Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Elbphilharmonie feiert fünften Geburtstag mit Festkonzert
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Elbphilharmonie feiert fünften Geburtstag mit Festkonzert

    Body
    Hamburg - Happy Birthday, Elphi: Mit einem Festkonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert hat die Elbphilharmonie ihren 5. Geburtstag gefeiert. Auf dem Programm am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Kulturschaffende kritisieren geplante Corona-Auflagen in Sachsen
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Kulturschaffende kritisieren geplante Corona-Auflagen in Sachsen

    Body
    Dresden - Mehr als 30 Dresdner Kultureinrichtungen haben die mit der geplanten Wiedereröffnung verbundenen Corona-Auflagen kritisiert. Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten sollen ab Freitag für Genesene oder Geimpfte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Grüne wollen langfristige Perspektiven für Kultur in Sachsen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Grüne wollen langfristige Perspektiven für Kultur in Sachsen

    Body
    Dresden - Die Grünen im sächsischen Landtag verlangen langfristige Perspektiven für die Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie. «Die jetzt bevorstehenden Öffnungen sind zwar ein Lichtblick - der sich aber schnell eintrübt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten
    Hauptbild
    Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten. Foto: BVMI

    Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten

    Body
    Berlin - Das Streamen von Musik wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 165 Milliarden Streams gemessen - fast ein Fünftel mehr als 2020 (138 Milliarden), über die Hälfte mehr als 2019 (108...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Bayerischer Musikrat fordert für Kultur gleiche Corona-Regeln wie in Gastronomie [update 12.1.: «Bier geht vor Kultur»]
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Bayerischer Musikrat fordert für Kultur gleiche Corona-Regeln wie in Gastronomie [update 12.1.: «Bier geht vor Kultur»]

    Body
    München - Vor der Sitzung des bayerischen Kabinetts zum Vorgehen in der Pandemie hat der Bayerische Musikrat (BMR) für Musik und Kunst vergleichbare Corona-Regeln wie in der Gastronomie verlangt. Unverständlich, nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Kulturstiftung steckt 17,5 Millionen Euro in digitale Angebote
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kulturstiftung steckt 17,5 Millionen Euro in digitale Angebote

    Body
    Halle/Berlin - Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt die weitere Entwicklung von digitalen Dialog- und Vermittlungsangeboten in Kulturinstitutionen. Dafür bewilligte die Stiftung nach Angaben vom Dienstag 17,5...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Hamburg: Ticketverkäufe in manchen Theatern dramatisch zurückgegangen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Hamburg: Ticketverkäufe in manchen Theatern dramatisch zurückgegangen

    Body
    Hamburg - Nach Einführung der 2G-plus-Regeln sind die Ticketverkäufe in einigen Hamburger Theatern dramatisch zurückgegangen. Deshalb werde beispielsweise das St. Pauli Theater ab der kommenden Woche den Betrieb bis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Nach vier Jahren Reiseverbot: Regisseur Serebrennikow in Hamburg
    Hauptbild
    Kirill Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis. Foto: wikimedia commons, File:Serebrennikov Kirill.jpg|Serebrennikov Kirill

    Nach vier Jahren Reiseverbot: Regisseur Serebrennikow in Hamburg

    Body
    Hamburg/Moskau - Überraschende Wende im Fall Kirill Serebrennikow: Der russische Starregisseur durfte Russland verlassen und ist zu Proben am Hamburger Thalia Theater eingetroffen. Das teilte das Thalia Theater am Montag...
    Autor
    dpa
    Christian Thiele
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    10.01.2022
  • Roth: Gesellschaftlicher Relevanz der Kultur Rechnung getragen
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth: Gesellschaftlicher Relevanz der Kultur Rechnung getragen

    Body
    Berlin - Mit den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie sieht Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Rolle der Kultur gestärkt. Damit werde «der gesellschaftlichen Relevanz der Kultur und der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2022
  • Sachsen verdient am DDR-Kultsong «Am Fenster» von City mit
    Hauptbild
    Die DDR-Cultband City. Foto: youtube screenshot

    Sachsen verdient am DDR-Kultsong «Am Fenster» von City mit

    Body
    Dresden - Sachsen verdient als Erbe am DDR-Kultsong «Am Fenster» von City mit. Im vorigen Jahr seien dem Freistaat rund 10 000 Euro an Tantiemen und Lizenzgebühren zugeflossen, teilte das Finanzministerium in Dresden mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2022
  • Kulturminister machen sich stark für «Freiheit der Kunst»
    Hauptbild
    Kulturminister machen sich stark für «Freiheit der Kunst»

    Kulturminister machen sich stark für «Freiheit der Kunst»

    Body
    Berlin - In der ersten Corona-Phase hat die Kulturszene auch politische Blessuren hinnehmen müssen. Mangelnde Anerkennung für Konzerte, Theater oder Kinos - das soll sich nicht wiederholen. Nun gehen die Länderressorts...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2022
  • Bowies Blick in den Rückspiegel - «Toy:Box» enthüllt Verschollenes
    Hauptbild
    Bowies Blick in den Rückspiegel - «Toy:Box» enthüllt Verschollenes. Foto: CD-Cover

    Bowies Blick in den Rückspiegel - «Toy:Box» enthüllt Verschollenes

    Body
    Berlin - Das gealterte Gesicht des Musikers, auf einen Kleinkind-Körper montiert: Nein, für sein Cover-Motiv wird das mit Spannung erwartete verschollene Album «Toy» von David Bowie keinen Schönheitspreis gewinnen. Wenn...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    06.01.2022
  • Dylan, Springsteen und jetzt Bowie - Verkauf von Songrechten boomt
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Dylan, Springsteen und jetzt Bowie - Verkauf von Songrechten boomt

    Body
    London - Weil die Tonträgerverkäufe weltweit sinken und Konzerttourneen in Pandemie-Zeiten zur Herausforderung werden, setzen immer mehr Musiker auf eine andere Geldquelle: den Verkauf ihrer Songrechte. Bei Promis wie...
    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    05.01.2022
  • Laienchöre und Orchester: Keine Auftritte und Proben, kein Nachwuchs
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    Laienchöre und Orchester: Keine Auftritte und Proben, kein Nachwuchs

    Body
    München - Gemeinsam Musizieren und Schauspielern - für viele Menschen in Bayern ein beliebtes Hobby, egal ob in der Blaskapelle, im Orchester oder in der Theatergruppe. Doch die Corona-Pandemie hat Auftritte und Proben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.01.2022
  • Fünf Jahre Elbphilharmonie: Vom Millionengrab zum neuen Wahrzeichen
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Fünf Jahre Elbphilharmonie: Vom Millionengrab zum neuen Wahrzeichen

    Body
    Hamburg - Die Elbphilharmonie wurde am 11. Januar 2017 mit einem Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters und einer spektakulären Lichtshow eröffnet. Bis zum Corona-Stillstand im März 2020 haben rund 2,7 Millionen...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    05.01.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 221
  • Current page 222
  • Page 223
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube