namibische Nationaloper geschaffen. Sie wird am Freitag (9...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • Kritik an Kunstfestspielen Herrenhausen - Stadt will Evaluation
    Hauptbild
    The Dancing Public - Mette Ingvartsen in Herrenhausen. Foto: Helge Krückeberg

    Kritik an Kunstfestspielen Herrenhausen - Stadt will Evaluation

    Body
    Hannover - Angesichts sinkender Besucherzahlen bei den Kunstfestspielen Herrenhausen in Hannover will die Stadt das Festival einem Zeitungsbericht zufolge unter die Lupe nehmen. «Wir haben vor, in Abstimmung mit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • Rote Liste informiert über bedrohte Bauten und Kulturgüter in Berlin
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Rote Liste informiert über bedrohte Bauten und Kulturgüter in Berlin

    Body
    Berlin - Mit der Veröffentlichung einer Roten Liste will die Initiative Kulturerbenetz Berlin auf in ihrem Bestand bedrohte Bauten, Anlagen und Kulturgüter in der Hauptstadt aufmerksam machen. Die Verantwortlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • 8.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    8.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Theater Magdeburg startet mit Fangesängen und Fest in neue Spielzeit +++ Grenzüberschreitend: Schlesisches Musikfest mit Neuauflage +++ Spielzeit 2023/24: Vier Landestheater NRW mit über 100 Produktionen Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • ««Führer»-Skandal» bei Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    ««Führer»-Skandal» bei Bayreuther Festspielen

    Body
    Bayreuth - Darf das Wort «Führer» im Bayreuther Festspielhaus erklingen? Dort, wo Adolf Hitler einst ein und aus ging? Darüber ist auf dem Grünen Hügel ein Streit entbrannt - mit prominenten Protagonisten. Bei den...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Forum Musikwirtschaft veranstaltete Musikwirtschaftskonferenz
    Hauptbild
    (von links) Sigrid Herrenbrück , Patrick Oginski, Kim Sommer, Daniel Knöll, Götz von Einem, Dr. Florian Drücke, Birgit Böcher (hinten), Sandra Wirth, Karsten Schölermann, Jörg Heidemann, Prof. Jens Michow und Dr. Carsten Brosda,Hamburger Senator für Kultur

    Forum Musikwirtschaft veranstaltete Musikwirtschaftskonferenz

    Body
    Nicht allein die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Energiekrise stellen die Akteur*innen der Musikwirtschaft derzeit und in naher Zukunft vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit Politiker*innen und Unternehmer...
    Autor
    PM - Forum Musikwirtschaft
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • „Die Blockbuster werden schon noch kommen“ – Freiburgs neuer GMD André de Ridder im Gespräch
    Hauptbild
    André de Ridder. Foto: Marco Borggreve

    „Die Blockbuster werden schon noch kommen“ – Freiburgs neuer GMD André de Ridder im Gespräch

    Body
    Gerade ist André de Ridder (geboren 1971) von Berlin nach Freiburg umgezogen. Mit Philip Glass‘ „Einstein on the Beach“ am Theater Basel und Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ an der Staatsoper Stuttgart hatte...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    07.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 168
  • Current page 169
  • Seite 170
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube